News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis (Gelesen 559121 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hortulanus

Re:Eranthis

Hortulanus » Antwort #300 am:

Ja, Hortu ist ein geduldiger Jäger ;D
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Eranthis

Equisetum » Antwort #301 am:

Die Pflanzen bestimmen den Aussaatzeitpunkt. Ist das jetzt Zufall, daß diese Samen heller sind, ...
Dateianhänge
Eranthis_Samen-2.jpg
Es lebe der Wandel
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Eranthis

Equisetum » Antwort #302 am:

... oder können das auch zwei verschiedene Eranthis-Sorten sein? Unterschiede sind mir eigentlich nicht aufgefallen, auch habe ich nicht mehrere Sorten gesteckt, höchstens mehrmals im Herbst neue aus dem Baumarkt gepflanzt.
Dateianhänge
Eranthis_Samen-1.jpg
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

Silvia » Antwort #303 am:

Wann soll man sie eigentlich säen? Jetzt, wenn sie so hellgelb sind oder später, wenn sie dunkel geworden sind?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

Silvia » Antwort #304 am:

Ah, gut zu wissen. Ich habe nämlich glatt zwei Pflänzchen mit Samen, die sich dort aber trotz drei Standjahren nicht aussamen. Wahrscheinlich zu trocken. Dann sähe ich mal an einen feuchteren Ort.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18630
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

Nina » Antwort #305 am:

Hier nochmal ein Bild der reifen reifen Eranthissamen sie purzeln dann irgendwann runter... :)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Eranthis

Equisetum » Antwort #306 am:

Genau - ich laß sie purzeln und hoffe auf Nachwuchs. :)
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eranthis

trudi » Antwort #307 am:

Kann man jetzt die Rest von den Eranthis abschneiden?
Dateianhänge
E_EndeMai.jpg
Hortulanus

Re:Eranthis

Hortulanus » Antwort #308 am:

Ohne weiteres. Samen ist reif. Entweder ernten und gezielt aussäen oder fallen lassen, wie er will.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eranthis

trudi » Antwort #309 am:

Habe ich schon verschickt an jemand aus diesem Forum!!!
Günther

Re:Eranthis

Günther » Antwort #310 am:

Ist auch schon teils eingesät, teils fallen gelassen!Merci vielmals!!! :D
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Eranthis

rudi » Antwort #311 am:

Hallo Taxus und die anderen England-Pflanzen-Bezugsquellenkenner, ich bin neu im Forum. Wo kann man in England evtl. besondere Eranthissorten (z.B. Orange Glow) kaufen? Ich fahre im Februar 2006 zur Galanthus Gala nach Bromsgrove-Worcestershire GB und scheue fast keinen Weg um zu einer aussichtsreichen Eranthisquelle zu gelangen. Ich bin so wie so sechs weitere Tage kreuz und quer unterwegs um Gärtnereien heimsuchen u.a.Tile Barn Nursery, Wisley, Blackthorn Nursery, Ashwood Nursery, Cotswold Garden Flowers , Norman Stevens Cambridge Bulbs und RHS London Winter Fair.Mit freundlichen Grüßen Rudi
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Eranthis

Irm » Antwort #312 am:

jetzt muss ich schmunzeln, dass Du uns hier fragst, wo Du doch anscheinend gute Kontakte nach England hast. Wenn ich Du wäre, würde ich vorab alle die Gärtnereien kontaktieren, die Du besuchen willst, und evtl. vorbestellen, denn seltene Pflanzen sind schnell weg. Dann könntest Du auch noch in einem englischen Forum fragen, z.B.http://www.srgc.org.uk/cgi-bin/discus/discus.cgiDass viele seltene Sachen oft eher als Tauschobjekte zu erhalten sind, weißt Du sicher ..Gruss von Irm
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Eranthis

rudi » Antwort #313 am:

Hallo,vielen Dank für die raschen Antworten. Pumpot Pottertons Nursery hat dieses Jahr keine Eranthis 'Orange Glow' im Versand verkauft. Als Berufsoptimist werde ich trotzdem am 14.2.2006 um 11Uhr in London an seinem Stand Deinem Tip nachgehen.Apropo Winter Show am 14/15.2.2006 in London, sind Dir die vorgesehenen Vorträge am 14.2.zum Thema Galanthus schon bekannt?-rudi-
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Eranthis

rudi » Antwort #314 am:

Bei der kommenden Februar Show in Westminster gibt es keinen Galanthusvortrag. Diesmal geht es ums fotografieren von Pflanzen und Gärten. Wär auch ein Wunder nach den Galanthus Day in 2004 und dem diesjährigen Vortrag über die "Besten". Für die nächsten Jahre wird es erstmal keinen weiteren geben. Es existieren ja noch weitere Themen. Der diesjährige Vortrag war schon ungewöhnlich. Eigentlich pausiert ein Thema wenigstens für drei Jahre bevor es wieder aufgegriffen wird.
Pumpot,herzlichen Dank für Deine Antwort. Ich kann damit konkreter meine Rückreise planen (nach dem Showdurchlauf direkt nach Hause).-rudi-
Antworten