News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008 (Gelesen 52367 mal)
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
@pearl, gingerbread man ist es eher nicht, hat schmalere blütenblätter und ist reinbraun. meine ist hellbraunrosairgendwas, seltsamer mischtondie iris stehen da, obwohl rosen im hinter grund sind, ziemlich ideal an einem steinweg an beet mit steinkante in der prallen sonne wo's ziemlich reinbrennt, das gefällt schon eher den rosen nicht..die haben auch respektsabstand zu den iris, es ist nur trotzdem ein beet, nur ein sehr langes
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
gestren abend sass ich wieder einmal seelig lächelnd bis in den tiefsten abend auf meiner terrasse...und freute mich am schimmer der blüten in der dunkelheit...da mir eingefallen ist, dass ich ja ein handy mit der camerafunktion : nachtportrait habe...well, ein versuch ist es wert 




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
boah, was für tolle farben! super, roro!
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
herrlich geheimnisvoll, der goldlack by night :Dein tick mehr licht im herz hätte ihn strahlen lassen
:Dmanly ist wirklich eine wunderhübsche....ich verstehe gar nicht, wie ich im herbst nicht an ein paar zwiebelpflanzen denken konnte
, sonst bin ich doch auch flott und entschlussfreudig und mit dem kaum zu bremsenden zitternden finger immer am kreisen über der ichgeheandiekasse-taste
;)das muss das rosenfieber gewesen sein, das meine sinne vernebelte - hach, war aber auch schön...









Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
überhaupt finde ich, dass man die wirkung der farben in dämmerung und dunkelheit viel zu wenig mitbedenkt manchmal...was tagsüber bunt, ist dann nur noch grau oftmals ;)und das uns nachteulen..




Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
gartenjockel, mir gehts genauso, deshalb war ich ja heute nacht auch so 'spontan', da mal zuzuschlagen 

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
Weiß jemand ob Karniggel Goldlack fressen?Meine sind ja solche Gourmets... 

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
nun ja, aber da hocken wir doch vor dem rechnerüberhaupt finde ich, dass man die wirkung der farben in dämmerung und dunkelheit viel zu wenig mitbedenkt manchmal...was tagsüber bunt, ist dann nur noch grau oftmals ;)und das uns nachteulen..![]()
![]()

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
ich mussmich auch viiiiel mehr mit dem thema weiss beschäftigen
in zukunft.ein wassergarten in weiss ist ja nun allerdings beinahe die inkarnation von *luxus pur*
;)ich wohne am hang und da ist wasser immer so schnell futsch..
;Dmir werden ein paar kleinere stauden reichen müssen...



Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
vielleicht auch, weil bei uns die saison so kurz ist..in bonner stadtgärten sitzt man ja das ganze jahr über lässig auf der terrasse



Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
na, ich hab ja nicht nur rosen dort....viele gräser und stauden auch. besonders nett finde ich das honiggras, das vermehrt sich auch. ist grün-weiss-gestreift.ausserdem weisse cosmea, fingerhut weiss, stockrosen weiss, vexiernelke weiss....und natürlich etliche weisse clematis
und natürlich 'ein paar weisse rosen' 


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
hier ein stark verkleinertes bild der pflanze
hier das blatt von der pulmonariaich weuiß nicht: sie entspricht eigentlich meinem geschriebenn ideal: silbriges blatt, schöne blüte, schattenverträglich...und dennoch gewinnt sie einfach nicht so recht mein herz...was meint ihr? ::)habe den namen wieder einmal falsch geschrieben Pulmonaria saccharata 'Ocupol (Opal)' - Geflecktes Lungenkraut
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
hmmm, wenn ich ehrlich sein soll: als rosenbegleiter würde ich die nicht nehmen. ich hab sie im kreuzgarten, da ist alles kunterbunt, da mag ich sie leiden....
Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008
ich finde, der name klingt so nach medizinischer indikation
und törnt mich deshalb auch etwas ab :-\gebe aber gern zu, dass ich experimente in grünschattierungen an ein- und demselben blatt nie und gar nimmer nicht goûtiere..
...sieht mir immer nach blattfleckenkrankheiten aus irgendwie...
;)nur der ananasminze verzeihe ich einigermassen.. 




