News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprilbilder 2022 (Gelesen 13127 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Aprilbilder 2022

Secret Garden » Antwort #30 am:

lord hat geschrieben: 15. Apr 2022, 22:20
leider verkehrt

Das Foto rausnehmen und nochmal neu anhängen hilft manchmal. Das Aurikelchen sieht hübsch aus. :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Aprilbilder 2022

lord waldemoor » Antwort #31 am:

hat nicht geholfen


an den fels geklebt
Dateianhänge
172.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aprilbilder 2022

Gartenlady » Antwort #32 am:

Osterfeuer in der Vollmondnacht, leider schon ziemlich abgebrannt.

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21807
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aprilbilder 2022

Jule69 » Antwort #33 am:

Sehr stimmungsvoll ;)

Heute hatte ich mal etwas Zeit, ein bisschen rumzuprobieren...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10765
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Aprilbilder 2022

thomas » Antwort #34 am:

Stimmungsvolles Osterfeuer, schöne Studien von Jule. 'Orangekönigin' Das erste. Spiegelung von Polluxverde: Sehr schön! Leider oben etwas abgeschnitten - ging vielleicht nicht anders? planwerk: Phantastische Lichtstimmung mal wieder! waldemoor: Eindrucksvoll!

Hier Obstbaumblüte.

Bild

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Aprilbilder 2022

pearl » Antwort #35 am:

Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10765
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Aprilbilder 2022

thomas » Antwort #36 am:

Ja, pearl, das knallt schön! :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aprilbilder 2022

Gartenlady » Antwort #37 am:

Jule, bleib dran mit Deinen Versuchen, besonders die Tulpe ist ein lohnendes Model. Die Elfenblumen sind schwierige Musen, da kann man sich die Zähne dran ausbeißen, besonders, wenn man ohne Stativ fotografiert, aber auch mit ist es problematisch, der leiseste Windhauch lässt die Elfen tanzen ;)

Der Obstbaum mit den großen Einzelblüten vorne und dem Gewimmel hinten ist sehr eindrucksvoll.

Mir haben es die Brazen Hussys angetan, die Kamera hat mich mal wieder zur Verzweiflung gebracht, der Winkelsucher funktioniert nicht wirklich und im Display sehe ich das Messfeld meistens nicht, es ist zum Haareraufen.

das Bild habe ich schon im Scharbockskraut-thread gezeigt
Bild

Diese Bilder sind von heute, ich kann mich nicht entscheiden
Bild


Bild

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Aprilbilder 2022

pearl » Antwort #38 am:

Gartenlady hat geschrieben: 18. Apr 2022, 18:39
... zur Verzweiflung gebracht, ... zum Haareraufen.
.

.
;D :-* hätte ich jetzt nicht von dir gedacht! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aprilbilder 2022

Gartenlady » Antwort #39 am:

Da kannste mal sehen ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10765
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Aprilbilder 2022

thomas » Antwort #40 am:

Gartenlady hat geschrieben: 18. Apr 2022, 18:39
Haareraufen


:D ;) Dann möchte ich mal Fotos sehen, mit denen Du glücklich bist ;) ... obwohl, die hatten wir schon, vielfach. :D

Da ich keine Landschaft wie Planwerk zur Verfügung habe, nahm ich die Anregung der beiden Wolken auf.

Bild
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aprilbilder 2022

Gartenlady » Antwort #41 am:

Das Bild hat starke Symbolkraft in diesen Tagen.

Möge die Leichtigkeit des Seins zurückkehren zu Blau/Gelb!

Mit den Scharbockskrautbildern bin ich happy, auch wenn die letzten beiden nicht das Kriterium großer Schärfe erfüllen. Aber ich saß auf dem Boden vor den Blüten und habe wer weiß wie lange mich bemüht. Das ging mit Winkelsucher wiurklich viel besser, der aber funktioniert nicht richtig auf der Spiegellosen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21807
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aprilbilder 2022

Jule69 » Antwort #42 am:

Der Rest der Pulsatilla ;)
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aprilbilder 2022

Gartenlady » Antwort #43 am:

Die Küchenschellen mögen meinen Garten leider nicht, sonst würde ich sie auch gerne fotografieren, soo schön, die Staubgefäße :D

Als ich heute Morgen oben aus dem Fenster sah, entdeckte ich ein kitschigrosa Dings auf dem Rasen, solch ein Spielzeug hat Hundi nicht. Ich beäugte es misstrauisch, bis ich erkannte, dass es hier runtergefallen war.

Bild

Es kam in eine Vase und musste als Model herhalten ;D kostbares Porzellan.
Bild

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21807
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aprilbilder 2022

Jule69 » Antwort #44 am:

Hach...so schöne Bilder!
Ich hab die Tage einen tollen Strauß geschenkt bekommen (ich muss sehr lieb gewesen sein...), daran hab ich mich heute mal versucht...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Das letzte mag ich besonders ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten