News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis (Gelesen 53532 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Stick » Antwort #300 am:

Eranthis byunsanensis
Dateianhänge
Eranthis_byunsanensis_17.1.2015.jpg
GSt
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Stick » Antwort #301 am:

Eranthis pinnatifida bestäubt und Samenkapseln im Wachstum von heuer.
Dateianhänge
Eranthis_Samenkapseln_16.01.2015.jpg
GSt
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Veronica » Antwort #302 am:

Stick, zum Beneiden! :D
Stieleiche
Beiträge: 40
Registriert: 14. Sep 2014, 16:47

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Stieleiche » Antwort #303 am:

Tolle Bilder,habe viel gelernt,viele Std. Hier verbracht, Danke für die vielen Infos - wie sagt Ihr - PUR bildet.Mit freundlichen Grüßen.
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Stick » Antwort #304 am:

Samenausbeute von E. pinnatifida vom Januar 2015. Der Samen dauert ca 6-8 Wochen bis er reif ist. ;D
Dateianhänge
Eranthis_pinnatifida_Samen_2015.jpg
GSt
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

RosaRot » Antwort #305 am:

Eine schöne Beute! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Veronica » Antwort #306 am:

Sieht gut aus.Wann haben die denn schon geblüht? Oder sind sie einfach im Glashaus so früh?
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Stick » Antwort #307 am:

Sieht gut aus.Wann haben die denn schon geblüht? Oder sind sie einfach im Glashaus so früh?
Veronica, die haben anfangs Januar geblüht, siehe meinen Eintrag. Ich habe sie in Töpfen gepflanzt zum Handbestäuben. Sie standen bis zum Austrieb an einer Aussentreppe bei ca °3-4 Grad, dann am Fenster eines ungeheizten Zimmers.Die Bestäubung ist einfach. Man nimmt einfach 2 Blüten und bestäubt sie indem man die Blüte gegenseitig zusammen pinselt.
GSt
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Stick » Antwort #308 am:

Hier ist ein Topf mit keimenden Eranthis pinnatifida ausgesät letztes Jahr. Von ausgesäten ca 50 Samen keimen bis jetzt 16 Stück.
Dateianhänge
E.pinnatifida2014_im_Austrieb.jpg
E.pinnatifida2014_im_Austrieb.jpg (69.86 KiB) 246 mal betrachtet
GSt
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Veronica » Antwort #309 am:

Dann wünsche ich dir viel Erfolg. :D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

knorbs » Antwort #310 am:

Eranthis byunsanensis
stick....gibt es schon erfahrungen zur freilandkultur in unseren breiten? habe gerade etwas recherchiert..von Eranthis byunsanensis sind bis jetzt nur 5 fundorte in südkorea bekannt (3x festland: Byunsan, Mai-san, Naejang-san; 2 inseln; Naro-do, Jeju-do). alle fundorte liegen um den 34 breitengrad. dem entpräche klimatisch wohl am ehesten das gebiet zwischen south + north carolina in der usa.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Stick » Antwort #311 am:

knorbs, leider nein. Aber die min Temp von Byunsan liegt nicht unter -°0. Ich muss mal meinen Kontakt ansprechen was er weiß.
GSt
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Stick » Antwort #312 am:

Schau da mal rein, da steht was drinnen über Temperatur- low land specieshttp://the-genus-eranthis.blogspot.de/Anscheinend ist E. pinnatifida und E. byuansensis ähnlich.
GSt
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

knorbs » Antwort #313 am:

ja, die auf japan endemische art pinnatifida und die an der südspitze südkoreas endemische art byunsanensis sollen nah verwandt sein. allerdings im aussehen deutlich unterschiedlich ("Morphologically, E. byunsanensis is distinctly different from the related species E. pinnatifida, which is endemic to Japan, in having funnel shaped petals with nectary around the margin, entire lobes of involucre, and glabrous peduncle."; quelle: Genetic variation in populations of the Korean endemic Eranthis byunsanensis, pdf-datei). für die nahe verwandschaft spricht auch das verbreitungsgebiet beider arten...sie liegen auf demselben breitengrad. pinnatifida auf der japanischen hauptinsel honshu in einem schmalen band (karte -> nr. 8), byunsanensis weiter westlich in südkorea (karte -> nr. 7). von pinnatifida weiß ich, dass er es hier im freien aushält.
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Eranthis stellata? => Eranthis byunsanensis

Irm » Antwort #314 am:

Also hier ist - bis auf ein Blättchen ohne Blüte von einem sehr kleinen Knöllchen, das Stick mal besorgt hatte - nix. Das ist auch eine Spezies, die sich für mich erledigt hat. Ich denke, Kalthaus ok, Garten eher na ja.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten