News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Märzbilder 2009 (Gelesen 24107 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #300 am:

Evi: Klasse. :D Aber: Erste Reihe, zweites von links - Bildausschnitt etwas nach links oben.Subjektive GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
uwe.d

Re:Märzbilder 2009

uwe.d » Antwort #301 am:

Wo soll ich nur meine Bilder zeigen?
Na, hier bei uns, bitte!Das Bildgefällt mir am besten, auch wenn es überall beschnitten ist! Da ist so schön positiv Frühling!Schwenkdisplay, oder du in der Grasnarbe?@lerchenzorn: Ok, dann werde ich weitermeckern, ab und an ... Die Hauptsache ist aber, dass du / man Spaß am Fotografieren habt.Liebe GrüßeThomas
Ich in Grasnarbe(fast) - mit meiner Ixus kam ich so drunter und nach paar Versuchen war ein brauchbares dabei. Bild nachträglich nicht beschnitten - Entfernung zum Objekt ließ nichts anderes zu :)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #302 am:

Aber: Erste Reihe, zweites von links - Bildausschnitt etwas nach links oben.
Lieber Thomas,ich habe mal versucht, deine Anregung umzusetzen. Meinst du, dass es nun gefälliger ist? Ich bin mir nicht ganz sicher :-\
Dateianhänge
Bildkomposition-Korrektur.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

*Falk* » Antwort #303 am:

es hat mir in der reihe am besten gefallen, ich würde es nicht verändern.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #304 am:

Alle Bilder sind im Garten entstanden. Hintergrund waren farbige Hartschaumplatten.
Schlafmützchen ;), ich habe dich mal in den April verschoben. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Märzbilder 2009

thomas » Antwort #305 am:

ich habe mal versucht, deine Anregung umzusetzen.
Ich meinte genau die entgegengesetzte Richtung ... den Ausschnitt nach ein wenig nach links und etwas mehr nach oben verschieben. Das Hauptmotiv (der Tropfen) käme dadurch mehr nach unten und ein wenig nach rechts. Ich habe dein Foto mal beschnitten (unten und rechts), ich kann aber natürlich nicht den Ausschnitt nach oben verschieben. Darum 'fehlt' jetzt oben etwas.Kann man sich trotzdem vorstellen, was ich meine? Und: Bringt das etwas?Liebe GrüßeThomas
Dateianhänge
Offenblend-Versuch-5_Th.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

*Falk* » Antwort #306 am:

es ist ein tolles Bild :-* :D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #307 am:

Es sieht sehr gut so aus, ich finde, dass es das beste Foto der Serie ist.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Märzbilder 2009

Carola » Antwort #308 am:

Irgendwie gefällt mir Evis Verschiebung mit der großen ruhigen grünen Fläche am besten. LG, Carola
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Märzbilder 2009

Faulpelz » Antwort #309 am:

Ich muss lachen :D, denn jeder findet etwas anderes schön. Ich hatte das Tropfenfoto als das schwächste Bild meiner Serie betrachtet und schon überlegt, ob ich es überhaupt herzeigen soll. Mir gefielen die Farben nicht, obwohl ich die Idee mit dem relativ scharfen Tropfen inmitten von Unschärfe nicht schlecht fand. Mein persönlicher Favorit ist das Hochformat-Foto.Frank hat mir noch per Mail mitgeteilt, er fände, dass die Schärfe bei den meisten Fotos nicht ganz in Ordnung sei. Bei Blende 2,8 ist das so eine heikle Sache. Liegt der kleine Schärfepunkt auf einem markanten bzw. kontrastreichen Bildteil, wie es zum Beispiel beim Stempel des Krokusses der Fall ist, dann wirkt die Schärfe ok. Hat das Bild aber keinen solchen markanten Punkt wie zum Beispiel das dritte Bild der ersten Reihe (dort habe ich auf den Krokus vorne Mitte visiert), dann wirkt so ein Foto schnell unscharf.Außerdem habe ich gelernt, dass man bei solchen Aufnahmen das Blümchen beinah vorher mit dem Hochdruckreiniger abwaschen müsste ;D ;), sonst wird man hinterher mit dem stempeln (Kopierstempel ;)) nicht mehr fertig.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Märzbilder 2009

Gartenlady » Antwort #310 am:

Vielleicht gefällt mir der Tropfen deshalb so besonders gut, weil ich durch Das Naturfotografenforum etwas krokusübersättigt bin, dort postet ja niemand mehr ein Krokusfoto, ohne sich dafür zu entschuldigen ;D Der Tropfen ist jedenfalls schön, es sieht aus, als ob jemand eine Glaskugel in der Hand präsentieren würde.
Außerdem habe ich gelernt, dass man bei solchen Aufnahmen das Blümchen beinah vorher mit dem Hochdruckreiniger abwaschen müsste ;D ;), sonst wird man hinterher mit dem stempeln (Kopierstempel ;)) nicht mehr fertig.
das ist wirklich wahr, so manches Blümchenfoto wandert wegen Verschmutzung des Models in den Müll ;) ich sehe das meistens erst hinterher.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

birgit.s » Antwort #311 am:

Außerdem habe ich gelernt, dass man bei solchen Aufnahmen das Blümchen beinah vorher mit dem Hochdruckreiniger abwaschen müsste ;D ;), sonst wird man hinterher mit dem stempeln (Kopierstempel ;)) nicht mehr fertig.LG Evi
@EviIch bin zwar ein bischen spät dran, aber mir gefallen die Krokusbilder richtig gut :D und das man die Models mitunter erst waschen müßte, da hast Du und Birgit wirklich recht. Meine weiße Kuhschelle sieht aus >:(Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Märzbilder 2009

Roland » Antwort #312 am:

Evi, Deine Fotoserie ist wunderbar.Bei Reihe ein, Bild drei, kriege ich ne Trähne im linken Auge, so schön(Ebenso Garenladys bei Buschwindröschen) ::) Die letzte Reihe eins und zwei hauen mich auch vom Hocker, aber alle sind schön geworden!Lerchenzorn, Biene im Blausternchen ist echt gelungen!!!Katrin, der Fliegenpo ist grandios :D
Herrlich, Evi, da schwinden mir die Sinne :D
Roland, guck mal da:hier
:o :-X
in vino veritas
Antworten