
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nachtaufnahmen (Gelesen 246693 mal)
Moderator: thomas
Re:Nachtaufnahmen
So, noch mal krasser Gegensatz zu Fridas wundervollem Holstentor, eine völlig unromantischen HSH_Nordbank, bei 
und der der ungemütliche Weihnachtsmarkt vor dem Kieler Rathaus. Die kälte des Lichtes unten, kommt von der Beleuchtung der Eisbahn die man davor noch eingerichtet hat.

in vino veritas
Re:Nachtaufnahmen
Sappralot Roland, du hast es aber drauf. Verneig! Das sind wieder tolle Nachtaufnahmen. Mir gefällt besonders das erste wegen der Schrägstellung des Gebäudes. Das bringt Spannung ins Bild. Hast du wieder super erwischt.Danke
für deine Ausführungen zu den Hafenbildern. Langsam beneide ich dich um diese Motive. Diesbezüglich leben wir hier zu sehr auf dem Lande. Ich könnte evtl. eine Kuhstall bei Nacht fotografieren ;DLG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Nachtaufnahmen
Birgit, ein wenig schlau habe ich mich bezüglich der stürzenden Linien schon gemacht. Man muss vermeiden, die Kamera schräg nach oben bzw. nach unten zu halten. Also immer parallel zum Motiv. Wie machst du das, wenn du frei Hand fotografierst? Hast du das im Gefühl, ob du im richtigen Winkel bist? Wenn man mit Stativ fotografiert, ist es ja einfacher, dort befindet sich eine Wasserwaage.LG EviPS. Hier noch e. Podcast zum Thema Korrektur von stürzenden Linien in Photoshop....super einfach Schritt für Schritt erklärtund ein weiterer Link zum Thema Weitwinkelfotografie (für Einsteiger)http://www.fotolaborinfo.de/foto/weitwi ... telID-1493Willkommen im Club der stürzenden Linien und Verzeichnungen
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Nachtaufnahmen
Dem kann ich mich nur anschließen, Roland - allerdings können auch Kuhställe schön ausschauen - die Weihnachtskrippen sind ja auch nichts anderes!Sappralot Roland, du hast es aber drauf. Verneig! Das sind wieder tolle Nachtaufnahmen. Mir gefällt besonders das erste wegen der Schrägstellung des Gebäudes. Das bringt Spannung ins Bild. Hast du wieder super erwischt.Dankefür deine Ausführungen zu den Hafenbildern. Langsam beneide ich dich um diese Motive. Diesbezüglich leben wir hier zu sehr auf dem Lande. Ich könnte evtl. eine Kuhstall bei Nacht fotografieren



na, das sind Aussichten...

LG Frank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Nachtaufnahmen
Danke Evi, die Links sollten schon einmal helfen...! Also muß man immer nüchtern bleiben beim weitwinkeln...!Birgit, ein wenig schlau habe ich mich bezüglich der stürzenden Linien schon gemacht. Man muss vermeiden, die Kamera schräg nach oben bzw. nach unten zu halten. Also immer parallel zum Motiv. Wie machst du das, wenn du frei Hand fotografierst? Hast du das im Gefühl, ob du im richtigen Winkel bist? Wenn man mit Stativ fotografiert, ist es ja einfacher, dort befindet sich eine Wasserwaage.LG EviPS. Hier noch e. Podcast zum Thema Korrektur von stürzenden Linien in Photoshop....super einfach Schritt für Schritt erklärtund ein weiterer Link zum Thema Weitwinkelfotografie (für Einsteiger)http://www.fotolaborinfo.de/foto/weitwi ... telID-1493Willkommen im Club der stürzenden Linien und Verzeichnungen



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Nachtaufnahmen
16mm und damit der unterste Rand meines Zooms. Aber verzeichnet schon recht ordentlich, nicht?Witzig, wie sich linken die Häuser anheben, welche Brennweite ist das?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Nachtaufnahmen
Und noch ein bisschen Altstadt- und Weihnachtsmarktromantik. Eigentlich wollte ich mit raufkriegen, wie es schneit, aber dazu habe ich zu lange belichten müssen.



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Nachtaufnahmen
Frank, du wirst dein blaues Wunder erleben. Guck mal hieraber Wald kann hoffentlich keine stürzenden Linien verursachen



Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Nachtaufnahmen
Frida, die ersten drei Fotos gefallen mir sehr, sehr gut. Das erste mit den Sternchen auf den Zelten finde ich sehr gelungen. Aber auch die Hochkant sind toll. Leider sind sie so groß, dass ich scrollen muss, um sie ganz zu sehen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Nachtaufnahmen
Ich habe gerade gemerkt, dass ich sie zu groß eingestellt habe und werde es ändern.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Nachtaufnahmen
Wir verzichten in letzter Zeit immer mehr auf das Stativ. Vor kurzem habe ich, von meiner Meinung nach einem der besten deutschen Reisefotografen (ich sag nur VenedigbilderBirgit, ein wenig schlau habe ich mich bezüglich der stürzenden Linien schon gemacht. Man muss vermeiden, die Kamera schräg nach oben bzw. nach unten zu halten. Also immer parallel zum Motiv. Wie machst du das, wenn du frei Hand fotografierst? Hast du das im Gefühl, ob du im richtigen Winkel bist? Wenn man mit Stativ fotografiert, ist es ja einfacher, dort befindet sich eine Wasserwaage.LG Evi



"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Welches Bild mit welchen Strommasten?Gruß BirgitFrank, du wirst dein blaues Wunder erleben. Guck mal hierDas ist eine Aufnahme mit 12mm Brennweite. Ich möchte ned auf den Strommasten rechts im Bild steigen. Da wird man ja seekrank. Die Bäume hängen auch alle schief, obwohl ich vorher auf keiner Weihnachtsfeier war
![]()
;)Freu mich schon auf deine Schwarzwaldfotos. Nimm ne dicke Speicherkarte mit.........mind.4 Gigabyte
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
@fridaTolle Bilder aus der Lübecker Altstadt. Nasses Kopfsteinpflaster ist immer toll.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Nachtaufnahmen
Da bin ich aber froh!Wir verzichten in letzter Zeit immer mehr auf das Stativ. Vor kurzem habe ich, von meiner Meinung nach einem der besten deutschen Reisefotografen (ich sag nur Venedigbilder![]()
![]()
), gelesen, ein Stativ eng ein. So emfinde ich es im Moment auch, gerade wenn ich tagsüber in Städten unterwegs bin.



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Nachtaufnahmen
Stimmt wirklich, kleine Petersgrube 1 gefällt mir am besten, sieht wirklich "purig" aus. Frida, Du wohnst in der Tat in einer tollen Gegend und einige Gassen sind herzlich wenig kommerziell verschandelt!@fridaTolle Bilder aus der Lübecker Altstadt. Nasses Kopfsteinpflaster ist immer toll.


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)