News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprikosen Spalier Norddeutschland (Gelesen 5805 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

Wurmkönig » Antwort #30 am:

Die Wunde würde ich noch nicht übermalen sonder aussparen. Genau so bei dem dominanten Ast rechts darunter den du noch entfernen solltest.
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 832
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

rohir » Antwort #31 am:

Da war ich jetzt etwas übermotiviert und hab schon drübergepinselt. Schlimm?

Der Ast den du meinst ist recht dick, ich dachte den lass ich lieber noch und entferne ihn im Frühling. Es gibt ja noch einen ähnlich dicken Ast der nach vorne wächst, den ich auch im Frühling abschneiden wollte.
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

Wurmkönig » Antwort #32 am:

Ist das Gleiche als ob du ein Wundverschlussmittel draufstreichst - es heilt nie zu. Ich hatte das an einer Mirabelle, die Baumschule hat es wohl aufgebracht. Nach 6 Jahren habe ich das Zeug abgeschnitten und jetzt ist gut.
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 832
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

rohir » Antwort #33 am:

Ok ich konnte es abwischen :)
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

555Nase » Antwort #34 am:

Daß ne Wunde wegen Wundverschluß nicht zu wächst, ist mir noch nicht passiert. Allerdings gibt es Sorten, die wachsen eh sehr langsam oder schlecht zu. Einen Unterschied, ob eine Wunde mit Baumwachs o.ä zugeschmiert wurde oder nicht, habe ich auch noch nicht feststellen können. Die Argumente sind zwar alle plausibel, Beweise habe ich aber noch keine gesehen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

Wurmkönig » Antwort #35 am:

Baumwachs verwende ich nicht, und bei der Reneklode von Oullins und bei der großen grünen Reneklode - wo die Baumschule dran war habe ich nach 4 Jahren alles soweit nachgeschnitten und abgekratzt, dass ich keine Fotos mehr zeigen kann.

Wenn ich das nächste Mal eine Aprikose entferne (hoffentlich nicht so bald) mache ich dir einen Schnitt, entferne die Stammfarbe und stelle die Bilder rein.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21482
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

thuja thujon » Antwort #36 am:

Ob die Wunden zu wachsen oder nicht hängt von der Wunde ab. Wundverschluss hat darauf keinen Einfluss. Wundverschluss verhindert aber die Einlagerung von Phenolen und Co in die Wunde. Verhindert also wesentliche Teile der Abwehrreaktion vom Baum.

Deshalb ist Pilzbefall etwas höher, wenn man mit Wundverschluss arbeitet.

Wundverschluss und Weißanstrich sind für mich 2 verschiedene Dinge. Weißanstrich ist und bleibt offen, Atmungsaktiv sozusagen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 832
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

rohir » Antwort #37 am:

Kann ich schon schneiden oder besser noch 2 Wochen warten?

Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21482
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

thuja thujon » Antwort #38 am:

Hier stehen die ersten Sorten in Vollblüte. Seit 2-3 Tagen. Für die wäre es also schon zu spät.

Spätestens rosa Knospe. Vorher auch fast egal, vor allem wenn man fertig werden möchte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 832
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

rohir » Antwort #39 am:

Hier blüht noch nix, bezweifle dass sie dieses Jahr überhaupt schon blüht. Es geht eh um den Pflanz-Korrekturschnitt, den ich im November beim Auspflanzen nicht gemacht hab.
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 832
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

rohir » Antwort #40 am:

Die beiden Konkurrenztriebe (siehe Foto) müssen weg. Soll ich bis zum Knospenanschwellen warten oder besser jetzt, wo sich noch gar nichts tut?

Wettermäßig würde ich einen leicht bewölkten, trockenen Tag wählen. Sind leichte Minusgrade ( -2) in der Nacht ein Problem?

Bezüglich Standort habe ich glaub ich ne gute Wahl getroffen. Südwand, aber bis mittags beschattet, ab mittags bis Sonnenuntergang besonnt.
Dateianhänge
975FC72F-BA31-4080-B344-086846965F73.jpeg
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 832
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

rohir » Antwort #41 am:

Ich habe soeben die beiden Äste entfernt. Leider sind die Schnitte nicht ganz sauber gelungen und die Rinde hat auch Schaden genommen (Abschürfung gelb auf dem Foto). Kann / soll ich irgendwas tun damit er gut verheilt?
Dateianhänge
277C3F01-0654-47E3-862D-0A202AA47460.jpeg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21482
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

thuja thujon » Antwort #42 am:

Auf Astring ist das aber nicht geschnitten.

https://www.baumpflegeportal.de/baumpflege/bedeutung-anleitung-astring-schnitt_richtig-schneiden/

Was man jetzt noch tun kann: am besten nichts. Wenn du unbedingt was tun willst, hole dir eine Tasse Tee, aber mache an dem Bäumchen nichts.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 832
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

rohir » Antwort #43 am:

thuja hat geschrieben: 13. Mär 2023, 16:39
Auf Astring ist das aber nicht geschnitten.



Welchen Schnitt meinst du? Den großen rechts unten?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21482
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aprikosen Spalier Norddeutschland

thuja thujon » Antwort #44 am:

Ja, der, und die anderen sind es eigentlich auch nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten