News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ausgrabung (Gelesen 3025 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Ausgrabung

Waldschrat » Antwort #30 am:

Mal schauen, ob ich wen motivieren kann. ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ausgrabung

AndreasR » Antwort #31 am:

Staudo hat geschrieben: 14. Jul 2019, 17:32
Solche Betonbrocken lassen sich mit einem Vorschlaghammer zerlegen. Ein Nachbar sollte das bringen.

Kommt auf die Zementmenge an, die damals verwendet wurde. ;)

Ich hatte hier beim Neubau des Eingangsbereichs schon Brocken, da ging mit dem Vorschlaghammer zunächst gar nichts, erst ein paar Stunden Arbeit mit dem Bohrhammer hat das Ding dann soweit mürbe gemacht, dass man es zerteilen konnte. Offenbar hatte sich der Boden da gesetzt, und so wurde das Loch einfach mal 30 cm Beton verfüllt...

Bild
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Ausgrabung

Gartenplaner » Antwort #32 am:

Je „blauer“ der Beton, umso mehr Zement ist drin und umso schwerer kleinzukriegen ist er.
Der Betonboden im Gartenhof war so blau, da musste der Handwerker extra nochmal los, einen kraftvolleren Luftpresshammer ausleihen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Ausgrabung

Waldmeisterin » Antwort #33 am:

jetzte musste ich kichern (und der Holde auch), als ich die atombombensichere Vogelhausbefestigung sah ;D
Unser Vorbesitzer war ja ein Pfuscher vor dem Herrn, auf dem Bild ein schönes Beispiel, wie er ein paar fehlende Meter Zaun geflickt hat, aber sämtliche Fundamente (Teppichstange, Hundehütte, Boden im Entenstall) wurden mit Russenbeton ausgeführt. Ich habe viele Stunden geboschhammert :-\
Dateianhänge
P1080204.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Antworten