News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) - hat jemand Erfahrungen damit? (Gelesen 2291 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4370
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) - hat jemand Erfahrungen damit?

Lady Gaga » Antwort #30 am:

Blush hat geschrieben: 27. Jul 2022, 14:38
Über die genannte Gleditschie lese ich auf die Schnelle, dass sie sehr windanfällig sein soll und einen möglichst windgeschützten Platz benötigt. Bei uns nehmen die Winde zu.

.
Die Gleditschie war mir damals von der lokalen Baumschule auch als möglichen Baum für das Bepflanzen des Vorplatzes empfohlen worden. Schließlich ist der Boden am Vorplatz eine verdichtete Sandschicht und auch darunter nicht gelockert, den Platz wollen nicht alle Bäume. Deshalb wundert mich jetzt das Windrisiko, denn Wind haben wir oft, dass dann der Baum empfohlen wird? Diese Gleditschie wurde vom Gärtner auch im Stadtgebiet öfters verwendet, auch an erhöht liegenden Plätzen, wo der Wind gut ankann.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Bristlecone

Re: Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) - hat jemand Erfahrungen damit?

Bristlecone » Antwort #31 am:

Alle baumförmigen Schmetterlingsblüter neigen zu Windbruch, Robinien ebenso wie Schnurbäume oder Gleditschien.
Es kommt unter Anderem darauf an, auf eine gute Stammverlängerung zu achten und Astgabeln oder Zwiesel durch Korrekturschnitte zu verhindern.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) - hat jemand Erfahrungen damit?

Blush » Antwort #32 am:

Okay, danke
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten