Seite 3 von 3
Re: Erstes eigenes Grundstück mit Hausneubau, komplett eigener...
Verfasst: 22. Apr 2020, 14:47
von cornishsnow
So mancher Elefant hält sich bestimmt auch für einen einfühlsamen Feinmotoriker, ob das aber die Außenwelt genau so sieht, steht auf einem anderen Blatt. ;)
In der Soziologie spricht man von Selbst- und Fremdwahrnehmung... und die können deutlich auseinanderdriften. ;D
Re: Erstes eigenes Grundstück mit Hausneubau, komplett eigener Gartengestaltung
Verfasst: 22. Apr 2020, 14:55
von Gartenplaner
neo hat geschrieben: ↑22. Apr 2020, 11:10Mediterraneus hat geschrieben: ↑22. Apr 2020, 10:44Ich denke auch, man hat einfach verlernt, Dinge sich entwickeln zu lassen.
Man braucht ja trotzdem mal einen Gesamtplan. Und ich denke, es zahlt sich für den Garten nur aus, wenn der gut ist.
Beim Bau eines Hauses geht man ja auch nicht so vor, dass man es sich mal entwickeln lässt. 8)
...
Genau das ist der Punkt.
Es ist schon sehr schizophren - beim Hausbau würde niemand auf die Idee kommen "einfach mal irgendwo irgendwie" anzufangen, sozusagen versuchsweise mal Klo in die Küche und Badewanne auf den Balkon platzieren....
Beim Garten herrscht da vielfach ein seltsames Selbstverständnis, dass man es genau so machen müsste, damit der Garten was eigenes, individuelles sei ;D ;D
Beim Haus überlegt man sich, wo welche Funktionen sein sollen, wie sie bequem und praktisch zueinander liegen, kurze Wege, wo wieviel Sonne reinkommen soll usw., technische Infrastruktur wird rationell gebündelt geplant, nicht kreuz und quer durch Haus und Wände.
Später überlegt man sich, welche Bodenbeläge wohin sollen, welche Farben welche Zimmer bekommen sollen.
Noch später, welche Möbel und Bilder wohin sollen.
Meist gehen die ersten Antworten auf Gartengestaltungsfragen so in die Richtung: "Also, das Billy-Bücherregal find ich klasse, außerdem sind New York-Drucke für die Wand toll!" ;D ;D ;D
Re: Erstes eigenes Grundstück mit Hausneubau, komplett eigener Gartengestaltung
Verfasst: 22. Apr 2020, 15:21
von Mediterraneus
Naja, so ein Klo vermehrt sich halt auch nicht von allein und eine Dusche vertrocknet eher selten, so dass sie durch eine andere ersetzt werden müsste. Und auch ein Gartenbeet ist schneller mal angelegt oder verlegt, als eine Küche oder ein Heizungskeller.
Bei Garten geht's halt doch eher um Lebewesen als bei einem Haus ;)
Re: Erstes eigenes Grundstück mit Hausneubau, komplett eigener Gartengestaltung 2.0
Verfasst: 22. Apr 2020, 17:25
von Gartenplaner
Eine zu kleine Terrasse oder ein mit viel Aufwand gebauter Weg, der unpraktisch ist, sind nicht so einfach zu beheben, ebensowenig ein Baum, bei dem man nach 5 oder 10 Jahren merkt, dass er denkbar ungünstig steht, viele Meter mühselig gepflanzter Hecke, die falsch Schatten wirft.
Oder ein Erdwall, bei dem man hinterher feststellt, dass er die Funktion nicht erfüllt, die man sich erhofft hatte und zudem noch Anderes beeinträchtigt oder sogar unmöglich macht.
Die sich vermehrenden oder vertrocknenden Pflanzen entsprechen halt dem Dekokram, der sich bei manchen auch hemmungslos vermehrt - oder dem Bild/Möbel/Teppich, die irgendwann nicht mehr gefallen ;)
Re: Erstes eigenes Grundstück mit Hausneubau, komplett eigener Gartengestaltung 2.0
Verfasst: 22. Apr 2020, 20:36
von Lisa93
Ihr Lieben,
ich hänge nicht dauerhaft am PC und arbeite nebenbei noch. Deshalb gibts Antworten erst später, wenn ich Zeit habe. ;D 8)
Also nur die Ruhe ich Antworte schon.
Grüße