So, nach recht langer Zeit mal wieder ein paar Bilder von der Reise nach Kalifornien im letzten Oktober.Ich greife etwas vor, die folgenden Fotos stammen nicht aus dem Yosemite-Nationapark, wo wir zuletzt waren, sondern aus dem etwas weiter südlich gelegenen King's Canyon/Sequoia National Park. Die Mammutbäume (Sequoiadendron giganteum, die es dort gibt, gibt es aber auch an einigen Stellen in Yosemite.Insofern passt der Anschluss also schon.Die Mammutbäume zeichnen sich bekanntermaßen durch ihre rotbraune Borke und den sehr dicken Stammfuß aus, der ein wenig an einen riesigen Elefantenfuß erinnert.Um die Dimensionen zu verdeutlichen, nimmt man meist einen Menschen mit aufs Bild. Hier der Versuch, mal ohne einen solchen Vergleich eine Ahnung von der Mächtigkeit eines solchen Baums zu vermitteln. Ich hoffe, die kommt rüber.Gestatten: General Sherman, genauer gesagt der Fuß des Giganten.

Dieser Baum ist das größte Individuum der Erde. Er ist nicht der höchste Mammutbaum (er misst 84 m), nicht der älteste (über 2000 Jahre) und auch nicht der dickste - aber dere mit der größten Masse (fast 1500 m³ Stammholz).Der Umfang am Stammfuß beträgt 32 m, der Durchmesser an der dicksten Stelle 11 m.