News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Adblue als Unkrautvernichtungsmittel? (Gelesen 699 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21196
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?

Gartenplaner » Antwort #30 am:

Ich wär für Terraway in solchen Situationen.
Sieht wie wassergebundene Wegedecke aus, ist wasserdurchlässig, hat aber keinen der Nachteile von Splitt, Kies, wassergebundener Wegedecke.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4118
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?

hobab » Antwort #31 am:

terraway Kenn ich nicht, es wird auch nicht erklärt woraus es hergestellt wird. Hier im Botanischen Garten haben sie große Teile der alten wassergebundenen Wege mit etwas ersetzt, das ähnlich aussieht und zur jeweils Hälte aus Splitt und Kunststoff besteht, wirkt als wär da jeden Menge Kiunstharz drin. Angeblich sollen die Wasser aufnehmen, was mangels sichtbaren Poren schwer zu glauben ist. Das Problem mit Beton und Kunststoffen ist ja häufig ähnlich: sieht erst mal alles ganz toll aus und hält auch eine Weile, aber wenn es kaputt geht, muss man einfach alles neu machen. Beim Trockenbau ohne Kunststoff oder Beton, flickt man das einfach mit relativ wenig Aufwand. Hier sind die neuen Plastikwege jedenfalls schon im ersten Jahr teils kaputtgegangen….


Hast du schon längere Erfahrungen mit terraway? Im Prinzip interessant, aber ich bin da immer etwas skeptisch.
Berlin, 7b, Sand
Hyla
Beiträge: 4967
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Adblue als Unkrautvernichtungsmittel?

Hyla » Antwort #32 am:

Für uns uninteressant, zu teuer und zu pflegeintensiv.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten