Seite 3 von 24
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2020, 19:43
von AndreasR
@Kübelgarten: So große Wasserspeichermöglichkeiten habe ich leider nicht, aktuell sind es 800 Liter in vier Regenfässern. Wenn es im Sommer zumindest ab und zu mal regnen würde, reicht das, viel habe ich ohnehin nie gegossen, aber klar, bei mehreren Wochen ohne einen Tropfen muss auch ich zum Schlauch greifen...
@Schnefrin: 1000 m³ Laub harken, alle Achtung, da ist man schon etliche Stunden beschäftigt. Aber neben der Beseitigung der Rutschgefahr ist die Optik zwecks Abschreckung zwielichtiger Gesellen sicher ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Ich habe heute abgesehen von ein bisschen Laubfegen nicht im Garten gearbeitet, denn meine (ebenfalls gartenbegeisterte) Tante war zu Besuch und hat sich die Baufortschritte der letzten Monate, von denen sie ausgesprochen angetan war, angeschaut. Ein paar Pflanzen und Samen hatte sie natürlich auch im Gepäck, und ich habe ihr welche mitgegeben. Anbei liefere ich aber noch die Fotos von meinem kleinen Beet am Weg nach, mit den kleinen Steinmäuerchen sieht das doch recht nett aus. :)


Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2020, 19:53
von Bauerngarten93
Schick Andreas
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2020, 20:52
von Schnefrin
Das sieht richtig niedlich aus, Andeas :D
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2020, 21:29
von Hero49
Heute vormittag habe ich im Garten von Bekannten ein 50 m² Beet bepflanzt. Natürlich unter Mithilfe der Gartenbesitzer.
Sowas macht mir immer Freude, wenn ein Plan Wirklichkeit wird.
Nachmittags nochmals Laub mit dem Rasenmäher aufgenommen und im Topfquartier Ordnung gemacht.
So langsam bin ich rum mit den Herbstarbeiten aber leider lässt sich der Giersch schon wieder blicken.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2020, 21:49
von Sandkeks
Und hier hat sich ein Loch aufgetan.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2020, 22:33
von Wühlmaus
Sandbiene, das ist ja schon wieder unglaublich :o
Schade, dass deine Sandgruben so weit weg sind. Gerne würde ich Kompost gegen deinen Sand tauschen. Der "Rasen" würde sich freuen 8)
.
Andreas, das Beet ist prima :)
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2020, 23:12
von lord waldemoor
nicht viel getan, 30 farne gepflanzt
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2020, 23:22
von Alstertalflora
Sandbiene hat geschrieben: ↑4. Nov 2020, 21:49Und hier hat sich ein Loch aufgetan.
Schon wieder eins :o!
Eiferst Du Jules Verne nach? Reise zum Mittelpunkt der Erde?
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2020, 23:45
von Nina
;D Das sieht wirklich so aus! Und wenn Du wissen willst, wo Du auf der anderen Seite rauskommst:
antipodesmap ;)
.
Ich habe Ende Oktober angefangen eine verdschungelte Ecke zu roden. Fast jeden Tag 1-2 Stunden.
So sah es vorher aus. ::)
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2020, 23:48
von Nina
Und so sieht es heute aus. :)
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 4. Nov 2020, 23:49
von Nina
Und von der anderen Seite.
.
Ich wollte endlich mal so einen
Mud Giant angehen.
Nach 10 Jahren
wird es endlich Zeit dafür. ::) ;D
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 5. Nov 2020, 05:56
von Starking007
Sandbiene hat geschrieben: ↑4. Nov 2020, 21:49Und hier hat sich ein Loch aufgetan.
Und - was Schönes gefunden?
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 5. Nov 2020, 07:31
von Alstertalflora
Starking007 hat geschrieben: ↑5. Nov 2020, 05:56Sandbiene hat geschrieben: ↑4. Nov 2020, 21:49Und hier hat sich ein Loch aufgetan.
Und - was Schönes gefunden?
Sand 🤔?
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 5. Nov 2020, 16:17
von Kübelgarten
GG hat heute noch 2 Stämme an der Hasel rausgenommen und geschreddert. Ich habe im GC und bei Fressnapf die Wirtschaft angekurbelt.
Re: Gartenarbeit im November
Verfasst: 5. Nov 2020, 17:58
von AndreasR
@Sandbiene: Meine Güte, das Loch hat ja schon fast Tagebau-Größe. :o Selbst mein Loch für den kleinen Teich hatte wohl nicht diese Dimensionen, und Du willst "nur" einen Baum pflanzen...
@Nina: Du hast aber auch ordentlich Kahlschlag gemacht. So ein "Mud Giant" sieht lustig aus, das wird sicher ein Projekt, was viel Spaß macht. :D
@alle: Danke für das Lob! :) Heute habe ich bei meinem Bruder noch ein Dutzend Steine geholt und ein drittes Mäuerchen zusammengepuzzelt, aber die "guten" Steine gehen mir doch so langsam aus. Als ich dann die Erde hinterm Mäuerchen nochmal nach Wurzeln und dergleichen durchsuchte und verteilte, brach schon wieder die Dunkelheit herein. Naja, morgen geht's weiter.