News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ? (Gelesen 9238 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

Viridiflora » Antwort #30 am:

Ich habe nachgesehen. Meine Bettys treiben Knospen. Sie stammen aus Saatgut von Jelitto und sind sicher 3-4 Jahre alt.
Na, dann wirds aber spannend. :) Bitte Fotos einstellen, wenn die Blüten offen sind. :D LG :)Rahel
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

Viridiflora » Antwort #31 am:

Im Frühjahr habe ich bei Peter Nijssen in NL für kleines Geld 'Mrs. Betty Ranicar' gekauft. Ich glaube, sie war falsch ausgezeichnet. Im Frühsommer habe ich sie in den Garten gepflanzt. Vor ca. 2 Wochen habe ich nachgeschaut, da war noch nichts zu sehen, aber heute zwei Bütenstiele ca. 7 cm groß mit dicken Blütenknospen. Hier ist kein Schnee und kein Frost aber zu dunkel zum fotografieren. Das Foto ist aus dem Frühjahr.
Trudi, obs eine Betty ist oder nicht, sei dahingestellt. Auf jeden Fall ist diese Blüte sehr, sehr schön ! 8) :DLG :)Rahel
zwerggarten

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

zwerggarten » Antwort #32 am:

meine betty muss ich mir dieses wochenende erstmal näher anschauen -sie war nicht sehr präsent in der letzten zeit... geblüht hat sie im frühjahr, allerdings wurde eine der schweren blüten vom wind abgedreht - die dicken troddel hingen an auffallend dünnen blütenstielchen
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

Inge » Antwort #33 am:

Im Frühjahr habe ich bei Peter Nijssen in NL für kleines Geld 'Mrs. Betty Ranicar' gekauft. Ich glaube, sie war falsch ausgezeichnet.
Warum glaubst Du das? Genauso schaut meine B.R. auch aus und sie ist eine vegetativ vermehrte Pflanze aus Tasmanien.
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

Scilla » Antwort #34 am:

Dummerweise weiss ich nicht mehr genau, wo die im Frühjahr neu zugekaufte Betty steht :-[ ;)Ich lasse mich überraschen ...
Waaas ? :o Sowas passiert Dir auch ? ;)Ich dachte, ich bin die Einzige, die so chaotisch gärtnert. ;DWir sollten mal etwas Nachhilfestunden bei Jedmar nehmen. Dessen Garten ist bestens dokumentiert. 8) :D
Ja, kaum zu glauben, gell ! :o ;D ;D ;)Es gab aber auch viele Neuzugänge in den letzten 2, 3 Jahren .Um nicht ganz den Überblick zu verlieren,habe ich die Jungpflänzlis und neuen Schätzchen nun mit kleinen Schildern gekennzeichnet .Betty ging scheinbar vergessen .@ Trudi, meine im Frühjahr blühend gekaufte B.R. hatte ebenfalls ganz ähnliche Blüten .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

Scilla » Antwort #35 am:

Übrigens habe ich vor ein paar Wochen bei O*** Helleboren gesehen mit dem gleichen Schild wie bei Antwort 2 zu sehen ist .Leider ohne Blüten und Knospen .Bin mittlerweile vorsichtig geworden bei den Lenzrosen-Ü-Eiern, drum habe ich sie stehenlassen ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

lubuli » Antwort #36 am:

habe gerade den thread nochmal ganz gelesen.scilla,ich habe auch vor 3jahren 3betty ranicar bei gärtner p... gekauft.eine lebt nur noch und die wird auch dieses jahr nicht blühen.bis jetzt jedenfalls keinerlei anzeichen.werde bei diesem versender keine mehr kaufen.man bekommt miniaturpflanzen für viel geld und bei den helleboren hat bisher nur metallic blue gehalten,was versprochen.die hat sich innerhalb von 3 jahren zu einer kräftigen pflanze entwickelt und zur ersten blüte sage und schreibe 16 blüten gezeigt.betty ist dagegen immer noch ein winzling.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

michaela » Antwort #37 am:

Moin,Moin!!Ich habe im Dez. 2006 von Naturwuchs eine bekommen....und das was ich hier lese hat mir keine Ruhe gelassen, musste doch mal nach meiner schauen. Sie hat im letzten Jahr zaghaft geblüht, aber gefüllt. Jetzt hat sie 5 Knospenstiele, zumindest im Moment zu sehen.Auch hat sie sich zu einer kräftigen Pflanze entwickelt. In der gleichen Sendung war noch eine 'White Lady', die hat noch nicht geblüht und ist auch recht zierlich im Wuchs.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

Scilla » Antwort #38 am:

habe gerade den thread nochmal ganz gelesen.scilla,ich habe auch vor 3jahren 3betty ranicar bei gärtner p... gekauft.eine lebt nur noch und die wird auch dieses jahr nicht blühen.bis jetzt jedenfalls keinerlei anzeichen.werde bei diesem versender keine mehr kaufen.man bekommt miniaturpflanzen für viel geld und bei den helleboren hat bisher nur metallic blue gehalten,was versprochen.die hat sich innerhalb von 3 jahren zu einer kräftigen pflanze entwickelt und zur ersten blüte sage und schreibe 16 blüten gezeigt.betty ist dagegen immer noch ein winzling.
Hallo lubuli ,ich habe ausser Betty damals nocch zwei "normale" Rote bestellt gehabt bei Gärtner P *** ; diese beiden sind recht schnell sehr kräftig herangewachsen , auch die Betty ,die sich als rosa-gespottet entpuppte ::) Wäre die b.R. weiss und einfachblühend gewesen, wäre ich schon halbwegs zufrieden gewesen .Als ich dann einmal G.P. angemailt habe , ob sie mir die falsche Pflanze ersetzen wie versprochen , hiess es, sie würde nicht mehr in die Schweiz versenden ???Ein paar Jahre zuvor haben sies noch getan ::) :P Immerhin sind die apricotfarbenen Digitalisse von ihm wunderschön :D ;)Liebe Grüsse Mirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

fars » Antwort #39 am:

Meint ihr den Peters oder den Pötschke? Warum schreibt ihr die Namen nicht aus?
zwerggarten

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

zwerggarten » Antwort #40 am:

die beiden sind ja gartenkulturell gesehen quasi alpha und omega... 8)
sarastro

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

sarastro » Antwort #41 am:

oder + und -? ;DVon 'Betty Ranicar' bin ich nicht so überzeugt. Sie öffnet zumindest hier die Blüten nicht so schön wie andere Lenzrosen. Trotz ihrer Schönheit hat sie für mich daher lediglich historischen Wert, ähnlich den Lenzrosen von Ballard.Die Selektionszüchtung ist hingegen schon viel weiter fortgeschritten.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

Viridiflora » Antwort #42 am:

Meint ihr den Peters oder den Pötschke? Warum schreibt ihr die Namen nicht aus?
Es war Gärtner Pötschke, fars. ;)LG :)Rahel
zwerggarten

Re:Hat jemand von Euch Helleborus orientalis "Betty Ranicar" ?

zwerggarten » Antwort #43 am:

... Von 'Betty Ranicar' bin ich nicht so überzeugt. Sie öffnet zumindest hier die Blüten nicht so schön wie andere Lenzrosen. Trotz ihrer Schönheit hat sie für mich daher lediglich historischen Wert, ähnlich den Lenzrosen von Ballard. Die Selektionszüchtung ist hingegen schon viel weiter fortgeschritten.
ja, so ist das wohl. in ein paar jahren gibt es dann sicher freds zu "die wertvollsten historischen lenzrosen"... ;D nun gibt es bei helleboren (glück oder unglück?!) kaum ernstzunehmende sorten, sondern vor allem hybriden-typen, einheitliche zuchtlinien und einzelschönheiten. ::)meine betty jedenfalls ist immer noch da, das ist schon einmal ein vorteil. ob/wieviel sie blühen wird, ist noch nicht so richtig zu erkennen. was ich an ihr schön fand, waren die eher grün-weiße blütenfarbe und die "troddelnden" blüten - gar nicht seitwärts schauend. das macht sie recht naturnah in der wirkung, trotz füllung der blüten; es könnte aber auch als fehler gesehen werden. ;)
Antworten