News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 252471 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #30 am:

Lord:
vulcano island kann nicht sein, hab ich nicht auf meiner Liste.
kaieric:
[i];) - ist deine vergesslichkeit altersbedingt??? ;D ;D ;D 8) 8)[/i]
Das ist ja frech!!!!!Ne...die Schildchen werden immer von den Amseln geklaut, inzwischen hab ich mich dran gewöhnt und verfolge das auch nicht mehr, Hauptsache, den Hostas geht es gut...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

lord waldemoor » Antwort #31 am:

wenn man nicht vergesslich ist braucht man keine schildchen ;D
v island meinte ich bei mir, ist eine tolle und wüchsige hosta, nicht so ein verreckerle wie fire island
sind das bei die schon die neuen in der wanne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #32 am:

Mittlerweile sind mir die Schildchen nicht mehr so wichtig, Hauptsache, den Pflanzen geht es gut...und ich freue mich einfach über den Austrieb.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

lord waldemoor » Antwort #33 am:

ja das ist wichtiger,
ich habe gestern mehr als 10 schildchen gesammelt wo die im vorjahr gekauften pflanzen tot sind :'(
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Hosta 2020

kaieric » Antwort #34 am:

;D
ich habe zur gedankenstütze obendrein eine klitzekleine excel-hifsliste ;) 8)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020

enaira » Antwort #35 am:

Wieso sind die bei euch schon so weit???

Ich habe in den letzten Tagen die Töpfe überarbeitet und musste dabei ein paar Leichen entsorgen. :'(
Und jetzt weiß ich auch, warum einige letztes Jahr nicht so recht wachsen wollten - Dickmaulrüsslerlarben! >:( :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #36 am:

lord hat geschrieben: 14. Apr 2020, 16:17
...sind das bei die schon die neuen in der wanne

Nö, die waren da schon letztes Jahr drin. Die Neuen sind noch nicht da.

kaieric:
Ich hatte sogar mal Listen mit Bildern/ Einkaufsdaten u.s.w. Irgendwann hab ich aufgehört, diese Listen zu pflegen und nun ist es halt so.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Hosta 2020

kaieric » Antwort #37 am:

wieviele hostas hast du denn mittlerweile so pimaldaumen?
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Hosta 2020

Ingeborg » Antwort #38 am:

Im Garten haben es Hostas bei mir schwer und im Hausgarten fressen sie die Schnecken. Deshalb habe ich ein paar hochgenommen auf die Terrasse:

vermutlich Wogon Gold

El Nino Gold Drop

unbekannt June unbekannt

Bild
Dateianhänge
P1000871b.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #39 am:

Schöne Topfsammlung!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
neo

Re: Hosta 2020

neo » Antwort #40 am:

Wenn die Hostas ‚flap’ alle miteinander auftauchen würden, wäre es halb so schön, jeden Tag kurz vorbeizuschauen.
Dateianhänge
FF283F8F-8B24-4394-8941-48502AF27C0F.jpeg
neo

Re: Hosta 2020

neo » Antwort #41 am:

‚Blue Arrow‘ (bei ihr bin ich gespannt auf das gesetztere Alter)
Dateianhänge
6F10E1D2-341B-4BC3-8B7F-61A14BD7602E.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020

Jule69 » Antwort #42 am:

Schön!
Bei mir sieht es ähnlich aus, manche sind schon fix und fertig, bei anderen sieht man gerade die Spitzen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
neo

Re: Hosta 2020

neo » Antwort #43 am:

Die wissen wie man es macht, damit es spannend bleibt. ;)
Betr. Ausfälle ist hier alles gut, eine Nachzüglerin zeigt jetzt endlich auch Leben.
Ich hatte vor drei Jahren mal zwei Spätfrostopfer. Bei denen fällt mir auf, dass die Erholung sehr sehr langsam geht, denen ist der Frost wohl wirklich mitten ins Herz.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11613
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020

Starking007 » Antwort #44 am:

neo hat geschrieben: 19. Apr 2020, 08:16
‚Blue Arrow‘ (bei ihr bin ich gespannt auf das gesetztere Alter)


Die ist schnell,
schön
und robust.
Gruß Arthur
Antworten