News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Von oben - Störende Garteneinblicke (Gelesen 7945 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4452
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Von oben - Störende Garteneinblicke

Kasbek » Antwort #30 am:

Ayamo hat geschrieben: 21. Okt 2020, 16:13
Stichwort schreckliche Radiosendungen oder Fußballspiele... :(


Mein Nachbar auf der Westseite hat seine Sitzecke in unmittelbarer Nähe zur Grundstücksgrenze und immer mal ein Radio mit draußen. Das ist mir bisweilen gar nicht unrecht, denn so kann ich samstagnachmittags, wenn ich im Garten arbeite, die Bundesliga-Konferenz mitverfolgen, ohne selber Strom verbrauchen zu müssen ;) Dafür muß ich dann halt ab und zu Helene Fischer oder Schlimmeres ertragen :-X (Ich habe es aber bisher immer noch geschafft, nicht mit Bruckner-Sinfonien, georgischem Death Metal oder John-Zorn-Platten zu kontern ;D ;D)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2998
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Von oben - Störende Garteneinblicke

Hero49 » Antwort #31 am:

Für mehr Intimsphäre kann auf die Schnelle ein schöner Stoffpavillon sorgen. Der hat auch Seitenwände, die auf Wunsch teilweise zugezogen werden können.
Sowas hatten wir mal im Urlaub und ich kann so ein Teil nur empfehlen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Von oben - Störende Garteneinblicke

Staudo » Antwort #32 am:

Miss hat geschrieben: 21. Okt 2020, 20:35
Im Garten selber sieht man die anderen Häuser nicht mehr.


Sehr schön und fast schon 30er-Jahre. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Von oben - Störende Garteneinblicke

Bufo » Antwort #33 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 21. Okt 2020, 20:39Für kleine Gärten sind Kugelbäume schon keine so schlechte Lösung,...
das Problem des Schnitts... ...bei Dachbäumen...

.
Leider finde ich es nicht wieder. Ich habe im Netz mal ein Gestell gesehen, das war solide geschweißt und tragfähig. Es hatte die Form eines sehr großen Sonnenschirms und sollte mit Efeu berankt werden. Die Idee fand ich durchaus witzig.
Ein lebender Sonnenschirm braucht (fast) keinen Schnitt, ist in der Größe auch für kleinere Gärten geeignet und kann punktgenau die störendsten Einblicke filtern.
Optisch fand ich das allemal schöner als diese grellbunten Sonnenschirme.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1187
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Von oben - Störende Garteneinblicke

Kranich » Antwort #34 am:

als wir vor 17 Jahren ein Haus gebaut haben hat es uns sehr geschmerzt plötzlich
so auf dem Präsentierteller zu sitzen. Unser Kleingarten war gerade schön zugewachsen.

Heute graut uns vor jedem Herbst, weil wir uns etwas verkalkuliert haben mit dem Wuchs
des gepflanzten Sichtschutzes, bestehend aus:
2 Magnolia Stellata,- 1 Parrotia,- 1 Magnolie Susan,- und Malus Liset,-

aber im Sommer sieht uns kein Mensch, egal wo wir sind in unserem 700m² Grundstück ;)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Von oben - Störende Garteneinblicke

lonicera 66 » Antwort #35 am:

Naja, im Winter sitzt man selten auf der Terasse. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten