News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2011 (Gelesen 39259 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Januar 2011

Wiesentheo » Antwort #300 am:

Auf der anderen Weserseite sind es jetzt noch +4 Grad.Da werden die letzten Schneehaufen morgen wohl hoffentlich weg sein. Bin gestern und heute schon wieder die ersten Stunden mit der Schere im Garten gewesen.Die erste Helleborus blüht... Das gartenjahr hat begonnen!:D
Noch nicht.Auch wenn es bluht.Der Winter ist noch nicht vorbei.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Januar 2011

Eveline † » Antwort #301 am:

.... Bin gestern und heute schon wieder die ersten Stunden mit der Schere im Garten gewesen.
:o hast du helleborus geerntet?
vormals "vanessa"
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Januar 2011

troll13 » Antwort #302 am:

Solange er im Februar oder Anfang März wiederkommt, soll es mir recht sein.Was ich jetzt im Garten erledigen kann, lässt mit Zeit im Frühjahr. Ich hoffe nur, dass in den nächsten tagen nicht "Bindfäden" regnet.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Januar 2011

troll13 » Antwort #303 am:

.... Bin gestern und heute schon wieder die ersten Stunden mit der Schere im Garten gewesen.
:o hast du helleborus geerntet?
Zum "Ernten" reicht es leider noch nicht. ;DAber Stauden runtersäbeln, Sträucher und Obstbäume beschneiden.Dafür ist die Schere das richtige Werkzeug.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Januar 2011

Danilo » Antwort #304 am:

Solange er im Februar oder Anfang März wiederkommt, soll es mir recht sein.Was ich jetzt im Garten erledigen kann, lässt mit Zeit im Frühjahr.
Seh ich genauso. Ich hab heut auch so viel wie möglich erledigt, abgesäbelt, gehäckselt, aufgeräumt, denn umso mehr Zeit bleibt in der "Pflanzzeit" für das kreative Gärtnern.Bei +3°C und bedecktem Himmel wie heute hält mich sowieso nichts im Haus. ;D
agathe

Re:Januar 2011

agathe » Antwort #305 am:

guten morgenim westen sind ein paar wolkensonst ein wunderbarer sternhimmel, -1°
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2011

Amur » Antwort #306 am:

Yep, hier auch Sterne mit Wolken bei +4 bis +5° und etwas windig. Sehr mild für diese Jahreszeit. Immerhin strecken ein paar Krokusse schon ihre Blätter raus aus dem Boden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Käfermama

Re:Januar 2011

Käfermama » Antwort #307 am:

Genau wie hier!Bewölkt, aber trocken und fast 5 Grad plus!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2011

planwerk » Antwort #308 am:

Moin. Fast 4°C, es liegt ein milder Duft in der Luft. Noch ist es fast trocken (hat eben genieselt), die Dusche ist aber schon im Anmarsch.Apropos Dusche, da geh ich jetzt mal rein. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Januar 2011

Irisfool » Antwort #309 am:

Guten Morgen. Draussen ist es noch rabenschwarze Nacht.+1.4 Grad, Luftfeuchtigkeit 91%, Wind SW3, Luftdruck 1016,3. Aus dem Westen ankommender Regen und das ist garnicht gut für unser Hochwasser; denn das steigt langsam hinterm Deich ::) :P
agathe

Re:Januar 2011

agathe » Antwort #310 am:

vom milden wind wollte ich nicht schreiben, nicht dass ich was verschreiaber es ist wirklich so was frühlingshaftes in der luft
sarastro

Re:Januar 2011

sarastro » Antwort #311 am:

Moin. Fast 4°C, es liegt ein milder Duft in der Luft. Noch ist es fast trocken (hat eben genieselt), die Dusche ist aber schon im Anmarsch.Apropos Dusche, da geh ich jetzt mal rein. ;D
Das habe ich nie gekonnt, morgens duschen. Ist Morgenschock pur. :'( :oHier leichter Regen, milde 5 Grad. Es sollte ja noch nässer kommen. Zum Wochenende dann frühlingshafte 15 Grad.Wenn das mal gut geht! Wir kriegen sicher noch eines auf die Mütze!
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Januar 2011

felidae » Antwort #312 am:

Wenn das mal gut geht! Wir kriegen sicher noch eines auf die Mütze!
.... und die Pflanzen auch 8) ;DHeute Morgen milde 2 Grad Plus, leichter Nieselregen, der Schnee ist immer noch nicht komplett weg.Die Pflanzen die so langsam zum Vorschein kommen, sehen ziemlich mitgenommen aus, vieles ist abgebrochen ::)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2011

planwerk » Antwort #313 am:

Moin. Fast 4°C, es liegt ein milder Duft in der Luft. Noch ist es fast trocken (hat eben genieselt), die Dusche ist aber schon im Anmarsch.Apropos Dusche, da geh ich jetzt mal rein. ;D
Das habe ich nie gekonnt, morgens duschen. Ist Morgenschock pur. :'( :oHier leichter Regen, milde 5 Grad. Es sollte ja noch nässer kommen. Zum Wochenende dann frühlingshafte 15 Grad.Wenn das mal gut geht! Wir kriegen sicher noch eines auf die Mütze!
Worauf Du einen lassen ...Bei mir genau andersherum, mit Dusche komm ich flott in Fahrt. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Januar 2011

_felicia » Antwort #314 am:

Guten Morgen - trotz grau und dunkelgrau und gräulich ;D VG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Antworten