News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Corpus delicti gesucht (Gelesen 10161 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17852
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Corpus delicti gesucht
Unlangst traf ich vor der Gartenmauer einen Herrn, der mit dem Hund dort entlangspazierte und meine Gewächse inspizierte, die dort strassenseitig stehen. Natürlich kamen wir sofort ins Gespräch. Er schaute nach Samen und ich gab ihm die passende Information zu den gerade samentragenden Pflanzen...
(Wenn Leute aber einfach so die Tulpen dort für einen Strauß abrupfen etc., werde ich fuchtig...)
(Wenn Leute aber einfach so die Tulpen dort für einen Strauß abrupfen etc., werde ich fuchtig...)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Corpus delicti gesucht
RosaRot hat geschrieben: ↑26. Jan 2021, 14:27
(Wenn Leute aber einfach so die Tulpen dort für einen Strauß abrupfen etc., werde ich fuchtig...)
Geht mir auch so. Bei mir ist es der Flieder, der immer abgerissen wird (Betonung auf "gerissen" >:(). Die Sommerbirnen im Vorgarten finden auch eifrig Abnehmer, ohne dass man gefragt wird. Das ärgert mich.
Wer mich aber nett fragt, kriegt immer was von mir!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Corpus delicti gesucht
Ich muss zugeben, dass ich doch sehr große Skrupel habe Allein die Vorstellung, dass ich erwischt werden könnte, mag ich mir gar nicht ausmalen. Von den Abfallhaufen auf dem Friedhof habe ich mich auch schon bedient. Insbesondere Kapfuchsien.
Als ich meinen kleinen Gartenteich angelegt hatte, habe ich mir in der Natur einen Rohrkolben ausgegraben. Diese Zwergart gab es nicht zu kaufen und die Fläche war zur Überflutung vorgesehen also eher eine lässliche Sünde.
Als ich meinen kleinen Gartenteich angelegt hatte, habe ich mir in der Natur einen Rohrkolben ausgegraben. Diese Zwergart gab es nicht zu kaufen und die Fläche war zur Überflutung vorgesehen also eher eine lässliche Sünde.
Re: Corpus delicti gesucht
Bei einigen Reisen habe ich mir aus großen Gartenanlagen kleine Erinnerungsstecklinge abgezwickt, von Pflanzen, die reichlich vorhanden waren - aber immer nur winzig, und ohne den Mutterpflanzen zu schaden. Bei Paeoniensamen habe ich mich allerdings weniger zurückgehalten.
Wenn mir was Besonderes ins Auge stach, habe ich die Gärtner gefragt und damit allerbeste Erfahrungen gemacht: In Royal Sudely beschenkten mich die Gärtner mit einer Riesentüte voller Stecklinge, weil sie es so nett fanden, dass endlich mal Jemand fragte, statt zu klauen. Ebenso in Arduaine Gardens in Schottland. Da hatte es mir Geranium maderense angetan, und ich bekam reichlich Jungpflanzen geschenkt. Privatgärten sind für mich tabu. Allerdings... Ich habe immer eine Wasserflasche im Auto, Tempos und ein kleines Messer... - Nur für den Notfall!!
Wenn mir was Besonderes ins Auge stach, habe ich die Gärtner gefragt und damit allerbeste Erfahrungen gemacht: In Royal Sudely beschenkten mich die Gärtner mit einer Riesentüte voller Stecklinge, weil sie es so nett fanden, dass endlich mal Jemand fragte, statt zu klauen. Ebenso in Arduaine Gardens in Schottland. Da hatte es mir Geranium maderense angetan, und ich bekam reichlich Jungpflanzen geschenkt. Privatgärten sind für mich tabu. Allerdings... Ich habe immer eine Wasserflasche im Auto, Tempos und ein kleines Messer... - Nur für den Notfall!!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Corpus delicti gesucht
Oha, Ihr habt ja doch das Ein- oder andere mitgehen lassen :o, und wenn das passende Werkzeug schon präventiv mitgeführt wird, kann ein gewisser Vorsatz wohl nicht geleugnet werden :-X!
Ich kann mich an solche "Taten" nicht erinnern, außer einem "Abernten" von Buchsstecklingen vor vielen Jahren in einem verlassenen Garten mit einem verfallenen Haus.
Ein einschlägiges "Notfallset" gibt es bei mir nicht. Im Falle eines Falles würde ich aber auch fragen.
Ich kann mich an solche "Taten" nicht erinnern, außer einem "Abernten" von Buchsstecklingen vor vielen Jahren in einem verlassenen Garten mit einem verfallenen Haus.
Ein einschlägiges "Notfallset" gibt es bei mir nicht. Im Falle eines Falles würde ich aber auch fragen.
Re: Corpus delicti gesucht
Also ich will ja demnächst meinen Vorgarten neu bepflanzen, dort wo derzeit Wildwuchs herrscht. Der Vorgarten ist durch eine Mauer erhöht und durch den Zaun kann man in Hüfthöhe durchgreifen (die Kiefernzapfen etc. sammle ich auch immer von der Straße aus aus dem ersten halben Meter Garten). Plan waren dort Schneeglöckchen, Leberblümchen, Primeln, Cyclamen etc. zu setzen, alles so netter frühblühender Kleinkram, der bereits in Töpfen aufs Auspflanzen wartet.. aber dann habe ich mir gedacht, dass das vielleicht zu einem schnellen Griff durch den Zaun geradezu einlädt... jetzt bin ich noch unsicherer, ob das eine gute Idee ist und ich nicht lieber gleich die überzähligen Ablegertöpfe mit (Preis)Schild in die erste Reihe setze und auf den Briefkasten als Kasse des Vertrauens verweise.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Corpus delicti gesucht
Als ich noch in der Lüneburger Heide wohnte, habe ich regelmäßig auf den umliegenden Dörfern die Friedhöfe angefahren.
Auf den Komposthaufen war immer allerlei zu holen. Unser befreundeter Friedhofsgärtner hat mich oft informiert, wenn wer Gräber einebnen sollte und hat mir die gewünschten Pflanzen schonend ausgegraben.
Hier im Harz lohnt es sich nicht, die Gräber haben brogdinagische Grabplatten und es werden nur Schnittblumen hingelegt.
Auf den Komposthaufen war immer allerlei zu holen. Unser befreundeter Friedhofsgärtner hat mich oft informiert, wenn wer Gräber einebnen sollte und hat mir die gewünschten Pflanzen schonend ausgegraben.
Hier im Harz lohnt es sich nicht, die Gräber haben brogdinagische Grabplatten und es werden nur Schnittblumen hingelegt.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Corpus delicti gesucht
Letzten Frühling mit Mutter auf dem Friedhof. Es hatte viele getopfte Narzissen und Tulpen im Grünabfall.
Ich:"Die Narzissen nehme ich mir mit." Mutter (mit Blick auf die vielen Töpfe):" Du kannst ja sagen, dass das deine sind, wenn jemand guckt oder was sagt.." Ich: "Muetter, die liegen doch aber da im Abfall!!! ;D (Meine Mutter ist deutschstämmig und korrekter als manche Schweizerin. ;))
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Corpus delicti gesucht
Alstertalflora hat geschrieben: ↑26. Jan 2021, 17:51
und wenn das passende Werkzeug schon präventiv mitgeführt wird, kann ein gewisser Vorsatz wohl nicht geleugnet werden :-X!
Naja, ein Taschenmesser dabei zu haben ist jetzt kein Vorsatz...das wurde mir selbst bei der Flughafenkontrolle verziehen! (und im Handgepäck mitgegeben :o)
Wenn ich in Arbeitskluft unterwegs bin ist auch immer die Felco rechtsaußen.....das macht mich doh aber nicht zum Verbrecher oder? ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Corpus delicti gesucht
Hallo fructus, gegen deine Bedenken hätte ich eine simple Gegenmaßnahme. Ein Weide Zaun dahinter, so mit 5kV,
man(n) Frau ist natürlich nicht gleich tot😳
man(n) Frau ist natürlich nicht gleich tot😳
Re: Corpus delicti gesucht
Hallo dms, das war wohl vor 30Jahren so, aber heute vielleicht nur mehr im Kongo😁
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Corpus delicti gesucht
foxy hat geschrieben: ↑26. Jan 2021, 19:27
Hallo dms, das war wohl vor 30Jahren so, aber heute vielleicht nur mehr im Kongo😁
Das war 2012 Flughafen Dresden. Hatte es versehentlich in der Jacke...war irgendwann ins Futter gerutscht.
Kleines rotes Klappmesser (Floristenmesser), wo drauf steht "tues" ;D Bin damit versehentlich in die Kontrolle... :-[
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Corpus delicti gesucht
fructus hat geschrieben: ↑26. Jan 2021, 18:12
Also ich will ja demnächst meinen Vorgarten neu bepflanzen, dort wo derzeit Wildwuchs herrscht. Der Vorgarten ist durch eine Mauer erhöht und durch den Zaun kann man in Hüfthöhe durchgreifen (die Kiefernzapfen etc. sammle ich auch immer von der Straße aus aus dem ersten halben Meter Garten). Plan waren dort Schneeglöckchen, Leberblümchen, Primeln, Cyclamen etc. zu setzen, alles so netter frühblühender Kleinkram, der bereits in Töpfen aufs Auspflanzen wartet.. aber dann habe ich mir gedacht, dass das vielleicht zu einem schnellen Griff durch den Zaun geradezu einlädt... jetzt bin ich noch unsicherer, ob das eine gute Idee ist und ich nicht lieber gleich die überzähligen Ablegertöpfe mit (Preis)Schild in die erste Reihe setze und auf den Briefkasten als Kasse des Vertrauens verweise.
Nun, was ein befreundeter Purler in dem Falle gern empfiehlt: Loasa tricolor ;D
Allerdings könnte es dann auch dir schwer fallen durch deinen Zaun zu greifen, um die Kiefernzapfen weiterhin zu entfernen.
Ich bin doch tatsächlich zum Thema passend an ein paar Samen der genannten Pflanze geraten. Willst du ;D?
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
Re: Corpus delicti gesucht
foxy hat geschrieben: ↑26. Jan 2021, 19:24
Hallo fructus, gegen deine Bedenken hätte ich eine simple Gegenmaßnahme. Ein Weide Zaun dahinter, so mit 5kV,
man(n) Frau ist natürlich nicht gleich tot😳
Nee, hier sind ja auch Vierbeiner unterwegs. Mein Hund ist neulich erst im ASP-Weidezaun hängen geblieben, fand sie nicht so prickelnd :o.
Ich mache ne Geschäftsidee draus, wer nen Glas Honig kauft, bekommt nen Pflänzchen dazu geschenkt. Freie Auswahl am Zaun... muss ich Akelei, Maiglöckchen, Himbeerableger, etc. nicht auf den Kompost entsorgen, fällt mir eh schwer. Ende OT
Friedhofs- oder wilde grüne „Müll“Haufen sehe ich auch nicht als mopsen an, eher als „Pflanzen retten“. Friedhöfe hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm, auf denen bin ich quasi auch nie. Über Leute, die ihr Grünzeug am Wald entsorgen, weil sie zu geizig für die „Biotonne“ und zu faul für nen Kompost sind, rege ich mich zwar immer auf, aber als da mal Schneeglöckchen mit ausgesetzt wurden, habe ich denen bei mir auch Asyl gewährt.
Re: Corpus delicti gesucht
Alstertalflora hat geschrieben: ↑26. Jan 2021, 17:51
Oha, Ihr habt ja doch das Ein- oder andere mitgehen lassen :o, und wenn das passende Werkzeug schon präventiv mitgeführt wird, kann ein gewisser Vorsatz wohl nicht geleugnet werden :-X!
Naja, eigentlich sind wir hier alle doch ganz brav. Keiner buddelt Wildpflanzen aus, es sei denn sie stehen kurz vor der Vernichtung. In Gärten wird auch nicht gewildert. Zumindest nicht mit dem Schäufelchen.
Hauptquellen sind wohl Friedhofskompostplätze und Abfallhaufen von Kleingärten.
Mal ein paar Samen mitzunehmen aus einem BoGa ( vor allem wie in meinem Fall, wo die Samenkapseln von Loasa tricolor in Massen auf dem abgeernteten Beet lagen. Und trotzdem habe ich nur 4 Kapseln eingetütet), sehe ich jetzt eher als Kavaliersdelikt.
Privatgärten sind für mich absolut tabu, weil ich weiß, wie extrem ich mich ärgern würde wenn bei mir was mitgenommen wird. Allerdings bin ich auch zu schüchtern um dann bei irgendwem zu klingeln und nach Ablegern zu fragen. Da bleiben die Blümchen eben stehen...
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.