Vor vielen Jahrzehnten gab es in Holland ein Lokal das Bisam servierte. Man musste nur die Getränke und evtl. Beilagen bezahlen. Als ich das las versuchte ich damals mir bekannte Bisamjäger zu überreden mir ein paar dieser Tiere zu überlassen.
Denen hat es so gegraust, daß keiner bereit war die ausgezogene Beute mir zu überlassen. Die Felle wurden damals noch verwertet.
Wenige Jahre später hatte ich das Fleischessen aufgegeben. So kann ich nicht sagen wie es schmeckt. Vermute aber, dass es dem Kaninchen ähnelt. Schermaus sollte auch gut sein 8) ;D. Die fressen wenigstens nicht auch noch Muscheln wie der Bisam.
Gut. In der Erinnerung ist das Fleisch saftiger als Kaninchen. Wegen des möglichen Trichinenbefalls werden Wildfänge nicht angeboten und Farmtiere gibt es nicht mehr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
nein das werde ich nicht und ich weiß dass ich sicher nicht wegen trichinen mal sterben werd ausserdem, wer weiß wie lange es noch schweine gibt, wegen der pest, bis jetzt hat sie nur die donau noch aufgehalten bei uns
Wenn die geruchsempfindlich sind, dürften die Frittilarien helfen. Zumindest helfen die bei Maulwürfen und normalen Wühlmäusen.
ernsthaft? Die mögen keine Frittilaria? Schachbrettblume oder Kaiserkrone oder egal welche ??
hoffnungsvolle Grüsse von schalotte
Ich nehme Kaiserkronen, die stinken entsetzlich für Maus/Maulwurf und Co. . Dauert aber etwas, bis sich die Biester verziehen. Nicht von heute auf morgen. Steter Tropfen höhlt den Stein. Hier hats funktioniert. Die wandern dann ein Beet weiter ;-)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.