Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Jun 2020, 00:02troll13 hat geschrieben: ↑3. Jun 2020, 22:50
...
Aber ich gebe zu bedenken... Taxus ist sehr teuer, weil extrem langsam wachsend. Und nach den letzten beiden Sommern ist nur noch Herbstpflanzung mit Gottvertrauen auf ausreichende Niederschläge im Winter zu empfehlen. :-\
Bei "langsam wachsend" muss ich wieder einmal widersprechen - mit ordentlicher, mehrfacher Düngung bis Juli hab ich bis zu 36cm Jahreszuwachs erhalten.
Was ist "sehr teuer"?
Taxus baccata 80-100 cm 8,74€
In Deutschland die gleiche Größe dann ab 15€
Ich kam auf die Eibe, weil die Vögel sie hier mit ihren Hinterlassenschaften immer mal aussäen und sie mit den hiesigen Bedingungen (trocken, Sandboden) gut klar kommt. Im früheren Mietsgrundstück gab es Kirschlorbeer, der war eine Katastrophe, war aber wahrscheinlich nicht der Portugiesische Kirschlorbeer.