News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2009 (Gelesen 29018 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:Oktober 2009

brennnessel » Antwort #300 am:

Brennnessel, da Du jetzt schon alles unter Dach und Fach hast, langweilst Du Dich sicher , wie wärs mit einem Abstecher zu mir, könntest mir jetzt doch echt helfen einzuräumen?!
Danke für die nette Einladung 8) ! Aber warum, glaubst, hab ich die letzten Jahre meine Kübelpflanzen mit viel Herzweh so stark reduziert ;) ? Das um Mitternacht (für mich: unmögliche Zeit!) zum Thermometer laufen und dann mit Taschenlampe, Vlies und Decken in den Garten pilgern machte ich nur die ersten paar Jahre ..........
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Oktober 2009

Knusperhäuschen » Antwort #301 am:

Guten Morgen :D !Im Hochtaunus -1°C, die Wiesen sind reifbezuckert, die Autos zugefroren.Sonnenschein, blauer Himmel mit ein paar ganz wenigen Wolkentupfern.Alle Kübel sind gestern ins Haus umgesiedelt, Gott sei Dank. Nur noch ein paar Härtere, wie Callas, Hedychium und Albizien stehen noch draussen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktober 2009

Gartenlady » Antwort #302 am:

@brennnessel, so habe ich das bisher noch nie gemacht, aber bisher hatten wir auch noch nie so frühen Frost. Ich stelle halt immer wieder fest, dass das Winterquartier nicht gesund ist für die Pflanzen. Es sind ja nur 2 Nächte Frost angesagt und es handelt sich um Jungpflanzen, die älteren müssen draußen bleiben und halten das auch aus.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Oktober 2009

Violatricolor » Antwort #303 am:

@ AgatheHast kein Glück! Aber schön sieht es trotzdem aus! :)@ KnusperhäuschenWelches Hedychium steht bei Dir bei diesen Temperaturen draussen? und im Kübel? Bis wieviel minus Grade lässt Du es draussen??LGViolatricolor
tomatengarten

Re:Oktober 2009

tomatengarten » Antwort #304 am:

am himmel stehen graue wolken und das thermometer zeigt 3 grad.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Oktober 2009

Rosana » Antwort #305 am:

Wir haben 5°C und Sonnenschein, auch die nächste Nacht sollte es kein Frost geben. Aber die Tropischen Pflanzen sind im Winterquartier, der Citrus folgt heute.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
agathe

Re:Oktober 2009

agathe » Antwort #306 am:

Hast kein Glück! Aber schön sieht es trotzdem aus!
danke ;)ich trage es mt fassung, es kann (hoffentlich) nur besser werden
Pewe

Re:Oktober 2009

Pewe » Antwort #307 am:

1° direkt am Haus, auf der Grünfläche Raureif. Hellblauer Himmel und Sonnenschein.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Oktober 2009

oile » Antwort #308 am:

Allerstrahlendster Sonnenschein, der Himmel klitzeblau. Es ist sehr windig. Ich kann sehr gut feststellen, wo die Kälteschneisen im Garten sind ;) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2009

tarokaja » Antwort #309 am:

3°C bewölkt, windig.Der Frost soll in den nächsten 2 Nächten kommen.Das gibt noch zu tun, äh - ist mir zu früh >:( Wenn ich dran denke, dass wir vor 1 Woche noch 26°C hatten...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Luna

Re:Oktober 2009

Luna » Antwort #310 am:

die grauen Wolken habe sich verzogen, jezt zeigt sich der blauer Himmel uns die Sonne bei 3°
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Oktober 2009

Jay » Antwort #311 am:

4°C bei bewölktem Himmel.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Oktober 2009

lubuli » Antwort #312 am:

3°, sonneschein mit wolkenhimmel, eiswind.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Oktober 2009

Faulpelz » Antwort #313 am:

Hier auch eisiger Wind . Heute Morgen waren die Dächer weißgefroren.Hatschi-Schnupfenwetter ;)Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Oktober 2009

Knusperhäuschen » Antwort #314 am:

0°C, wolkenloser, klarer Himmel in rosa und blaugrau, schön sieht es aus, aber kalt wird´s, im Folienhaus brennen die Öllichter für die letzten Chili und die morgen zum Winterschlaf vorgesehenen Kandidaten, alle nichtfrostfesten Behältnisse umgestülpt und entwässert, der Aussenwasserhan abgedreht, der Kaminofen brennt, das ging verdammt schnell diesmal vom Herbst zum Winter :o.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten