News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 385076 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Dunkleborus » Antwort #300 am:

Dunkle Nektarien sollten züchterisch gefördert werden, sie sehen grossartig aus.btw: Christrosen sind doch die idealen Pflanzen für Lehm, bestehen sie doch aus seinen beiden Lieblingen. 8)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2010

daylilly » Antwort #301 am:

Super, Auri :D ! Hat es Irisfool also nicht geschafft, sie abzufangen ;) (ich habe auch gerade eine Anfrage nach Ashwood abgeschickt 8) )
See you later,...
Irisfool

Re:Helleborussaison 2010

Irisfool » Antwort #302 am:

War 2.5 Minuten zu spät dran ;D ;D ;D ;) Aber wenn nichts Fürchterliches passiert gibt es dieses Jahr mit allen Neulingen eine wundervolle Blütensaison. Selbst eine ganz junge weisse Anemonblütige, die ich letztes Jahr Meijer aus dem Leib geleiert habe hat dieses Jahr schon wieder einen Blütenstiel 8). Dauert noch ein paar Tage :D ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #303 am:

Selbst eine ganz junge weisse Anemonblütige, die ich letztes Jahr Meijer aus dem Leib geleiert habe....
Wie hast Du d a s denn angestellt? Tief ausgeschnittenes Blüschen angehabt?!? ;D ;) (ich muss meine Reisegarderobe für den Helli- Tripp nach NL/ B nochmals überdenken... ;D)
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborussaison 2010

toscaline2006 » Antwort #304 am:

Ihr seid süß :D :D
Lieben Gruß

toscaline2006
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborussaison 2010

cornishsnow » Antwort #305 am:

Ihh..., wie gemein! :( Da hab ich ja keine Chance! ::) Blüschen stehen mir nicht und wenn ich als modischer Mann inzwischen auch mehr Brust zeige, glaube ich kaum das ein Helleborusgärtner auf Brustbehaarung steht... ;D...aber wenn, zieht euch warm an! 8) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2010

Viridiflora » Antwort #306 am:

Blüschen stehen mir nicht und wenn ich als modischer Mann inzwischen auch mehr Brust zeige, glaube ich kaum das ein Helleborusgärtner auf Brustbehaarung steht... ;D
Vielleicht gibt es ja auch Helleborusgärtnerinnen?!? ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborussaison 2010

cornishsnow » Antwort #307 am:

Wenn die Helleborus schön sind, würde ich mich opfern... 8) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2010

zwerggarten » Antwort #308 am:

Ihh..., wie gemein! :( Da hab ich ja keine Chance! ::) Blüschen stehen mir nicht und wenn ich als modischer Mann inzwischen auch mehr Brust zeige, glaube ich kaum das ein Helleborusgärtner auf Brustbehaarung steht... ;D...aber wenn, zieht euch warm an! 8) ;D
ach, wäre ich doch nur helleborusgärtner! 8) :-X ;)
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Helleborussaison 2010

Lisa15 » Antwort #309 am:

So da sind sie,diesmal nur mit einer Schnitthelleborus, die Pink Picotee hats erwischt, hat aber noch einen zweiten Stiel mit 2 Knospen. Die anderen sehen zwar ziemlich durchgeschüttelt aus, abgebrochen ist außer einem Blütenblatt gottseidank nichts:...
Na komm... die sehen doch alle noch ordentlich aus nach der langen Reise... ;) Ist das Wurzelwerk okay? schön locker? Das ist ja das Allerwichtigste. Und überhaupt: Deine Auswahl kann sich sehen lassen, hätte ich auch alle sofort genommen... :D :D :D (PS: Die dunklen Nektarinen sind wirklich zauberhaft. Da muss ich jetzt mal gezielt nach solchen Pflanzen suchen, das hat was...)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #310 am:

Dunkle Nektarien sollten züchterisch gefördert werden, sie sehen grossartig aus.btw: Christrosen sind doch die idealen Pflanzen für Lehm, bestehen sie doch aus seinen beiden Lieblingen. 8)
;) ;DAuricular, Gratulation! Die sind wirklich schön :D :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #311 am:

@ auricular: :D ich weiß noch genau, wie das sich vor einem jahr anfühlte... :D *auch/wieder haben will*8) ;)
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #312 am:

Dunkle Nektarien sollten züchterisch gefördert werden, sie sehen grossartig aus. ...
... schön
ich habe schon den eindruck, dass genau das seit einigen jahren passiert. hurra! :D 8)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Helleborussaison 2010

uliginosa » Antwort #313 am:

(PS: Die dunklen Nektarinen sind wirklich zauberhaft. Da muss ich jetzt mal gezielt nach solchen Pflanzen suchen, das hat was...)
Danke, ihr habt mich wieder aufgeheitert! Nicht nur die Vorstellung von dunklen Nektarinen in den Blüten ... ;D 8) ;D Habe gleich nachgeschaut, was meine Sämlinge (geschenkt von einem lieben Forumsmitglied! :-* ) für Nektarien haben. Da sie jetzt noch tief unter dem Schnee schlafen und auf den Lenz warten - Christ-, wie Lenszrosen :-\ , Bilder vom letzten Jahr:Zu dieser dunklen Blüte passen die grünen N auch sehr gut! ::)
Dateianhänge
DSCF5825.JPG
DSCF5825.JPG (76.89 KiB) 58 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Helleborussaison 2010

uliginosa » Antwort #314 am:

Die Tupfen sähen mit dunklen Nektarien vielleicht noch ein bißchen aparter aus - aber ich finde sie so auch unwiderstehlich! ::) Diese Schneemassen, diese Ungeduld! :P :-\ :P
Dateianhänge
DSCF5829.JPG
DSCF5829.JPG (76.92 KiB) 57 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten