Übrigends - wie ist das Wetter heute in OÖ - Ihr schickt das Wetter ja immer weiter zu uns! Wirds besser? Ich möcht nämlich in den Garten ohne im Gatsch zu versinken.
derweil ist es noch trocken aber eher trüb. angeblich wenig regen heute. juni stell ich mir trotzdem anders vor
Um nochmal auf die ganz grünen Hosta zurück zu kommen.'Devon Green' kann man eigentlich relativ einfach (dreimal unterstrichen) erkennen an ihrem Glanz, der auch auf dem Bild zu erkennen ist.
Die drei grünen Hosta, die Du zeigt kommen bei mir in so fern nicht als Sorte in Frage, weil die Gärtnerei bei der ich sie vor 2 Jahren gekauft habe diese Sorten nicht führt - zumindest damals nicht.In die engere Wahl kommen bei der grünen mit den spitzen glänzenden Blättern bei mir nur Hosta clausa var. normalis oder Hosta lancifolia. Im Moment kann ich das aber nicht entscheiden - da muss ich auf die Blüte warten - dann sollte es sich geklärt haben, da die eine lila und die andere dunkelviolett blüht. Also heißt es abwarten - bis in den Herbst, da beide relativ spät blühen.Bei der zweiten grünen, relativ kleinen Sorte habe ich zuerst auf Blue Cadet getippt - kanns leider auch nicht sein, weil nicht im Sortiment.Der Sortennamen, der für diese Hosta am ehesten in Frage kommt ist Gold Drop. Da gibt es aber noch das Problem, dass die Sorte im Sortiment der Gärtnerei wo ich sie gekauft habe anders beschrieben ist als in der Hosta Library. Und um das Ganze noch ein bisschen verwirrender zu machen, stimmt in der Hosta Library der Text und die Fotos nicht überein. Die Fotos zeigen dort eindeutig Pflanzen, die meiner entsprechen, der Text spricht aber von hellgrünen Blättern und weißen Blüten (auf den Fotos ist eine Hosta mit lila Blüten dargestellt). Da kann ichs mir ja aussuchen wem ich glaub. ;DVielleicht finde ich ja noch einen Link, der diese Sorte so beschreibt, dass Text und Bild zusammenpassen. In der Zwischenzeit führe ich sie als Gold Drop mit "?".
Übrigends - wie ist das Wetter heute in OÖ - Ihr schickt das Wetter ja immer weiter zu uns! Wirds besser? Ich möcht nämlich in den Garten ohne im Gatsch zu versinken.
derweil ist es noch trocken aber eher trüb. angeblich wenig regen heute. juni stell ich mir trotzdem anders vor
Ich auch - entweder es regnet und ist kalt oder es stürmt und ist kalt. Jedenfalls ziemlich ungemütlich. Dabei wollt ich schon mein Plantschbecken aufstellen - zum Abkühlen bei praller Hitze. Aber wo ist die?
Ich möchte gerne noch mal ein Foto von meinem Riesenbaby (s. S. 15 oben) zeigen, nachdem es nun ausgewachsen zu sein scheint. Ich habe bisher noch keine derart riesige Hosta gesehen, zum Vergleich habe ich ein Gingko-Blatt draufgelegt, daneben sieht man meinen Fuß (Clogs Gr. 39).Das links daneben wachsende Exemplar sieht in Bezug auf Farbe, Blattform, Schrumpeligkeit der Blätter und Gesamtform der Pflanze ganz gleich aus, ist aber nur halb so groß. Können das die gleichen Sorten sein? Und ist diese Größe noch "normal"? ...Seltsam....!Liebe Grüße Barbara
Um nochmal auf die ganz grünen Hosta zurück zu kommen.'Devon Green' kann man eigentlich relativ einfach (dreimal unterstrichen) erkennen an ihrem Glanz, der auch auf dem Bild zu erkennen ist.
Ihhh, ja schauts bei mir bei Nacht auch aus.Nichts als Schleimmonster.Nur meinen Lieblings-Hostalein tun sie nix, die werden nämlich mit Schneckenkorn gemulcht.Um das Geld hätt ich schon...nein gar nicht dran denken!!Heute ist 7Schläfertag und es hat nicht geregnet. Das bleibt 7 Wochen so?Meine Wasserechnung*stöhn*
Ihhh, ja schauts bei mir bei Nacht auch aus.Nichts als Schleimmonster.Nur meinen Lieblings-Hostalein tun sie nix, die werden nämlich mit Schneckenkorn gemulcht.Um das Geld hätt ich schon...nein gar nicht dran denken!!Heute ist 7Schläfertag und es hat nicht geregnet. Das bleibt 7 Wochen so?Meine Wasserechnung*stöhn*
ich hab mal ne Frage sind die schwarzen die Männer oder die Frauen ;DMotte
Jetzt hab ich wieder einmal die Hosta Library "durchgeackert" - nach einer Zuordnung der grün/gelben Hosta gesucht.Ich finde, dass Golden Tiara am zutreffendsten wäre. Was meint Ihr?
Und weil wir schon von den einfachen grünen reden -da hab auch noch eine - Foto ist von Mitte Mai - jetzt sieht man schon fast die Blüten. Blüht also recht früh - an die Farbe kann ich mich - wie immer nicht mehr erinnern. Höhe ca. 25cm.Ist das eine leichte oder schwierig zu bestimmende Sorte? Ich schaff leider keine alleine zuzuordnen.Könnte es Blue Cadet sein?
Evtl. Gold Drop oder Birchwood Parkys Gold oder Golden Spades, könnte ich am Habitus unterscheiden, das Foto reicht mir leider nicht aus.Bild mit Blüte wäre gut.LG planwerk
Gerade habe ich ein Bild der Hosta "Praying Hands" gesehen.Bin schon lange auf der Suche nach solchen "aufstrebenden Hostas". Sie ist für meine Zwecke zu klein. Wer kann mir eine große Sorte mit diesem Wuchs verraten?Gruß Penny