News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender? (Gelesen 18611 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

pocoloco » Antwort #30 am:

Haloo Kartoffel,ich habe halt auch noch 6 Artischocken zwecks Überwinterung auf dem kühlen Boden und dieses Jahr eigentlich auch schon genug "Feldversuche" auf dem Zettel. ;)LG
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Lui » Antwort #31 am:

Chilis sind schon am keimen.von 32 Sorten deren 4bis morgen werden weitere 10-15 sorten gekeimt sein.als nächstes kommen dann wohl salate ud kohlrabi, und einige blumen wie trichterwinde ect.22.01.2006 1.jpg
brennnessel

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

brennnessel » Antwort #32 am:

8) boah, ihr überschlagt euch ja beinahe: um 19.22 thread angefangen und jetzt schon auf seite 3 ;D !da sieht man, wie die lebensgeister wieder zurückkehren - obwohl wir noch mitten im winter stecken :D !ich habe vorgestern chilis, auberginen und ein paar frühe tomaten und heute die artischocken Violet de Provence, Große von Laon, sowie die Cardy Gobbo di Nizza und eine weitere ohne Namen (von Artischockenqueen Caro - danke ;) !) ausgesät. lg lisl
Dateianhänge
Aussaat_21.1.06_Chili_Fruhtom._Auberginen.....jpg
caro.

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

caro. » Antwort #33 am:

Artischockenqueen Caro
Das hast Du aber schön gesagt. Bild
brennnessel

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

brennnessel » Antwort #34 am:

bist es ja und der sauzahn der Artischockenking - gefällt dir das ? ;)gute nacht allseits ! lisl
caro.

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

caro. » Antwort #35 am:

sauzahn der Artischockenking - gefällt dir das ? ;)
weiß ich noch nicht...
brennnessel

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

brennnessel » Antwort #36 am:

;D und was er sagen wird...... ::) ??? so, bin eh schon weg... ::)!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Aella » Antwort #37 am:

Kannst villeicht mal was über "cherimoya und pithaya" erzählen?
nicht wirklich viel ;)cherimoya ist eine exotische frucht, deren samen relativ leicht keimen sollen.bei uns wird sie wohl keine früchte bekommen, aber vielleicht wirds ja ne hübsche pflanze.hier ein bild: http://www.obst-gemuese.at/product/page ... oyapithaya ist ein eine kaktusfrucht. auch hier sollen die samen relativ zügig keimen,bild:http://fotomaya.com/images/flora_pithaya.JPGauch hier rechne ich nicht mit früchten, aber man muß alles mal ausprobieren ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Aella » Antwort #38 am:

brennnessel, du hast die frühen tomaten schon ausgesät?ui, dann werd ich mich morgen auch mal dran machen :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Christina » Antwort #39 am:

@pocolocco:das Gh nutze ich ab Mitte/Ende Februar zur Anzucht von Gemüsen, die es nicht so warm brauchen wie die tomaten. Nur die Radieschen und Rettiche bleiben bis zur Ernte drin. Ich säe sie so, daß die Toamten dazwischen noch ein Plätzchen finden solange sie noch klein sind. Das Meiste ist von den Radieschen dann eh schon geerntet. Einmal hatte ich versucht im Februar Möhrchen einzusäen. Sie sind auch brav gekeimt Die Ernte hat sich dann aber zu lange hingezogen, sie kamen den Tomten, die ich immer schon Mitte April ins Gh setzte in die Quere.@ kartoffel:Zumindest versuche ich es, nach dem Mond zu gärtnern. Anfang des Jahre gelingt mir das immer sehr gut, aber im Verlauf des Jahres weerde ich da immer nachlässsiger. Ich bilde mir auch ein, daß der Kopfsalat schönere und festere Köpfe macht wenn ich das mache. War vor vielen Jahren mal auf einem Vortrag von Maria Thun, sie hatte viele Beispiele dabei, auch von Gemüsen, die immer an den falschen Tagen gesetzt und gepflegt wurden. Der Unterschied war beeindruckend.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Christina » Antwort #40 am:

Hallo Artischockenqueen,sag mal voher bekommst du sie Samen von den tollen Artischocken her? Hab neulich mal auf einer ausländischen Seite so eine tolle purpurfarbene gesehen. Wo bekommt man sowas hier?Artischocken hab ich noch nicht gesät, ich habe noch Hoffnung, daß meine vom letzten Jahr überleben. Noch sehen sie gut aus, aber die nächsten Nächte - auweia. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

pocoloco » Antwort #41 am:

danke aurikel,das dürften dann am ehesten Kohlrabi, Salet und vielleicht Fenchel sein? Im Kalthaus oder Frostsicher?LG
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
caro.

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

caro. » Antwort #42 am:

sag mal voher bekommst du sie Samen von den tollen Artischocken her?
Einige im stinknormalen Baumarkt, ansonsten aus England.Die purpurfarbene ist sicher die "Purple of Romagna". Die gab's hier.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Christina » Antwort #43 am:

Es ist ein Kalthaus, aber hier herrscht Weinbauklima, wird also in der Regel im februar nicht mehr so kalt, höchstens ein paar wenige Minusgrade Nachts. Letztes Jahr kam der Winter ja sehr spät, da hatt ich schon ausgesät. Hab dann einfach ein paar Grabkerzen reingestellt, die haben die gröbste kälte abgefangen. Fenchel baue ich aber immer erst als Zweitfrucht an.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was steht als erstes in eurem Aussaatkalender?

Christina » Antwort #44 am:

Danke Caro,wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der Versand nach Deutschland gar nicht so teuer. Oftmals wird da ja richtig zugelangt. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten