News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung? (Gelesen 9942 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Cathayus
Beiträge: 48
Registriert: 9. Aug 2020, 01:10

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Cathayus » Antwort #30 am:

Anubias hat geschrieben: 7. Okt 2020, 00:56
Cathayus hat geschrieben: 3. Okt 2020, 18:41
verdammt da war ich wohl zu langsam :-[


Jetzt hat er wieder welche drin, gesehen ?


Ja und danke für den Hinweis! :D
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Hawu » Antwort #31 am:

Rib hat geschrieben: 5. Okt 2020, 13:10
Und wie schmecken sie?

Heute habe ich ein paar gelbe Früchte verkostet.
Sie sind größer, weicher und weniger süß als die roten Früchte, die ich bisher genascht habe.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Staudo » Antwort #32 am:

Bristlecone hat geschrieben: 20. Sep 2020, 20:19
Taxus baccata 'Lutea' kenne ich nur veredelt.


Hast Du Erfahrungen, wie schnell sie wachsen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Gartenplaner » Antwort #33 am:

Du gibst doch gern Blaukorn ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Staudo » Antwort #34 am:

Ich könnte mir vorstellen, so einen Strauch zu kaufen, aufzuschulen und in den Park zu pflanzen, wenn er einen Meter Höhe hat. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Gartenplaner » Antwort #35 am:

Wie ich schon mehrfach schrieb - mit guter Düngung hatte ich 30cm Zuwachs bei der Triebspitze bei Taxus baccata.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Staudo » Antwort #36 am:

Das bekomme ich auch hin. ;) Allerdings interessiert mich, ob die gelbfrüchtige Form im Wuchsverhalten anders ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Gartenplaner » Antwort #37 am:

Dann harren wir doch mal gespannt der Antwort ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wild Obst
Beiträge: 3054
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Eiben Vermehrung - Stecklinge/Veredelung?

Wild Obst » Antwort #38 am:

Also in einem botanischen Garten (vermutlich Hohenheim) hatte ich meiner Erinnerung nach mal "Lutea" gesehen, die Triebe hatten da etwa 10-20 cm Länge, Gesamtgröße war ca. 1,5x2m (HxB), allerdings strauchförmig, kein richtiger Gipfeltrieb. Da wurde vermutlich nicht gedüngt.
Antworten