News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erste Blüten 2010 im Freiland (Gelesen 47549 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
juttchen

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

juttchen » Antwort #300 am:

Wunderbar, Roro ::)Und alles Gute für Dich, Juttchen! :DGetier und Blattschäden gibt es im Moment wenig, und die Rosen hatten noch nie soviel Knospen - dafür schüttet und hagelt es jetzt :-\ :'(Hier ein paar Bilder von meiner geliebten Moyesii Geranium vor dem Unwetter (jetzt trau ich mich gar nicht gucken gehen):Moyesii Geranium 1Moyesii Geranium 2
Hagel?????Du meine Güte :o :oDer Vorteil bei den einfach Blüten ist, dass sie solche "Angriffe" meist besser überstehen, als man denkt. Daumen drück :DBei den Bildern geht einem dasHerz auf. Die muss auch noch unbedingt in meinen Garten ;D
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #301 am:

Wunderbar, Roro ::)Und alles Gute für Dich, Juttchen! :DGetier und Blattschäden gibt es im Moment wenig, und die Rosen hatten noch nie soviel Knospen - dafür schüttet und hagelt es jetzt :-\ :'(Hier ein paar Bilder von meiner geliebten Moyesii Geranium vor dem Unwetter (jetzt trau ich mich gar nicht gucken gehen):Moyesii Geranium 1Moyesii Geranium 2
Susi, he, ich lieg ab. Saumässig schön! 8)Glaub mir, Du zeigst Deine Fotos von meinen Rosen einfach immer einen Tag vor mir! 8) 8) 8) ;DDie Geranium, gestern noch mit ein paar einzelnen Blüten bestückt, ich traute heute morgen meinen Augen kaum. 8 Uhr und gut einen Drittel der Blüten standen heute morgen offen, wie hat die das bloss gemacht? Ueber Nacht?! Am PC zum Bürofenster hinaus, echt ein toller Anblick. Leider nicht so zum fotografieren, sonst wäre das halbe Nachbarhaus drauf. ::) :POh, Hagel! Ne, das dürfte jetzt nicht sein!Dafür giesst es hier aus Kübeln, bereits 20 lt heute Nacht bis jetzt. Die Rosen nicken dankbar mit ihren vielen hundert zum Teil noch geschlossenen Knöpfen!
nicoffset

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

nicoffset » Antwort #302 am:

Midnight Blue[td][galerie pid=65495]midnight_blue_28_05.jpg[/galerie][/td]
:oIch hab mich gerade heillos verguckt in diese Schönheit. Wo bekommt man die? (Unter Google kommen nur englischsprachige Seiten)
juttchen

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

juttchen » Antwort #303 am:

Schau mal hierhttp://www.helpmefind.com/rose/plants.phpDiese hier ist auch wunderschön, oder?http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.91698Hat die jemand und kann was zu ihr sagen?@SusanneAuf dem Foto sieht es aus,als wenndie Roseim Wald steht. Wieviel Licht bekommt sie?
freiburgbalkon

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

freiburgbalkon » Antwort #304 am:

der Name geht mir noch nicht so flockig von der Zunge ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

kaieric » Antwort #305 am:

die 'dufte' ecke ;D
Dateianhänge
paul_lede_und_jaune_desprez_Small.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Scilla » Antwort #306 am:

Soo schön!, die vielen Bilder!Auch die Moyesii Geranium - welch eine Augenweide! :DBei uns ist auch ordentlich was an Regen heruntergekommen über Nacht und auch ich konnte heute früh etliche neu aufgegangene Blüten bestaunen.Hagel oh weh, hoffentlich kam es nicht allzu schlimm, Susi!? ???
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
juttchen

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

juttchen » Antwort #307 am:

der Name geht mir noch nicht so flockig von der Zunge ;D
Danke fbb, irgendwie bekomme ich das nie so richtig hin, wie ich gerade mal wieder festgestellt habe 8)Ist die nicht wunderschön, dahinschmelz.... ::)
tapir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

tapir » Antwort #308 am:

Wo bekommt man die?
meine ist von C K Jones aus England, der hat einige Züchtungen von Carrouth.@Rosana: woher ist deine Prince Napoleon, die nun als Louise Odier identifiziert wurde?@Susi: wieso pilzt es bei dir nicht, du müßtest doch auch seit Wochen ständig schwere Regenfälle haben? Hast du vielleicht gespritzt? :-X LG, Barbara
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Rosana » Antwort #309 am:

Ich habe meinen 'Prince Napoleon' von Schultheis .Das Wetter ist bei uns wieder sehr kühl und regnerisch trotzdem machen die Rosen vorwärts.Pink Gruss an AachenBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Rosana » Antwort #310 am:

Baronne A. de Rothschild erste Blüte öffnet sich langsam.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Rosana » Antwort #311 am:

Buttercup hat ihren Namen nicht umsonst.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Rosana » Antwort #312 am:

Guletta ist sehr, sehr klein und völlig gesund.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
SWeber

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

SWeber » Antwort #313 am:

Hagel oh weh, hoffentlich kam es nicht allzu schlimm, Susi!? ???
Nein, gottseidank sind alle Knospen und Blüten noch dran :P - danke!@Barbara: Ich habe erst ein paar Blättchen mit orangen Tupfen abgesammelt - der SRT kommt immer erst, wenn es heiß und trocken ist ??? Gespritzt hab ich noch nie.@Juttchen: Stimmt - die Moyesii steht "im Wald" und bekommt untenrum nicht allzu viel Sonne, die oberen Triebe haben sich aber ans Licht vorgearbeitet. Sie ist die einzige Rose in meinem Garten, die ungünstige Bedingungen wirklich unbeeindruckt wegsteckt - eine Alba semiplena am gleichen Ort hat gekümmert.
SWeber

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

SWeber » Antwort #314 am:

Wow - schon wieder so schöne Bilder! :o :o :oJetzt geht's ja doch los ;D
Antworten