News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenraritäten aus Sangerhausen (Gelesen 132411 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

canina2 » Antwort #300 am:

Es hat für alle! 8)Weiterhin frisch und fröhliches Spenden für die Raritäten! Trommel. trommel! ;D
Huch Marcir, hier wird ja auf Kanälen getrommelt ... ;D Edit: Zitat eingefügt,wegen Seitenumbruch
marcir

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

marcir » Antwort #301 am:

Es hat für alle! 8)Weiterhin frisch und fröhliches Spenden für die Raritäten! Trommel. trommel! ;D
Huch Marcir, hier wird ja auf Kanälen getrommelt ... ;D Edit: Zitat eingefügt,wegen Seitenumbruch
;D Trommel, trommel, frisch und fröhlich, kicher! ;D
freiburgbalkon

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

freiburgbalkon » Antwort #302 am:

Raphaela kommt langsam wieder aus dem Bett, nach heftigen Rückenattacken.Sie lässt Euch alle herzlich und mit viel Freude grüssen und ein dickes grosses Dankeschön für all die Spenden der Raritäten ausrichten. Wie bereits gemeldet, reichen die Spenden für sage und schreibe 50 bis 60 Rosen. 8) 8) 8) :D ...
Grüße zurück! (Gruß an Labenz, kicher)Der Rücken muß immer zustimmen, bei jeder zu pflanzenden Rose. Keine Rarität ist es wert, daß man durch eine schlimmen Bandscheibenvorfall schreckliche Schmerzen hat und viele Monate außer Gefecht ist, womöglich sogar Spätfolgen hat.
Raphaela

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Raphaela » Antwort #303 am:

Ertmal noch ein ganz dickes Dankeschön : Ihr seid grandios ! :D :-*Wie Marcir schon schrieb: Wir müssen auch print-mäßig noch ein bißchen PR machen, damit alle reservierten 171 Sorten im Park aufgepflanzt werden können. - Wenn also jemand von euch noch einen diesbezüglichen Tip oder Kontakt hat bitte per PM an Kai-Eric!Ich arbeite dran, daß der Rücken bis März wieder topfit ist ;) Wenn jemand gerne beim Einpflanzen helfen möchte freu ich mich natürlich! - Und dann gibt´s natürlich auch eine "Pflanz-Pahdie" :DAlleine schaff ich maximal 30 pro Tag, das wäre aber auch kein Problem: Beim besten aller Verpächter könnten alle noch-nicht-Gepflanzten erstmal frostsicher eingelagert werden, kämen also spätestens innerhalb der ersten Woche nach Ankunft in den Boden.(Zu mehreren macht´s aber mehr Spaß ;))Ich hoffe, daß sie im Sommer schon blühen: Einige bedürfen vielleicht einer Verifizierung im Rahmen unseres "Identifizierungs-Workshops" (am 20. und 21. Juni). Und das Allerwichtigste ist: Wahrscheinlich können im Sommer auch schon die ersten Reiser zum Veredeln verschickt werden! Sie werden verbreitet und ziehen um die Welt, um später in vielen Rosengärten zu wachsen und nie wieder in Gefahr geraten, vergessen zu werden oder auszusterben! :D :D :D :D :DAlles in allem ist es die Verwirklichung eines Traums, die ich so vor ein paar Jahren niemals für möglich gehalten hätte! Jeder einzelne Aspekt dieser Geschichte! :D Und es zeigt uns allen, daß nichts unmöglich ist, an das Menschen glauben....
zwerggarten

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #304 am:

hallo rapha, wenn dann klar ist, wer alles den winter überlebt hat und bevor von sangerhausen aus der versand erfolgt, sollten wir unbedingt abstimmen, ob irgendetwas von meiner liste doch auch noch zu lb soll (neben break o' day, die ist sowieso schon gesetzt) - dann spart man den rosen unnötigen stress. :) und ich hoffe einfach mal, dass sowas dann in sgh nicht mehraufwand machen wird...und vielleicht wollen ja andere auch noch was abtreten? ;)
Raphaela

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Raphaela » Antwort #305 am:

Das ist seeeehr lieb! :-*Aber wenn ihr die bei euch gut unterbringt und pflegt und später (natürlich erst, wenn die Pflanzen kräftig genug sind!) ein paar Augen davon zum Veredeln gebt kommen ja irgendwann Nachkommen davon in den Park. Bis dahin warte ich gerne noch. Bin ja im März pflanztechnisch auch schon gut beschäftigt ;)Ach ja: Von Break o`Day (der TH) gab´s netterweise schon vorletzten Sommer Augen aus Sangerhausen :) Leider sind die meisten Pflanzen aus diesem Reiserversand letzten Winter beim Veredler erfroren ::) Aber einige, darunter auch Break o´Day, haben überlebt und sind im Herbst schon gepflanzt :D- Break o´ Day - Polyantha klingt aber auch spannend ;)
zwerggarten

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #306 am:

wie, du lehnst eine rose freiwillig ab?! :o ;Dmein problem ist doch wie immer der platz: ob ich wirklich alle 13, wenn sie überleben, hier freistehend genug unterbekäme, weiß ich eben noch nicht...[size=0]edit: und die polyantha wollte ich gar nicht wirklich, ich wollte diese tolle th... :'( [/size]
Raphaela

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Raphaela » Antwort #307 am:

Ablehnen? :o - Niiiiiemals! 8)Wenn du wirklich meinst, die eine oder andere nicht adäquat unterbringen zu können bekommt sie natürlich einen königlichen Asylplatz. Mit Besuchspflicht! ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Querkopf » Antwort #308 am:

Hallo, Marcir,
... Wer möchte auch noch eine Gratis-Jahreseintrittskarte von Raphaela?Es hat für alle! 8) ...
klingt gut, hätt' ich gern. Aber bitte für 2012, in diesem Jahr wird's bei mir mit Nordtouren schwierig. Und bevor jetzt wer fragt: Ja, ich hab' auch in ein paar Röskes für den Park investiert. Denn die Idee, dort Raritäten zu pflanzen und die dann zu vermehren, gefällt mir :). Bestell-Versuchungen für den eigenen Garten gab's nicht: a) Platznot, b) Baustellen satt, daher keine Zeit zum Rosenpflanzen, c) THs sind nicht so mein Ding, d) hätschelpflichtige Rarissima in zähem Lehm, das ist heikel, datt mutt nich' - da war's leicht, abstinent zu bleiben ;D. Aber mal im Ernst: 50-60 Rosen seien finanziert, hattest du geschrieben. Heißt im Umkehrschluss, dass für 110-120 Rosen noch KohleAscheMäuseFlocken fehlen… Ich glaube, du musst noch kräftig weitertrommeln. @Raphaela: Gute Besserung!Schöne GrüßeQuerkopf P.S. Wenn fünf Rosenschulen je einen Hunni beisteuern würden und dafür mit Reisern der Schätzchen beliefert würden; wenn dann noch zehn Firmen mit Außengelände jeweils die gleiche Summe in den Topf täten und dafür "Vorkaufsrechte" eingeräumt bekämen für, sagen wir, je sechs Raritäten-Rosen in Farbkombi nach eigener Wahl (mit nettem Spendenschild fürs Beet am Firmeneingang ;)) - dann wäre beim Rosenerwerb blitzschnell "der Käs' gess ", und die Weiterverbreitung hätte auch gleich begonnen...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Raphaela

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Raphaela » Antwort #309 am:

Danke Querkopf! :DDas mit der 2012-Karte kriegen wir hin! Auch wenn Forums-Aktivisten sowieso immer freien Eintritt haben, sie müssen sich beim Erst-Besuch nur "outen" ;)Die Idee mit den Rosenschulen als Sponsoren ist prinzipiell toll :DAlerdings handelt es sich bei den meisten Kooperationspartnern um kleine Betriebe, die eh schon tun, was sie können...Und die einzige etwas größere Firma hat schon sehr viele Pflanzen gespendet...Da hätte ich Skrupel, die alle nun auch noch um Geldspenden zu bitten ::)Zumal sie Reiser von Sorten, die sie ins Programm nehmen möchten, eh kostenlos und portofrei zugeschickt bekommen: Wir freuen uns ja, wenn die wieder vermehrt werden.Ich hoffe, daß die Regionalpresse einen Artikel schreibt: Schließlich können die Leute aus der Region ja stolz sein, wenn der Rosenpark auf einen Schlag gleich durch so viele zusätzliche Raritäten aufgewertet wird...Und sicher gäbe es in der Umgebung eine ganze Reihe potentieller Spender...Aber das sieht zur Zeit leider nicht allzu vielversprechend aus: Man möchte so einen Artikel gerne mit aktuellen Fotos bestücken (welche vom letzten Sommer hab ich angeboten). Aber da momentan im Park noch nicht mal Schneeglöckchen blühen, fehlt der Anreiz... ::)
zwerggarten

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

zwerggarten » Antwort #310 am:

häng halt ein paar plastikblüten in die kahlen büsche! dass manche leute aber auch gar nichts merken... ist ja schon schlimm genug, wenn besuchi des frühlingsmarktes blühende rosen vermissen... ::) :P
Raphaela

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Raphaela » Antwort #311 am:

Wir arbeiten dran... ;)
Krimrose
Beiträge: 136
Registriert: 7. Jan 2011, 14:21

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Krimrose » Antwort #312 am:

Hallo, liebe Rosenaktivisten. Habe gestern für´n paar Röschen an die LB´s überwiesen. Ich hoffe nicht zu spät und auf das richtige Konto. ???LG, Victoria
LG Victoria
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

carabea » Antwort #313 am:

Willkommen im Forum, Krimrose!Das ist ja mal ein netter Einstand :D
liebe Grüße von carabea
Krimrose
Beiträge: 136
Registriert: 7. Jan 2011, 14:21

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen

Krimrose » Antwort #314 am:

Danke, für den netten Empfang, Carabea.Lesen hier im Forum tue ich schon seit Jahren. Angemeldet habe ich mich aber wegen der Sammelbestellung für die LB´s.Diese Aktion wollte ich nicht verpassen! Ich selber komme aus einem Land in dem die Rosenzuchttradition 3 Mal zerstört worden ist. Deswegen ist die Erhaltug der älteren Rosensorten sehr wichtig, aus meiner Sicht. Ich bewunder solche Projekte und Initiativen! LG, Victoria
LG Victoria
Antworten