oder sooder rosalicherDie ersten Blüten sind immer etwas gelblicher.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 147897 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Na du machst mir ja Hoffnungen CallisAlbinos treten manchmal bei einem weißen Elternteil auf. Man kann sie gleich entfernen, denn grün werden sie nicht mehr.
Das ist auch richtig, Biobella und nicht überholt. Das Colchizin greift in den meiotischen Reduktionszyklus vom diploiden auf den haploiden Chromosomensatz ein, so dass wir nachher, wenn entsprechende Eltern zusammenkommen und die Keimzellen verschmelzen, jedes Chromosom vier mal statt zwei Mal haben und das sind dann die Tetraploiden Hybriden. Und im weitesten Sinne handelt es sich dabei wohl um Gentechnik, da Substanzen eingesetzt werden, die natürliche Abläufe verändern. Und ihr glaubt ja gar nicht, was da in Gartenbetrieben alles gemacht wird!!! Mir ist vor Erstaunen und Sprachlosigkeit in der Vorlesung Phytopathologie fast die Spucke weggeblieben, bei dem, was ich da alles gehört hab. Geflammte Tulpen sind demnach nur deshalb so gefärbt, weil sie von einem Virus befallen sind, viele Pflanzen, die wir als klein und knuffig kaufen, nur deshalb so, weil sie mit Längenwachstumshemmern behandelt worden sind und und und... Und ich bin mir sicher, jeder von euch hatte da schon mal ein Beispiel für in seinem Garten, ich auch. Hab da mal so ein Pflänzchen aus der "Herbstzauberkollektion" gekauft, ein winterhartes. Es war etwa 20 cm groß und ist auch so geblieben, im nächsten Jahr waren es dann über einen Meter und akute UmkippgefahrColchicin hat mit der Gentechnik meines Wissens nichts zu tun. Colchicin wird verwendet, um aus einer diploiden Pflanze eine tetraploide zu machenMein Colchizin-Wissen stammt noch aus der Schule, könnte also überholt sein. Damals habe ich gelernt, daß der Einsatz von Colchizin während einer bestimmten Phase der Zellteilung diese unterbricht und damit eine Veränderung des genetischen Bausatzes bewirkt. Klingt für mich wie Gentechnik.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Über diese Schönheit, Blueberry Lemonade, bin ich soeben gestolpert. Könnte auch glatt ein Traum von mir sein, allerdings müsste man auch dafür wieder ganz, ganz tief in die Tasche greifen... 
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Daylilly, an manchen Tagen ist sie tatsächlich viel weißer.Aber als du damals in meinen Garten warst, zeigtest du dich sehr erstaunt darüber , dass einige andere helle Taglilien - ich weiß jetzt leider nicht mehr, welche es waren - auch eine so kräftige Farbe hatten. Wir haben uns dann überlegt, ob es an dem Rosendünger liegen könnte, den ich immer für meine Taglilien benutze. Rosendünger sollen ja angeblich für besonders leuchtende Farben sorgen. Hempassion,du hast sicherlich recht. Man kann ohne Probleme Pflanzen nach Deutschland einführen, aber das habe ich damals nicht gewusst. Liebe GrüßeElke@Elke, warum sieht die Gentle Shepherd auf deinem Foto so gelb aus? Liegt das an deiner Kamera? So habe ich sie noch nie erlebt.
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Samen a u s den USA kann man meines Wissens völlig unkompliziert schicken lassen, tue ich auch dauernd, damit ich nicht die teuren Mutterpflanzen kaufen muss.Anders ist es mit Samen i n die USA. Da brauchen die glaube ich offiziell auch sowas wie ein Gesundheitszeugnis. Jedenfalls habe ich vor einiger Zeit eine Gärtnerin kalgen hören, dass sie nun kein Samen von Jelitto mehr bestellen könne, weil sie jetzt mit den Gesundheitsuntersuchungen zu teuer kämen.Jetzt zeige ich euch mal eine Tagliliensorte, die züchterisch unbestreitbar ein Erfolg ist. Aber die Vorstellung, sie in meinem Garten haben zu müssen, ist für mich albtraumhaft.
- Dateianhänge
-
- garycolbypetit.jpg (36.42 KiB) 128 mal betrachtet
-
Orchidee
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ja die Sorte ist wirklich grauslig. ( für mich)
-
rhodocallis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Das ist auch für mich der absolute Taglilien-Albtraum!! rhodocallis
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Ich schließe mich dem Chor an, die ist wirklich entsetzlich! Mit Blume hat das wohl nix mehr zu tun, eher was mit künstlerisch-kreativem Geisteserguss eines Malers oder so was...Wer oder was ist Jelitto? Und Callis, wo kann man denn deiner Erfahrung nach recht preisgünstig Samen erwerben? Lässt du uns teilhaben an deiner Bezugsquelle? Angeblich ist es auch nicht sonderlich schwer, Samen in die USA zu schicken. Mein Verkäufer meinte, er hätte auch schon welche aus Australien und Japan bekommen und da hätte es draußen sogar drauf gestanden, was drin ist... Könnte mir aber denken, dass da häufiger ein Auge zugedrückt wird, bei Pflanzen hingegen stärker kontrolliert wird. Es käme mal auf einen Versuch an...LG, Hempassion
-
sunrise
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Jetzt muß ich mal dumm fragen ???Was sind genau Taglilien?Was ist da der Unterschied zu den anderen Lilien?
-
Lilo
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Guten Morgen sunrise,herzlich willkommen im Forum.Da die Cracks noch nicht hier sind, eine kurze Antwort:Lilien, lateinisch Lilium, und Taglilien, lat. Hemerocallis, gehören beide zu der Familie der Lilienartigen, Liliaceae.Der auffälligste Unterschied liegt darin, dass ein Lilium eine Art Zwiebel hat und eine Hemerocallis ein Bündel Speicherwurzeln, das auch Fächer genannt wird.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Hallo Sunrise! Herzlich Willkommen als Newbie im Garten-ForumJetzt muß ich mal dumm fragen ???Was sind genau Taglilien?Was ist da der Unterschied zu den anderen Lilien?
-
sunrise
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Vielen Dank ihr beiden für die tolle aufklärung.Das hilft ja doch schon weiter.Ich finde soviel wie ich mitbekommen habe,sehen die Taglilien noch schöner aus .Die sind dann wohl auch winterhart,oder?Vermehren die sich stark?Gibt es da auch welche,die absolut schattig stehen können?
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Die hier zu kaufen sind, sind winterhart. Schatten mögen sie überhaupt nicht, denn sie wachsen aber blühen schlecht bis garnicht.Vielen Dank ihr beiden für die tolle aufklärung.Das hilft ja doch schon weiter.Ich finde soviel wie ich mitbekommen habe,sehen die Taglilien noch schöner aus .Die sind dann wohl auch winterhart,oder?Vermehren die sich stark?Gibt es da auch welche,die absolut schattig stehen können?
-
sunrise
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Also,im Schatten wachsen sie schlecht und blühen nicht?Dann nur Sonne.Dankesehr 
-
callis
Re:Taglilienträume - Traumtaglilien
Hallo Sunrise,immer nur hereinspaziert und gefragt. Wie sonst kann man etwas lernen?
@ Hempassion: jelitto ist ein deutscher Samenvertrieb mit einem etwas ausgefalleneren Angebot (nicht bei Taglilien
)Es gibt keine konstanten Bezugsquellen für preisgünstige Tagliliensamen. Aber es tauchen immer mal wieder Listen im E-mail-Robin-Bulletin der AHS auf. Da kann man manchmal Schnäppchen machen, allerdings immer seltener. Sonst sind es die Auktionen (ebay, Lily Auction), wo eventuell mal was billiger geht. Porto für Samen aus den USA ist nicht teuer.