News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr? (Gelesen 13296 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
weia fars...die angeblich echte anemoniflora hatte ich erst heuer beim herbsttreffen der gds regionalgruppe bekommen. die anemoniflora, die du von mir hast, hatte ich vor jahren bei einer guten staudengärtnerei gekauft. die bleibt niedrig + macht schöne schalen, ob's aber nun eine anemoniflora ist oder nur eine fantasiebezeichnung...ich weiss es nicht.
    
    
            
        
          z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Find' ich auch. Und außerdem der ganze Strauch meistens hochgebunden, die riesigen Blüten sind zerrupft und zerfetzt - irgendwie alles unharmonisch. Aber wir sagen's ja hier bei den Stauden ganz leise!Ich habe ja ebenfalls ein paar Strauch päonien. Aber unter uns: so recht gefallen wollen sie mir nicht. Erinnern mich immer an Plüsch und Pleureusen. Alles ein bisschen "zu". Darf man aber wohl nicht laut sagen.
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
pppp ebbei ppp, ich warte einfach, bis Du das erstemal vor einer P.rockii Hybride stehst ....
    
          - Dateianhänge
 - 
			
		
				
- rockii_weiss.JPG (32.97 KiB) 195 mal betrachtet
 
 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
    
        (Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
    
        (Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Muss sagen, Irm, die Blüten sind phantastisch. Ich schaue mir sie ja gerne an, aber eigentlich war der gesamte Strauch dann immer eher enttäuschend.Auf die P. rockii-Hybriden werde ich mal zur Blütezeit besonders achten. Vielleicht packt mich dann auch das Fieber - obwohl ich habe eigentlich gar keinen Platz im Garten mehr. 
 
    
    
            
        
              
        Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Alles zu üppig. Zumindest für meinen Geschmack. Die Naturarten sind die Richtschnur. Nicht auszudenken, wenn die Rosenfraktion diese Giga-Blüten zum Vorbild für neue Züchtungen nimmt. 
    
    
            
        
              
        - 
      Querkopf
 - Beiträge: 7764
 - Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
 - 
    
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
 
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Nuja, "et jift sonne wecke un' sonne wecke", pflegte mein norddeutscher Opa selig in solchen Fällen treffend zu sagenIch habe ja ebenfalls ein paar Strauch päonien. Aber unter uns: so recht gefallen wollen sie mir nicht. Erinnern mich immer an Plüsch und Pleureusen. ...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
    
        "Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- 
      marcir
 
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Das wär's doch! Bisher scheint etwa 17cm Durchmesser das Mass aller Dinge bei Rosen zu sein. Da können Pfingstrosen nur müde lächeln!Nicht auszudenken, wenn die Rosenfraktion diese Giga-Blüten zum Vorbild für neue Züchtungen nimmt.
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
also ich teile fars vorbehalte gegen die riesenblüten bei vielen strauchpaeonien. ich war ja wg. der blütenfotos schon immer von p. rockii begeistert...bis ich so ein exemplar erstmals live gesehen habe bei einem hobbygärtner...ich war im ersten moment richtig geschockt...ein "normaler" busch mit tellergroßen schalenblüten. fand das ganze übertrieben und irgendwie unproportioniert. seither hat sich das bedürfnis solch eine strauchpaeonie zu besitzen deutlich abgekühlt  
 . ich kann nur hoffen, dass die züchtung bei den staudenpaeonien sowas nicht mitmacht...wobei ich schon schlimme sachen gesehen habe z.b. bei den freisinger staudentagen...ich fand's abartig, wenn eine paeonie die riesenblütenbälle nicht mehr tragen kann und die stängel dadurch überhängen. aber wie gesagt...jedem nach seinen geschmack, aber einem wildstaudenfan tut sowas schon weh.
    
    
            
        
          z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
- 
      marcir
 
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Tja, tja, nicht jeder möchte Galanthus mit der Lupe suchen! 
    
    
            
        
              
        Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
zu der fraktion gehör ich allerdings auch nicht  
  
 
    
    
            
        
          z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
- 
      marcir
 
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Mehr riesenblütenbälle - hoch getragen...
    
    
            
        
              
        - 
      marcir
 
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Das Bild zu den Riesenblütenbällen wollte nicht - hatte wohl den Rahmen gesprengt!
    
          
    
            
        
              
        Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
NOCH nichtzu der fraktion gehör ich allerdings auch nicht![]()
![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
    
        (Erich Mühsam 1878-1934)
- 
      callis
 
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Seit einiger Zeit beobachte ich mit gemischten Gefühlen eine neue Zuchtrichtung bei Staudenpäonien mit Streifen auf unregelmäßig langen und oft mehrfach stumpf eingeschnittenen, etwas zauselig wirkenden Blütenblättern. Hier  ein Beispiel und  hier  noch eins.   Diese  ist besonders extrem.Vertrieben werden einige dieser Sorten von der Firma Hoch in Berlin. Hat vielleicht schon irgend jemand so eine Sorte im Garten und kann über deren Wuchsverhalten berichten?Und  hier  gibt es noch ein besonders ausgefallenes (und in meinen Augen häßliches) Ergebnis neuerer Züchtungsarbeit. Aber vielleicht gefällt es ja jemand anderem.