
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zwiebel (Gelesen 15627 mal)
Re:Zwiebel
gern gemacht, Albizia
!ich bin schon gespannt, wie das mit der aussaat bei dir klappt!

Re:Zwiebel
passiert euch das auch, dass dieses jahr manche schalottensorten jetzt schon treiben? bei mir sind es gerade die mir sehr am herzen liegenden länglichen. das wird schwierig, sie bis zur passenden pflanzzeit zurück zu halten!
ich werde versuchen, ein paar jeder sorte in kleine töpfchen zu setzen und nach dem ende dieser frostperiode im kalten gh einzusenken. vielleicht halten sie ja mehr aus, als ich ihnen zutraue! ?

Re:Zwiebel
Oh Brennessel,dann muss ich mal nachsehen gehen wie meine aussehen. Ich habe mehrere Sorten und möchte die auch nicht verlieren. Ich denke es muss gehen wie Du beschreibst. Einfach in Töpfe setzen und kalt stellen und wenn dieser olle Winter mal nachlässt ab ins Gewächshaus.LG von July
Re:Zwiebel
meine zwiebel treiben auch schon aus. ???die schalen kann man aber in jedem fall gut zum ostereier-faerben benutzen. sind rote - und die sollen sich besonders gut dazu eignen.
Re:Zwiebel
meinst du jetzt speisezwiebel, wandersmann? davon treiben meine (stuttgarterriesen, glaube ich) auch schon. aber von denen bin ich das gewohnt, dass die nicht bis zur nächsten ernte halten. aber schalotten setze ich ja wegen der guten lagerfähigkeit, obwohl die auch etwas sortenabhängig ist.....
Re:Zwiebel
ja, ich meine zwiebeln (der thread heisst ja urspruenglich so
)soo zeitig sind die sonst auch nicht ausgetrieben. :'(schalotten habe ich immer gerne angebaut, weil die sich super fuers einwecken (gurken, mixed pickles etc.) geeignet haben. die lange lagerfaehigkeit ist ein neuer aspekt. und ich meine: ein recht ueberzeugender. 


Re:Zwiebel
hast du deine auch noternten müssen? bei mir haben die auf dem acker zu faulen begonnen, nachdem die schloten ein paarmal hagel abbekamen und dann längere zeit viel regen fiel. ein teil davon verfaulte mir dann auch noch am lager, sogar welche der schalotten, von denen ich das sonst so nicht kenne!
Re:Zwiebel
ich musste sie auch recht unfertig (sprich: noch feucht) ernten.hatte aber nachher das gefuehl sie genuegend nachgetrocknet zu haben. das kann getaeuscht haben. 

Re:Zwiebel
mal kurz ot. bei mir kommt in diesem thread immer die fehlermeldung
ist das bei euch auch so?Ran into problems sending Mail. Error: 550 5.1.2 : Recipient address rejected: Domain not found
Re:Zwiebel
ja, bei mir ist es spaeter auch wieder weg. bloss es irritiert, weil es nur in diesem thread passiert.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Zwiebel
Meine Schalotten hängen seit Jahren luftig und trocken im Tomatenunterstand. Da treiben sie bis zur Pflanzung im Februar/März auch nicht. Da muß man nicht ängstlich sein, selbst die -24° C in den letzten Jahren hat mir keinerlei Schosser gebracht, das ist halt ganz anders als bei Zwiebeln. Denen braucht man ja nur was von Kälte zu erzählen und sie schossen. ;DIm Grunde könnt ihr die Schalotten eher schon mit den Dicken Bohnen und Möhren stecken. Bei mir SH ist das Erste im Jahr, Schlotten zu stecken.Ja, und die letzten naßfeuchten Sommer waren auch nicht so toll, ich habe leider auch erhebliche Fäulnissschäden. Wenn sie allerdings luftig hängen, stecken sich die Schalotten untereinander nicht an, die werden einfach taub und bluten nicht aus.Ein baldiges Frühjar wünscht,pocolocopassiert euch das auch, dass dieses jahr manche schalottensorten jetzt schon treiben?
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Zwiebel
jepp, auch bei mirRan into problems sending Mail. Error: 550 5.1.2 : Recipient address rejected: Domain not found

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Zwiebel
Also das ist mir ganz neu! Vielen Dank, pocoloco! Höchste Zeit, dass du wieder Zeit für uns hastMeine Schalotten hängen seit Jahren luftig und trocken im Tomatenunterstand. Da treiben sie bis zur Pflanzung im Februar/März auch nicht. Da muß man nicht ängstlich sein, selbst die -24° C in den letzten Jahren hat mir keinerlei Schosser gebracht,

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Zwiebel
Ich habe bei unseren norddeutschen Temparaturen nichts derartiges feststellen können. Und wenn Du sicher gehen willst, damm mach' halt meit einer kleineren Menge einen Versuch. Wenn's schief geht, weißt Du ja, an wen Du Dich wenden kannst.Werden die Schalotten auch nicht matschig nach so tiefen Temperaturen? Jedenfalls wird dieser Tipp sofort in mein Gartenbuch aufgenommen! Für diese letzte Ernte ist es ja wohl schon zu spät.....

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.