News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr? (Gelesen 13273 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
marcir
Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Das wird der Schwesterstrang zu dem im Arboretum. Ich bin gespannt welche Staudenpfingstrosen ihr im Herbst gesetzt habt oder noch in Bestellung habt.Dieses Jahr habe ich mich auf Strauchpäonien konzentriert. Ein paar Staudenpfingstrosen sind aber auch abgefallen :DLactiflora-Hybriden:Coral SunsetCouronne d'OrFestiva MaximaMonsieur Charles LevequesMonsieur Jules ElieMiss EckhartNeonShirley Templeund eine Itoh-Hybride:Oriental Gold
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Hallo Marcir,also, ich habe im Herbst:Big BenFancy NancyDr.Alexander FlemingCythereaBreak O´Daythe Mighty MoInspecteur LavergneAntwerpengepflanzt.Vielleicht kommen dann im nächsten Jahr noch:Coral CharmDawn PinkMurillodazu.
-
marcir
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Schöne Päonien hast Du gepflanzt. Coral Charm und Dr. Alexander Fleming habe ich auch. Big Ben war auch schon auf meiner Wunschliste; aber ich begesiter mich auch für die anderen
. Murillo habe ich noch nicht gesehen. Ich sehe, dass Dir die "japanische" anemonenform in rot und rosa-Tönen gefällt. Coral Charm wird gut zu Break o'Day und Cytherea passen. In der ähnlichen Art gibt es noch die bekannte Bowl of Beauty, dann Lian Tai und Neon. Oder etwas schwülstiger: Angel Cheeks, Gay Paree und Pink Cameo.
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Lian Tai habe ich im Frühjahr gepflanzt. Nicht gerade der beste Zeitpunkt, sie hat auch nicht geblüht. Umso mehr freue ich mich auf´s Frühjahr
.
ja, die gefallen mir besonders gut. Während mir bei den Rosen eher die gefüllten gefallen, haben es mir bei den Pfingstrosen die einfachen am meisten angetan.Ich sehe, dass Dir die "japanische" anemonenform in rot und rosa-Tönen gefällt.
-
marcir
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Und bei mir sind es im Moment eher die einfachen Rosen und die gefüllten Päonien 
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Meine neuen:FalconSvarte Petter (Schwarzer Peter)Pink CutieRubinschalePetite Elegance (zweifarbige Blütenblätter, es scheint hier 2 Sorten mit gleichem Namen zu geben)Mlokosewitschii
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
da bin ich ja ganz bescheiden...habe mir nur eine weiße obovata var. willmottiae gegönnt...ob sie's ist wird sich zeigen...sie schlummert im gewächshaus dem frühling entgegen 
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Auch ich warte auf die erste Blüte meiner P.tenuifolia 'Rosea' und ich hoffe, nach etlichen Fehllieferungen, dass diese nun rosa blüht
LG Elfriede
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
...@ knorbs habe obovata willmottiae seit zwei Jahren ist robust und ohne Startprobleme sie blüht noch vor der P. mlokosewitschii
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
@hanamaimeine obovata ssp. willmottiae steht im gewächshaus, weil ich sie erst vor kurzem bekam. ich werde die nächstes jahr in den garten setzen. wie steht die bei dir...vollsonnig oder halbschattig? winterthur dürfte klimazone 7(?)haben.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
marcir
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
@ pinat: Da hast Du aber einige seltene Exemplare ausgewählt. Wo hast Du Falcon und Svarte Petter gefunden? Pink Cutie sag mir auch nichts. Googlen hat auch nichts genützt. Bin auf deine geheime Quelle gespannt! 
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
falcon gab's bei klehms "Song Sparrow Perennial Farm" in wisconsin ...ist aber ausverkauft
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
marcir
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
Aber gibt es sie irgendwo in Europa zu haben? Amerikanische und chinesische Quellen habe ich bisher nicht angezapft.
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
@knorbs ... meine obovata steht halbschattig, eher trocken, hatte sie im ersten Winter auch im Wintergarten, sah bei der Liefernug recht bescheiden aus.
Re:Welche neuen Staudenpäonien habt/wollt ihr?
ja, halbschattig bis schattig hätte ich gepflanzt...habe zwischenzeitlich auch infos gefunden zu obovata:This subspecies grows in deciduous broad-leaved, mixed broad-leaved and needle-leaved or conifers forests at altitudes from ca. 200 to 2000 m.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe