News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...
Amelia
Amelia »
Antwort #300 am: 23. Aug 2008, 22:17
Ja bestimmt
. Aber das Sammeln braucht halt seine Zeit
.Mal gucken, wo mir die Nächste über den Weg läuft
.
cyra
Beiträge: 2536 Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Schneckeneldorado :-(
cyra »
Antwort #301 am: 23. Aug 2008, 22:35
Grüße, cyra
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #302 am: 23. Aug 2008, 22:56
Habe heute noch mal geschnuppert: die stange-rdv duftet intensiv süß mit citrus-note - hmmm...
cyra
Beiträge: 2536 Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Schneckeneldorado :-(
cyra »
Antwort #303 am: 23. Aug 2008, 23:05
Habe heute noch mal geschnuppert: die stange-rdv duftet intensiv süß mit citrus-note - hmmm...
oh, das ist mal was neues
zwerggarten ist zwerggartin ist zwerggarten...
Geschlechtsumwandlung?
Grüße, cyra
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #304 am: 23. Aug 2008, 23:10
Naja, das ist ja nun nur meine nase - und die eines freundes, der das ohne hinweis auch so gerochen hat... Ich bin kein parfümeur oder wie die heißen...
zwerggarten
zwerggarten »
Antwort #305 am: 24. Aug 2008, 00:06
nein, nicht doch! Das ist ein revolutionär feministischer ansatz in verbindung mit partnerlookavatar... Nachzulesen im gartencafé 13 und 14...
cyra
Beiträge: 2536 Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Schneckeneldorado :-(
cyra »
Antwort #306 am: 24. Aug 2008, 00:31
oh, verstehe. Sehr futuristisch und führwahr revolutionär
und jetzt weiß ich wenigstens auch mal wie man sich ein avatar reinbastelt. Ist ja schon kompliziert
trotzdem:
Grüße, cyra
June
Beiträge: 2837 Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:
Ich bin gartensüchtig!
June »
Antwort #307 am: 24. Aug 2008, 22:47
Habe heute noch mal geschnuppert: die stange-rdv duftet intensiv süß mit citrus-note - hmmm...
Vielen Dank, zwerggartin/zwerggarten
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
freiburgbalkon
freiburgbalkon »
Antwort #308 am: 6. Sep 2008, 06:45
hat eigentlich irgendeiner ne wurzelechte RdV von Kruchem? Wie ist die? Weiß sonst noch wer, wo man sie wurzelecht bekommen könnte?
Amelia
Amelia »
Antwort #309 am: 6. Sep 2008, 10:10
Vielleicht müsste man Herrn Haas mal fragen, ob er sie auch hat
.
freiburgbalkon
freiburgbalkon »
Antwort #310 am: 6. Sep 2008, 16:17
Wieso, sind die Rosen von H. Haas auch vorwiegend wurzelecht?
June
Beiträge: 2837 Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:
Ich bin gartensüchtig!
June »
Antwort #311 am: 6. Sep 2008, 20:32
Wie duftet eigentlich die Ruf RdV??
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Amelia
Amelia »
Antwort #312 am: 6. Sep 2008, 21:00
Wieso, sind die Rosen von H. Haas auch vorwiegend wurzelecht?
Soviel ich weiß, verkauft Herr Haas nur wurzelechte Rosen.
freiburgbalkon
freiburgbalkon »
Antwort #313 am: 6. Sep 2008, 22:36
Wieso, sind die Rosen von H. Haas auch vorwiegend wurzelecht?
Soviel ich weiß, verkauft Herr Haas nur wurzelechte Rosen.
aha danke, dann kuck ich doch mal, wann er wieder mal nach FR kommt.
juttchen
juttchen »
Antwort #314 am: 6. Sep 2008, 22:46
Wer ist denn Herr Haas, neugierig frag ???Meine RdV die wahrscheinlich aber CfdV stammt auch von Stange. Er hat sie als RdV verkauft, sie remontiert nicht und duftet auch nicht zitronig. Jetzt frage ich mich, ob Stange noch eine evtl. aus einer anderen Bezugsquelle verkauft, grübel. Kinners, das Thema macht mich noch ganz kirre