News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Brennnessel, da Du jetzt schon alles unter Dach und Fach hast, langweilst Du Dich sicher , wie wärs mit einem Abstecher zu mir, könntest mir jetzt doch echt helfen einzuräumen?!
Danke für die nette Einladung ! Aber warum, glaubst, hab ich die letzten Jahre meine Kübelpflanzen mit viel Herzweh so stark reduziert ? Das um Mitternacht (für mich: unmögliche Zeit!) zum Thermometer laufen und dann mit Taschenlampe, Vlies und Decken in den Garten pilgern machte ich nur die ersten paar Jahre ..........
Guten Morgen !Im Hochtaunus -1°C, die Wiesen sind reifbezuckert, die Autos zugefroren.Sonnenschein, blauer Himmel mit ein paar ganz wenigen Wolkentupfern.Alle Kübel sind gestern ins Haus umgesiedelt, Gott sei Dank. Nur noch ein paar Härtere, wie Callas, Hedychium und Albizien stehen noch draussen.
@brennnessel, so habe ich das bisher noch nie gemacht, aber bisher hatten wir auch noch nie so frühen Frost. Ich stelle halt immer wieder fest, dass das Winterquartier nicht gesund ist für die Pflanzen. Es sind ja nur 2 Nächte Frost angesagt und es handelt sich um Jungpflanzen, die älteren müssen draußen bleiben und halten das auch aus.
@ AgatheHast kein Glück! Aber schön sieht es trotzdem aus! @ KnusperhäuschenWelches Hedychium steht bei Dir bei diesen Temperaturen draussen? und im Kübel? Bis wieviel minus Grade lässt Du es draussen??LGViolatricolor
Wir haben 5°C und Sonnenschein, auch die nächste Nacht sollte es kein Frost geben. Aber die Tropischen Pflanzen sind im Winterquartier, der Citrus folgt heute.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
3°C bewölkt, windig.Der Frost soll in den nächsten 2 Nächten kommen.Das gibt noch zu tun, äh - ist mir zu früh Wenn ich dran denke, dass wir vor 1 Woche noch 26°C hatten...
0°C, wolkenloser, klarer Himmel in rosa und blaugrau, schön sieht es aus, aber kalt wird´s, im Folienhaus brennen die Öllichter für die letzten Chili und die morgen zum Winterschlaf vorgesehenen Kandidaten, alle nichtfrostfesten Behältnisse umgestülpt und entwässert, der Aussenwasserhan abgedreht, der Kaminofen brennt, das ging verdammt schnell diesmal vom Herbst zum Winter .