= Roastbeef ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juni 2021 (Gelesen 14897 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
= Roastbeef ;)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Heute gibt es verschiedene Grillspieße mit Resten von gegrilltem Gemüse, (selbstgemachten) Süßkartoffel-Pommes und Salat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Ja, aber roh in Scheiben geschnitten, angebraten und gedünstet :) Als Alternative zum Kurzgebratenen, z.B. Beiried klasisch Wiener Art. Das läßt sich treflich variieren, mit Knoblauch (Vanillerostbraten), viel Zwiebel (Zwiebelrostbraten), Tomaten etc.
Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11671
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Danke für die Infos :).
Heute gab es gebratene Spirelli mit Tomaten und Kräuteroliven.
Heute gab es gebratene Spirelli mit Tomaten und Kräuteroliven.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Bei uns gab es heute eine Möhren-Süßkartoffelsuppe mit viel Ingwer und Zitrone und darüber Joghurt, Zaatar und Koriander.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Mie-Nudeln mit Knoblauch-Ingwerpaste, Tofu, Spitzkohl, Paprika und Zucchini, dazu viel frischer Koriander
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Lieschen hat geschrieben: ↑8. Jun 2021, 21:08
Mie-Nudeln mit Knoblauch-Ingwerpaste, Tofu, Spitzkohl, Paprika und Zucchini, dazu viel frischer Koriander
Toll :D!
Hast du die Knoblauch-Ingwerpaste selbst gemacht? Und vielleicht ein Rezept dazu?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Aella hat geschrieben: ↑4. Jun 2021, 22:07
Hier bin ich, Martina. Lieb, dass du an mich denkst :-*
Die letzten Wochen und Monate waren mit neuem Job, Homeschooling und der allgemeinen Situation echt anstrengend. So langsam kehrt wieder mehr Ruhe ein...aber die alte Gewohnheit täglich hier rein zu schauen, fehlt mir noch ein bisschen :-\
Gegessen wird trotzdem. Am Donnerstag gab es Saltimbocca, Gnocchi in Tomatensoße und Rucola mit Parmesanspänen. Sehr lecker! Salbei und Rucola waren frisch aus dem Garten :)
Schön, dass du dich mal wieder meldest, Aella, und dann auch noch mit so einem leckeren Lieblingsessen :D
Ich drücke dir fest die Daumen, dass es bald wieder etwas ruhiger für dich wird - und dir dann auch wieder mehr Zeit für die GartenKüche bleibt.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
martina hat geschrieben: ↑3. Jun 2021, 14:48
Das klingt sehr gut, sunrise!
Hier gab es mein Frühsommerpendant zu Aellas (wo steckt sie?) Lieblings(herbst)eintopf mit Kohlsprossen, nämlich einen balkaninspririerten Erbseneintopf. Den mach ich nur, wenn es schon dicke, frische Gemüseerbsen gibt. Original gehört Lamm rein, ich habe Schweinsschopf (Nacken) genommen. Ansonsten Zwiebel, Karotten, Knollensellerie, Tomaten (Dose), Kartoffel, Weißwein, Lorbeer, Paprika, Liebstöckl, Petersil, Salz und gut Pfeffer.
Mmmmhmmm, der ist superlecker, den habe ich ja auch schon nach deinem Rezept gemacht. :D Jetzt läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Und jetzt noch einige Nachträge von mir:
Es gab zwei Tage Gemüsesuppe: Wirsing, Kohlrabi, Möhren, Kartoffeln, weisse und grüne Bohnen.
Es gab zwei Tage Gemüsesuppe: Wirsing, Kohlrabi, Möhren, Kartoffeln, weisse und grüne Bohnen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Spaghetti mit Tomaten, grünem Spargel, Garnelen und Parmesan.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Dann folgen zwei Gartenküchenessen ;)
Kurzgebratene Dorade mit Spinatkartoffeln nach martina - beim Filetieren war ich aber nicht so geschickt wie martina, daher ohne Photo
Kurzgebratene Dorade mit Spinatkartoffeln nach martina - beim Filetieren war ich aber nicht so geschickt wie martina, daher ohne Photo
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Und dann frei nach zwerggarten : Kartoffeln, Hack und weisser Spargel, überbacken mit Greyerzer. Natürlich mit Beweiphotos ;)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Juni 2021
Und nach dem Backen:
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann