News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt ihr heute geerntet? 2010 (Gelesen 25417 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Elro » Antwort #300 am:

Salat und Kräuter
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

elis » Antwort #301 am:

Hallo Aella !Was ist denn das schönes, der oder das Agretti ?? Was kann man damit machen ?lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Lehm

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Lehm » Antwort #302 am:

und ich meinen allerersten agretti in diesem leben :D
Glückwunsch!
Lehm

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Lehm » Antwort #303 am:

Hallo Aella !Was ist denn das schönes, der oder das Agretti ?? Was kann man damit machen ?lg. elis
Es handelt sich um eine Strandpflanze, die aber auch in normaler, nicht salzhaltiger Erde gedeiht. Mehr dazu hier. Lecker sind Agretti leicht im Olivenöl gedünstet mit Pasta länglicher Form, z.B. hausgemachte Linguine.
Conni

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Conni » Antwort #304 am:

Nicht ganz Gemüse... ;) ernte_100628.jpg
tomatengarten

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

tomatengarten » Antwort #305 am:

und ich meinen allerersten agretti in diesem leben :D
toll! :D meiner ist gerade erst ein paar zentimeterchen hoch... :-[ :-\
zwerggarten halt ;D :-X 8)
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

stoeri » Antwort #306 am:

Hallo Freunde,heute gabs frischen Zitronenmelissentee mit Steviablätter und Zitronensaft drin, eine Tasse habe ich warm getrunken und den Rest 1,5 L in einer Flasche abgefüllt die jetzt im Kühlschrank steht.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

stoeri » Antwort #307 am:

Hallo Eliswo hast Du denn den schönen Brokkoli her? ;D ;D ;D
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Conni

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Conni » Antwort #308 am:

Luna und Elis: bei der Größe Eurer Brokkoli könnte man ja glatt vor Neid erblassen! ;) Wann habt Ihr gesät?
Benutzeravatar
angora
Beiträge: 62
Registriert: 9. Mär 2010, 09:49
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

angora » Antwort #309 am:

rote und weisse Johannisbeeren, Himbeeren, Kefen 'Doré de Revermont' ernte_2010-06-29.jpg :)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Knusperhäuschen » Antwort #310 am:

Die Johannisbeeren fangen hier erst gerade an, Farbe zu bekommen.Gestern einen Riesen-Chinakohl und fette Kohlrabis und bunten Gartensalat samt Kräutern, heute die ersten Zuckererbsen direkt in die Gärtnerin hinein, kleinen Blumenkohl und Broccoli, einen schönen Spitzkohl und furchteinflößende Radieschen, die tatsächlich noch butterzart sind.
Dateianhänge
Ernte_29.06.10.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Gänselieschen » Antwort #311 am:

Erdbeeren, Salat, HolunderblütenL.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Aella » Antwort #312 am:

Hallo Aella !Was ist denn das schönes, der oder das Agretti ?? Was kann man damit machen ?lg. elis
lehm hats ja netterweise schon beantwortet. :) ich habs einfach roh in meinen tomaten-bohnensalat geschnippelt. demnächst probier ichs mal mit nudeln.sooo viel eigengeschmack hats nicht, aber die konsistenz ist toll. knackig und saftig.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Aella » Antwort #313 am:

Die Johannisbeeren fangen hier erst gerade an, Farbe zu bekommen.Gestern einen Riesen-Chinakohl und fette Kohlrabis und bunten Gartensalat samt Kräutern, heute die ersten Zuckererbsen direkt in die Gärtnerin hinein, kleinen Blumenkohl und Broccoli, einen schönen Spitzkohl und furchteinflößende Radieschen, die tatsächlich noch butterzart sind.
was für tolle radieschen :o knusper, hast du einen trick, damit die radieschen nicht schießen? meine werden nie so groß und die später angebauten schießen gleich in die höhe ohne auch nur ansatzweise ne kugel zu bilden.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Knusperhäuschen » Antwort #314 am:

Mhh, ich hab früher auch immer mit diversen Frühjahrs-/Herbst- und Sommerradieschen unterschiedlicher Herkunft rumexperimentiert. Seit mehreren Jahren säe ich nur noch die Radieschensorte "Sofia" vom Discounter mit "L", ich hab damit tatsächlich nur beste Erfahrungen gemacht, wenig, niedrig bleibendes Laub, dicke, lange zart bleibende Radieschen mit gutem Geschmack (aromatisch, aber nicht zu scharf). Nicht allzu dicht säen (obwohl ich das ganz gerne mache) und nicht darauf hoffen, das aus Radieschen, die viel später als die Kollegen dick werden, noch was wird. Lieber gleich rausreissen und neu säen und den Platz nicht für holzige, scharfe, wurmzerfressene, schröggelige Oldies opfern. Ich säe diese Sorte das ganze Jahr über.Sonst mach ich nix besonderes. Sie wachsen sowohl im lehmig-sandig-steinigen Boden hier ganz gut, als auch im Hochbeet mit Kompostfüllung.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten