News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchmonster gesucht (Gelesen 11650 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Strauchmonster gesucht

Raphaela » Antwort #30 am:

Siehst du! Dann findet der Nachbar sicher auch bald Rosen unverzichtbar ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Strauchmonster gesucht

rorobonn † » Antwort #31 am:

oh, in den kirschbaum würde ich eine lykkefund leirten: das sieht dann im sommer wirklich nach einer zweiten blüte aus!!!!!kiftsgate ging natürlich schneller....
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Strauchmonster gesucht

carmen » Antwort #32 am:

Das sind ja wirklich monstermäßige Vorschläge, rorobonn ;)Habe mir gerade beide ergoogelt. Was ich da über Kiftsgate las, hat mich fast umgehauen. Aber Platz hätte sie genug, der Baum ist bestimmt gute 5 m hoch und hat eine Krone von mindestens 10 m Durchmesser. Kirschen produziert er nur noch ganz kleine, also drohen kein Verlust oder Beschwerden beim pflücken. Und wie fein, daß die Rosen weiß sind. Ein Meer in weiß kann noch den einen oder anderen farblichen Ausreißer kompensieren.LGCarmen
Diana

Re:Strauchmonster gesucht

Diana » Antwort #33 am:

Eine tolle Rose ist Rosenresli. Bei mir über 2m hoch, starker rosiger Duft, dauerblühend, absolut gesund, aber dunkelrosa bis karminrote Blüten. Eine andere riesige Rose ist Linderhof. Leuchtendrosa, über 2m hoch und ein Dauerblüher mit Klasse Fernwirkung, aber ohne Duft. Sie wächst bei mir in einer Hecke und ist die gesundeste meiner Rosen.Beide habe ich von Kordes, da sind sie auch schön beschrieben, nur mit den Größenangaben bin ich nicht einverstanden ;D Annex: hab grad von deinem blauen Haus gelesen, da sind meine Vorschläge wohl doch nicht so passend.....
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Strauchmonster gesucht

Nova Liz † » Antwort #34 am:

Rosenresli ist wirklich sehr empfehlenswert. :)Vor allem die Gesundheit und der sehr starke Duft überzeugen.Ein sehr guter Tip. :D
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Strauchmonster gesucht

carmen » Antwort #35 am:

Das ist eine tolle Rose. Aber ihr würdet das Schreien bekommen, wenn ihr das Blaumeines Hauses sehen könntet.Da geht wirklich nur weiß, gelb und helles rosa. Sonst erschlägts einen.LGcarmen
Biobella

Re:Strauchmonster gesucht

Biobella » Antwort #36 am:

Von Rosenresli habe ich mich getrennt, als sie über 5 m lange Triebe machte und nur an den Triebenden blühte. Das kam als Strauch irgendwie nicht mehr hin.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Strauchmonster gesucht

Querkopf » Antwort #37 am:

Hallo, Carmen,wenn dein Kirschbaum "nur" 5 Meter hoch ist, dann lass dort bloß die Finger von 'Kiftsgate' - dieses wunderschöne Monster hat bei mir binnen 2 (!) Jahren solch eine Höhe geschafft und scheint noch lange nicht willens, sich für ausgewachsen zu erklären ;D.Um bei den Kletterern zu bleiben: Geht zu deinem Hausblau partout kein sattes Tiefrot? 'Chevy Chase' oder die spät blühende 'Crimson Shower' sind nämlich reizvolle Kraxler und auch gut baumtauglich. Zu den Strauchigen: Eins meiner Lieblingsmonster ist da 'Ghislaine de Féligonde'. Eierlegende Wollmilchsau, auch als kleiner Kletterer zu gebrauchen, aber als frei stehender Strauch (so wächst sie bei mir) gleichfalls eine Wucht. Schön groß, schön üppig, schön dicht, schön gesund, schön blühfreudig, schönes, zartes Farbenspiel - rundum schön. Sehr reizvoll monstert auch Rosa moschata, pieksige Riesin mit dichtem Wuchs, später, dafür langer Blütezeit und Schneeschauern von kleinen, weißen Wildrosenblüten. Auch 'Mlle Cécile Brunner climbing' kann man strauchig ziehen (ist aber untenrum "löchriger", sparriger): edel geformte rosa Blütchen, bis zum Herbst immer wieder Nachblüte-Schübe. Unter den Rugosen gibt's weitere herrliche Monster, z. B. die schon genannte, umwerfend duftende 'Roseraie de l'Hay', die bei mir trotz regelmäßigen Schnitts gut 2 Meter hoch ist. 'Blanc Double de Coubert' ist im Vergleich dazu nur ein Mini-Monster, knapp 1,5 Meter hoch. Lohnt sich aber auch.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Strauchmonster gesucht

Soni » Antwort #38 am:

Wie wär's mit Ilse Krohn Superior?Ist zwar nur eine "moderne" Rose, klettert aber auch bis zu 3 m und ist öfterblühend.Ich hab sie auch erst seit diesem Jahr, sie zeigt sichaber sehr gesund und blühwillig, sie blüht jetzt noch.LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Strauchmonster gesucht

carmen » Antwort #39 am:

Hallo, hab eine erste Auswahl gefunden.Die Kiftsgate habe ich gegen Lykkefund getauscht. Meine Vermutung mit 5 m Höhe des Kirschbaumes muß nicht stimmen, alles in allem ist er ein großes und sehr breites Teil.Noch 2 Rambler, Trappendalrosen und Emily Gray kommen in Frage.Als Strauchrosen habe ich ausgesucht: Fritz Nobis, Goldbusch, Lina Renaissance, Ghislaine de Feligonde, Montblank, Lichtkönigin Lucia, Souvenir de Philémont Choche, Duchesse de Montebello, Constance Spry, Abbotswood und Nevada.Zum Blau des Hauses sage ich nur, sehr dunkel und leuchtend. Ein Blickfang in der ganzen Straße. Deswegen traue ich mir nicht, auch noch Rot in die Nähe zu bringen. Ein bißchen getrickst hab ich schon, an der Terrasse wachsen drei rote Knirpse, die man aber nicht einsehen kann. :PDas will alles gut durchdacht werden, deswegen habe ich erstmal nur pastellfarbenes genommen. Platz ist eben reichlich da, die Rosen sollen schön verteilt auf dem Grundstück stehen. Wenn sie angewachsen sind und an Höhe gewonnen haben, mache ich mir weitere Gedanken. Denn, wenn die Rosen dann der Hingucker sind und nicht mehr das Haus, dann kann ich auch einen roten Ausreißer pflanzen. Es ist eben etwas schwer erstmal einen Anfang zu finden, also beginne ich mit Sträuchern. Das sind dann bleibende Akzente, nach denen ich mich richten kann.LGCarmen
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Strauchmonster gesucht

rorobonn † » Antwort #40 am:

...räusper...also bei der hausfarbe würden sich einige souvenir de la malmaison ganz herrlich ausmachen ;)...es gibt auch eine kletternde version davon ;)souvenir de la malmaison bildet hübsche sträucher mit sehr hübschen laub, deren blüten in einem sahnigen schönen ton bis zum wintereinbruch üppig erscheinen, zudem duften sie, die pflanze ist hier bei mir sehr gesund und sie gelten meiner meinung zu recht als königin unter den bourbon-rosen....und überhaupt: EINE souvenir de la malmaison sollte wirklich jeder im garten haben ;D´und gerade bei einem haus in der farbe blau käme sie herrlich zur geltung ;)ich weiß, diese einstellung von mir überrascht wirklich viele ;) aber ehrlich gesagt sehe ich es wirklich sehr schön vor mir...das haus, die rose davor :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Strauchmonster gesucht

carmen » Antwort #41 am:

Schöne Rose,aber bedingt winterhart :'(Dann wirds leider nichts, schade.Gegen die Farbe hatte ich nichts einzuwenden, hätte zu den anderen gepaßt.LGCarmen
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Strauchmonster gesucht

rorobonn † » Antwort #42 am:

wir haben schon öfter festgestellt, dass diese rose einen nicht ganz stimmigen problemruf hat: sie ist eigentlich sehr gut winterhart und auch nicht problematisch oder zickig, wie oft beschrieben: im ernst und spass beiseite: ich empfehle diese rose tatsächlich nicht umsonst so gerne: sie ist eine echte wucht und traumrose...die kombination vor deinem dunkelblauen haus würde die zarte farbe tatsächlich sehr schön zur geltung bringen :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Strauchmonster gesucht

carmen » Antwort #43 am:

Hält die Rose auch den Südschwedischen Winter aus?LGCarmen
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Strauchmonster gesucht

rorobonn † » Antwort #44 am:

...hier im warmen rheinland habe ich ja leicht reden...und natürlich muss ich mich prüfen wozu mein schwärmen für diese rose mich verleiten könnte....ich denke, obwohl schweden nicht eben für seine milden winter berühmt ist, kann ich reinen gewissens sagen, dass diese rose zumidest einen versuch wert ist...doch, das lässt sich sagen! eine garantie kann ich natürlich nicht geben ;-) aber das weißt du ja sicher selber: das kann man bei keiner rose...und ganz sicher würde ich dir nicht eben dazu raten teerosen zu pflanzen in südschweden;) aber die bourbonen finde ich beachtlich frosthart...ja, ich nehme das risko auf mich und rate dir dazu es auch einmal mit einer souvenir de la malmaison zu versuchen ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten