
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vögel im Garten (Gelesen 32176 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Vögel im Garten
Ach, was ihr da alles für schöne Vögel im Garten habt. Hier ist außer Tauben und Elstern nicht viel los.
Muss wohl an der Nähe zur Großstadt liegen. Im Moment besuchen uns einige Amseln. Das ist das Höchste der Gefühle. Darüber freut man sich natürlich, aber Meisen, Finken, Spechte?. Auch Rotkehlchen... schon lange nicht mehr gesehen.Schön wär's!Oder sollte es alles eine Sache des richtigen Hinguckens sein?

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Vögel im Garten
Hmmm, das wirft ja dann wieder so ein wenig die leidige Frage nach dem richtigen Fütterungszeitpunkt auf (weil ansonsten weniger Schnappschüsse, oder?)Louise, ich sitze ganz bequem im Wohnzimmer und fotografiere mit meinem Weihnachtsgeschenk (Digi mit 10fach opt. Zoom) durch die Scheibe in den Garten

Re:Vögel im Garten
Ooooch, wie schön, ihr macht mich aber richtig traurig. Seit letztem Jahr füttere ich nur noch weit weg, abseits, nicht mehr direkt vor meinen Fenstern. Will die zwei neuen jungen agilen Katzen nicht "vogelscharf" machen.Merke jetzt richtig bei euren Bildern wie mir diese winterlichen Vogelbeobachtungen fehlen.....Tolle Bilder !liegrü g.g.g.
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten
..möchte ich fast behaupten. Mir fallen die verschiedenen Sorten auch erst jetzt - wo ich Fotos mache - richtig auf.Ach, was ihr da alles für schöne Vögel im Garten habt. Hier ist außer Tauben und Elstern nicht viel los.Muss wohl an der Nähe zur Großstadt liegen. Im Moment besuchen uns einige Amseln. Das ist das Höchste der Gefühle. Darüber freut man sich natürlich, aber Meisen, Finken, Spechte?. Auch Rotkehlchen... schon lange nicht mehr gesehen.Schön wär's!Oder sollte es alles eine Sache des richtigen Hinguckens sein?
VG Wolfgang
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten
..jo, Katzen können ein Problem sein. Unser Kater hat vor ~2 Jahren auch mal ganz stolz eine Amsel auf der Terasse abgelegt. Gab Arschvoll, seitdem beläßt er es bei Mäusen.In der Phase, wo ich Fotos mache, muß er rein, denn ansonsten kommen keine Vögel.Ooooch, wie schön, ihr macht mich aber richtig traurig. Seit letztem Jahr füttere ich nur noch weit weg, abseits, nicht mehr direkt vor meinen Fenstern. Will die zwei neuen jungen agilen Katzen nicht "vogelscharf" machen.Merke jetzt richtig bei euren Bildern wie mir diese winterlichen Vogelbeobachtungen fehlen.....Tolle Bilder !liegrü g.g.g.
VG Wolfgang
Re:Vögel im Garten
Denkste, der hat sich nur gemerkt, dass ihr seine Geschenke nicht schätzt, und bringt sie jetzt jemand anderem.So einfach sind Katzen nicht zu erziehen, nicht mal die männlichen ;Dliegrü g.g.g.
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten
..so ist das also. Na dann werd' ich ihn morgen mal eindringlich befragen 

VG Wolfgang
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Vögel im Garten
Durch die Scheibe fotografieren????Und dann solch wunderbaren Fotos - NEID!(Ich müßte dann vor allen Dingen erst mal "hausfraulich" tätig werden, wenn Ihr versteht, was ich meine... grins)
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten
jo Maria, hab' ich auch gemacht, zunächst nur 50 x 50 cm, gab' Mecker, und durfte die ganze Scheibe säubern
..jetzt mal Schwanzmeisen. Kommen als Schwarm, verbleiben nur kurz, um dann im nächsten Garten zu verschwinden.


VG Wolfgang
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18493
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Vögel im Garten
Aaah! Die Schwanzmeisen sind meine absoluten Lieblinge! :DIch habe aber auch nicht so eine schöne "Meisenknödelstange" zum anlocken....
:DWenn ich die Kamera geholt habe sind sie immer schon wieder weg. 


Re:Vögel im Garten
Hallo,an meinem Futterhäuschen war wieder der erste Kernbeisser zu Gast.Hier ein Foto von vorgestern, durch´s schmutzige Fenster ;)http://www.golddistel.de/fotos/gross/ke ... s/kern.jpg[/img]
Herzliche GrüßeIngridHallo Ingrid: Habe deinen Beitrag editiert und dein Kernbeisser-Bild eingestellt! :)Die anderen Beiträge zur Technik habe ich gelöscht. Ist hoffentlich recht so. Hans

"Leben ist nicht genug", sagte der kleine Schmetterling, "Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben!"
(Hans Christian Andersen)
(Hans Christian Andersen)
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten
jo Nina, man hat wirklich nicht viel Zeit. Ruckzuck sind sie wieder weg, und man hofft, dass von der überhastet geschossenen Bilderserie wenigstens 1 Foto brauchbar ist.Inga, deine Seite kenne ich auch schon seit längerem. Bin begeistert von deinen Aufnahmen.Ein Kernbeißer fehlt mir auch noch in meiner Sammlung.Leider bekomme ich zu deinem Link eine Fehlermeldung.
VG Wolfgang
Re:Vögel im Garten
Hallo Wolfgang,ich habe diverse Probleme mit dem Einstellen des Fotos.Ich lud das Bild (66KB) ins Temp-Verzeichnis meines Servers. Also müsste es doch wenigstens über den Link erscheinen, denn die URL stimmt und lässt sich über andere Seiten problemlos abrufen...Zuerst probierte ich es über "Datei anhängen", da verschwand die Datei jedesmal spurlos....Herzliche Grüßedie ratlose Ingrid
"Leben ist nicht genug", sagte der kleine Schmetterling, "Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben!"
(Hans Christian Andersen)
(Hans Christian Andersen)
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Vögel im Garten
..lade die Datei kernb.jpg doch mal in dein Verzeichnishttp://www.golddistel.de/fotos/gross/hoch.
VG Wolfgang