News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bergenien (Gelesen 85889 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Bergenien - hat die jemand?
Von der Pink Dragonfly habe ich mir extra nochmals einige bestellt, weil sie mir so gut gefallen. Sie ist ohne jede Schaden über den Winter gekommen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Bergenien - hat die jemand?
Boshafte Menschen sprechen von rosa Klobürsten.Die Blüten sind fast immer nicht so doll,

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28350
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Bergenien - hat die jemand?

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28350
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Bergenien - hat die jemand?
Gibt aber auch hübsche Klobürsten:Diese Bergenie hatte Null Schaden. Ist total Mini (manche Blättchen nur 5 cm groß) und hat den ganzen Winter über rot und lachttöne im Blatt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Bergenien - hat die jemand?
Sorry für den Titel, ich habe scheinbar bei der Suche was falsch gemacht, fand nichts.Klar ist das Laub schön, so schlicht und einfach, manche mögen sie gerade deshalb nicht.Meine Sorten weis ich nicht, schon mal mangels Blüte.Brahms sollte dabei sein, kann ich aber nicht erkennen, soll ja auch nicht die allerrobusteste sein.B. stracheyi hält schon seit Jahren an sehr trockenem Standort aus.Praktisch sind sie für eher schattige Trockenmauern, einfach ein Teilstück in die Fuge schieben.
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Bergenien - hat die jemand?
hab auch ne hübsche Klobürste: 'Babydoll'Das Rosa ist in echt nicht so blaustichig.

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Bergenien - hat die jemand?
Ich hab Bergenien auch bisher mit voller Absicht übersehen, aber manchmal ändert sich der Geschmack *vorsichhinpfeif*...
Re:Bergenien - hat die jemand?
Der Nachbar hat mir vor Jahren mal einen Ableger gegeben.Der hat einmal schön silbrigweiß-rosa geblüht, fristet jetzt aber im Halbschatten ein kümmerliches 3-4-Blatt-Dasein mit vertrockneten (erfrorenen?) Spitzen, während Nachbars Mutterpflanze in voller Sonne wunderbar blüht.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Bergenien - hat die jemand?
Ich habe auch welche, kenne ihren Sortennamen nicht. Mir wurde gesagt, sie wachsen überall, hätten keine Standortvorlieben.Ich pflanzte sie in einen schwierigen, sehr trockenen, schattigen Bereich...und sie blühten nie.Seit sie fast vollsonnig stehen, gibt es leuchtend rosa-pinke Blüten.
Re:Bergenien - hat die jemand?
ich habe auch Bergenien.... die erste ich schon unter dem Apfelbaum gepflanzt, die anderen warten schon seit letztem Herbst darauf auch umzuziehen... ein paar kommen unter die anderen Apfelbäume (so kenne ich es aus meiner Kindheit) und die restlichen setze ich zwischen die Johannisbeeren...Bergenien sind für mich im Obstgarten Pflicht!LGTaques
Re:Bergenien - hat die jemand?
Das paßt zu meiner Beobachtung. Ein Stück weiter hat jemand Bergenien in voller Sonne - eine herrliche Blütenpracht. Und bei mir im Schatten....Ich habe auch welche, kenne ihren Sortennamen nicht. Mir wurde gesagt, sie wachsen überall, hätten keine Standortvorlieben.Ich pflanzte sie in einen schwierigen, sehr trockenen, schattigen Bereich...und sie blühten nie.Seit sie fast vollsonnig stehen, gibt es leuchtend rosa-pinke Blüten.



Re:Bergenien - hat die jemand?
Hier ist `Brahms´ sehr robust. Blühen tut sie auch schon seit einigen Tagen. Ich pflanze Bergenien eher sonnig. Am schattigsten steht `Rote Schwester´, die blüht dann zwar etwas später, aber auch sehr üppig. Schäden an den Blättern sind hier ganz selten und minimal.Brahms sollte dabei sein, kann ich aber nicht erkennen, soll ja auch nicht die allerrobusteste sein.
Re:Bergenien - hat die jemand?
Hier sind die Sortenunterschiede drastisch. Am allerbesten hat die 'Purpurkönigin' den Barfrost überstanden. Erstmalig ist ein Unterschied zur 'Roten Schwester' erkennbar. Sehr gut ist auch 'Oeschberg'. Alle weißen bzw. hellrosa sehen gruselig aus. 'Britten' kommt noch am besten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck