News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Star des Tages 2013 (Gelesen 48903 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2013

oile » Antwort #300 am:

Hier ist eine Berkeya purpurea der Star des Tages :) BildIst ein Sämling von diesem Jahr
Oh wie schön! Meine werden dieses Jahr noch nicht blühen. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Star des Tages 2013

Gänselieschen » Antwort #301 am:

Die Seerose ist wunderschön. Diese Farbe :o :o
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Star des Tages 2013

riegelrot » Antwort #302 am:

Sehr schöner Sämling Oile!Super Dicentra, mir war gar nicht bewusst das die in Mitteleuropa hart ist.Hier ist der heutige Star eine Seerose - leider kann ich nicht sagen was das für eine ist, sie entspricht nicht ganz den anderen die ich hier kultiviere, möglicherweise ist es ein Sämling. :)
Solche Teichrosen in einer wirklich tiefblauen Farbe bzw. in einer Vergismeinnichtblaufarbe wurden letztes Wochenende auf der DIGA in Iffezheim angeboten. Herrliche Pflanzen, groß und jede hatte mind. 2 Blüten. Leider ist mein Teich dafür zu klein und untief, ansonsten war die Verführung schon arg groß ;) aber 25 EUR nur fürs "nice to have" war mir dann doch zuviel.OT: Ich setze hier mal die Foto's aus Iffezheim rein:Teichrosenschaubecker.jpghellbl Teichrose.jpgblaue Teichrose.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2013

tubutsch » Antwort #303 am:

Die hellblaue Teichrose ist ja traumhaft schön. Die dunklere ebenso. Die sind bestimmt nicht winterhart oder?
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Star des Tages 2013

riegelrot » Antwort #304 am:

Die hellblaue Teichrose ist ja traumhaft schön. Die dunklere ebenso. Die sind bestimmt nicht winterhart oder?
Oh das weiß ich nicht. Habe den Verkäufer nicht danach gefragt, denn der wurde bestürmt durch die Kundinnen. Ich müsste mal die Firma raussuchen. Auf dem Foto kannst du noch das Etikett entziffern. Vielleicht über die Sorte googeln?Viele Grüße von "um d'r Eck"riegelrotNachtrag: mich wundert dass die Tiefe mit nur 30-60 cm angegeben ist. Das heißt, dass man die dann auch in so einem Terrassentümpelchen halten könnte? Die neuen aus Textil sind ja mobil und somit könnte die Teichrose im Keller o.ä. überwintern.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Star des Tages 2013

tomir » Antwort #305 am:

Die hellblaue Teichrose ist ja traumhaft schön. Die dunklere ebenso. Die sind bestimmt nicht winterhart oder?
Nein, die sind in Deutschland sicher nicht winterhart - mittlerweile gibt es aber "bläuliche" winterharte. Noch sehr selten und besonders günstig sind diese auch (noch) nicht.
riegelrot hat geschrieben:Nachtrag: mich wundert dass die Tiefe mit nur 30-60 cm angegeben ist. Das heißt, dass man die dann auch in so einem Terrassentümpelchen halten könnte? Die neuen aus Textil sind ja mobil und somit könnte die Teichrose im Keller o.ä. überwintern.
Ja kann man (bei kleineren Sorten)- meine haben nur so um die 20cm Wasser über dem Topfrand.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2013

oile » Antwort #306 am:

das ist mein Star des Tages. :D Die Klivie scheint sich inzwischen völlig auf sommerblühend eingeschossen zu haben. Sie quetscht sich manchmal - aber nur manchmal! im Winter ein kleines Blütenständchen ab, der Rest wird wie gesagt im Sommer erledigt. Dieses Jahr mit vier Stängeln gleichzeitig. :D
Dateianhänge
Clivia_130807.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Star des Tages 2013

Albizia » Antwort #307 am:

Klasse. :D Ein schönes üppiges Teil.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2013

oile » Antwort #308 am:

Ja, irgendwann steigt es aus dem Topf, weil kein Platz mehr ist. 8) ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Star des Tages 2013

Albizia » Antwort #309 am:

Solange die weißen "Beine" noch nicht oben rausgucken, oder den Topf sprengen, droht keine Gefahr. ;D Sehe ich da oben etwa Samen Fruchtansätze? 8) Hat meiner noch nie gemacht.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2013

oile » Antwort #310 am:

Die weißen Beine muss ich morgen zuschütten. :-X Und ja: es sind Fruchtansätze. Ich meine, einer sei schon fast zwei Jahre alt. Kann das sein? Wann erntet man die?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Star des Tages 2013

Danilo » Antwort #311 am:

Und ja: es sind Fruchtansätze. Ich meine, einer sei schon fast zwei Jahre alt. Kann das sein?
Ja, das kann hinkommen, die werden hier auch immer erst im Jahr nach der Blüte richtig reif. Meine Pflanzen blühen meist im Juni. An den GP-Artikel hat sich bisher noch keine gehalten. ::)Sicher kann die Ernte in jedem Fall dann erfolgen, wenn die Früchte fast von selbst abfallen, d.h. wenn die Fruchtfarbe allmählich von orange nach rot wechselt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2013

oile » Antwort #312 am:

Die Farbe meiner Früchte wechselt von sattgrün nach rot. Ich kann ja mal eine öffnen. Aber eigentlich will ich sie gar nicht aussäen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Star des Tages 2013

Danilo » Antwort #313 am:

Aber eigentlich will ich sie gar nicht aussäen.
Ich konnte mich ebenfalls beherrschen. ::)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Star des Tages 2013

maigrün » Antwort #314 am:

mein star des tages, und das seit schon ziemlich vielen tagen, ist eine 80 liter zinkwanne dicht besetzt mit sterngladiolen. sorry, kein photo.
Antworten