News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2024 (Gelesen 61326 mal)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
Am Wochenende hab ich das allererste mal Spargel geerntet. Ein paar der Stangen waren schon geschossen, aber für eine erste Ernte bin ich ganz zufrieden.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
ich konnte bereits letzte Woche meine ersten Zuckerschoten (Herbstaussaat, Freiland) ernten, 3 Wochen früher als letztes Jahr! Und die letzten paar Sprossenbrokkoli gabs auch noch, jetzt blüht alles.
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
Sieht sehr gut aus :). Wieviel Broccolinipflanzen hattest Du dafür?
Kaliz' Spargel tät ich auch gern nehmen. Ich trau mich noch nicht zu ernten, bei mir ist erstes Pflanzjahr.
Kaliz' Spargel tät ich auch gern nehmen. Ich trau mich noch nicht zu ernten, bei mir ist erstes Pflanzjahr.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
insgesamt habe ich etwa 8 Brokkolinipflanzen. Die auf dem Bild sind aber alle von einer Pflanze (die ich davor schonmal beerntet hatte).
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
Das sieht sehr lecker aus!
.
Ich habe heute meine ersten eigenen Rharbarber geerntet. Die Pflanzen habe ich "geerbt", letztes Jahr waren sie eher kümmerlich. Aber jetzt profitieren sie von der neuen Beet und Bewässerungssituation.
.
Ich habe heute meine ersten eigenen Rharbarber geerntet. Die Pflanzen habe ich "geerbt", letztes Jahr waren sie eher kümmerlich. Aber jetzt profitieren sie von der neuen Beet und Bewässerungssituation.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
Wie schälst und verarbeitest du sie? Ich habe auch ein Bambus "beet", ernte aber erst ab nächstem Jahr und bin schon ganz gespannt.
- mora
- Beiträge: 1508
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
Schälen ist super einfach wenn man weiß wie, halbieren und alle Blätter auf einmal von oben nach unten ziehen - dann hat man den ganzen Büschel Blätter in der Hand.
Dann habe ich sie gewässert und in frischem Wasser mit wenig Salz und Zitronensäure gekocht, das dann in Gläser und im Backofen 30 minuten bei 100 Grad eingekocht.
Man kann sie auch gut einfrieren.
Schmeckt schön knackig, relativ neutral.
Schon arg perfekt die Natur 8)
Dann habe ich sie gewässert und in frischem Wasser mit wenig Salz und Zitronensäure gekocht, das dann in Gläser und im Backofen 30 minuten bei 100 Grad eingekocht.
Man kann sie auch gut einfrieren.
Schmeckt schön knackig, relativ neutral.
Schon arg perfekt die Natur 8)
- mora
- Beiträge: 1508
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
mora hat geschrieben: ↑24. Apr 2024, 07:34
...in frischem Wasser mit wenig Salz und Zitronensäure gekocht, das dann in Gläser und im Backofen 30 minuten bei 100 Grad eingekocht.
Das war kein so toller Plan - leider sind fast 50% der Gläser "geplatzt", also Deckel wurde undicht.
Zu wenig Zitronensäure oder so.
Werde nochmal welche holen und einfrieren ::)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
Sind die Gläser beim Einkochen geplatzt oder später? Hast du im Wasserbad im Backofen eingekocht oder trocken?
- mora
- Beiträge: 1508
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
Die Gläser hatte ich im Wasserbad im Backofen bei 100 Grad für 30 Minuten. Haben auch alle geschlossen wie gewünscht (14 von 15).
Dann in den Vorratsraum auf den Boden gestellt, paar Tage später eine Pfütze gesehen und bemerkt das bei den meisten das Vakuum weg ist.
Also Einkochen hat geklappt aber paar Tage später haben sie wohl gegährt oder so? K.a.
Dann in den Vorratsraum auf den Boden gestellt, paar Tage später eine Pfütze gesehen und bemerkt das bei den meisten das Vakuum weg ist.
Also Einkochen hat geklappt aber paar Tage später haben sie wohl gegährt oder so? K.a.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
Merkwürdig! Ich koche immer in einem großen Topf ein, weil ich der Einkochtemperatur da mehr vertraue. Aber im Wasserbad im Backofen sollte doch eigentlich gehen und 30 Min 100 °C sollte auch verhindern, dass danach etwas gärt. Hattest du ein Thermometer im Wasserbad?
-
- Beiträge: 4671
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
Feldsalat im Gwh geerntet. Der Rest geht langsam in Blüte, darf sich selber aussäen und wird hoffentlich erst im Herbst keimen.
War der erste Versuch und dafür ist das Ergebnis sehr gut. Allerdings ein bißchen Sand drin (vorm Waschen), aber erträglich.
Der GG hatte übrigens versucht, die Idee mit den heimischen Bambussprossen aus eigenem Anbau unters Volk zu bringen. Großflächige Anpflanzung ist laut Auskunft nicht erlaubt, da invasive Pflanze. Haben gerüchteweise schon andere versucht und durften auch nicht.
Schade, bei uns im Garten war der Bambus anfangs ein Fremdkörper und hatte keinen ökologischen Nutzen. Inzwischen haben die Tiere das neue Gewächs aber voll angenommen.
War der erste Versuch und dafür ist das Ergebnis sehr gut. Allerdings ein bißchen Sand drin (vorm Waschen), aber erträglich.
Der GG hatte übrigens versucht, die Idee mit den heimischen Bambussprossen aus eigenem Anbau unters Volk zu bringen. Großflächige Anpflanzung ist laut Auskunft nicht erlaubt, da invasive Pflanze. Haben gerüchteweise schon andere versucht und durften auch nicht.
Schade, bei uns im Garten war der Bambus anfangs ein Fremdkörper und hatte keinen ökologischen Nutzen. Inzwischen haben die Tiere das neue Gewächs aber voll angenommen.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 2523
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2024
seit dem 2. Mai täglich einen Maikönig Kopfsalat. Noch aus dem Gewächshaus.
Weiter ernte ich immer noch überwinterte Frühlingszwiebeln, die zwar schon schießen, aber immer noch sehr gut schmecken.
Grünspargel geht jetzt wieder los nach der Frostpause.
Gartenrucola als kurze Vorkultur ist jetzt fast abgeerntet, werde ihn wohl noch einmal wachsen lassen, dann ist Schluss und die Tomaten haben das Beet für sich alleine.
Weiter ernte ich immer noch überwinterte Frühlingszwiebeln, die zwar schon schießen, aber immer noch sehr gut schmecken.
Grünspargel geht jetzt wieder los nach der Frostpause.
Gartenrucola als kurze Vorkultur ist jetzt fast abgeerntet, werde ihn wohl noch einmal wachsen lassen, dann ist Schluss und die Tomaten haben das Beet für sich alleine.