News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Riesenbärenklau ... (Gelesen 2294 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ...

Ekwisetum » Antwort #30 am:

Vor Elektroherbizid muss man warnen! Bei der Anwendung entsteht als Abbauprodukt Elektrosmog!
Biologische Abbaubarkeit unbekannt! Möglicherweise gelangen Elektronen ins Grundwasser! Pfui!!! ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16711
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Riesenbärenklau ...

AndreasR » Antwort #31 am:

Man könnte ein paar Keilschrifttafeln mit dem Elektroherbizid unter Strom setzen und Himself in die Ohren stecken, dann löst sich das Problem von alleine. ;)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11558
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Riesenbärenklau ...

Starking007 » Antwort #32 am:

Ihr zieht das wieder ins Lächerliche....

Das funzt,
wenn man einen 12m hohen Eisenstab in den Strunk steckt, und bei Gewitter schlägt der Blitz ein,
ist der Riesenbärenklau vielleicht hinüber!
Gruß Arthur
Antworten