
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buxus sorten (Gelesen 8622 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Buxus sorten
Siehst du, Gartenlady, siehst du?Ups. Sorry ... konnt's mir nicht verkneifen.Wim - if you have problems - just ask the other gardenfairies, they'll help you, I'm sure! Unfortunately I'm hopeless in that respect, otherwise I'd run and make your files smaller!P.S.: Wieso interessiert sich eigentlich niemand für meine Buchsspezialitäten? Sind sie so normal? 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Buxus sorten
nicoffset1Ich bewundere natürlich deine tollen Spezialitäten. ;)Aber ich brauch doch Goldene!



Re:Buxus sorten
Hi Wim,könntest du hier mal schauen was das für eine Sorte sein könnte?Sie hat kleine dunkelgrüne Blätter, löffelartig geformt, nur einen Austrieb pro Jahr, wenn man darüber streicht ist dieses Buxus ganz weich und biegsam. Kann die Beschreibung bitte einer ins englische oder holländische übersetzen? Sorry, dafür reicht mein englisch nicht aus.
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Buxus sorten
nicoffset,welke Buchsspezialitäten hat du bitte?you all love buxus , so there must be many buxus varieties in deutschland that i don't have...wim
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Buxus sorten
2MB Dateien verschickt man doch auch nicht per E-mail, stell´ Dir vor, der Empfänger hat nur ein Modem, dann wartet er doch Tage auf die AnkunftSiehst du, Gartenlady, siehst du?P.S.: Wieso interessiert sich eigentlich niemand für meine Buchsspezialitäten? Sind sie so normal?

- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Buxus sorten
i'm making pictures smaller......it's much work ,now i get them 600 to 970 kbit's a little better.....i don't know how to make them smaller than 80 kb , who can help?now i set them in jpeg format....
Re:Buxus sorten
try irfan-view freeware. its easy. size them down to about 500 pixels.
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Buxus sorten
oki i worked hard to find out.... so let's try again
- Dateianhänge
-
- bux_henryi_verkleind.JPG (15.88 KiB) 93 mal betrachtet
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Buxus sorten
Wim, dieses Thema ist eine tolle Idee.
Buxus sempervirens und aborescens ist bekannt und findet sich in vielen Gärten. Dass es aber noch viel mehr Sorten gibt, sollte sich ruhig herumsprechen. Hoffentlich zeigst du noch mehr deiner Pflanzen. Bux.semp.Waterfall habe ich mal in einem Garten gesehen. Die Besitzerin mochte ihn nicht. Mir gefiel er sehr gut, weil er nicht dem klassischen Bild eines Buxus entspricht und wild um sich wächst. 


Re:Buxus sorten
(Lest ihr eigentlich immer nur die OTs?Falls es irgendwen interessiert, ich hätte da noch eine hochinteressante panaschierte (grün-weisse) Sorte, genannt "Elegantissima" (mit dem Vermerk "langsam wachsend" *prust, pffff* - wie langsamer denn noch?) und eine hübsch rundblättrige, genannt "Faulkner".


