News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228170 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

hesperis » Antwort #300 am:

@ Hausgeist, Dein Viburnum sieht toll aus. Wie alt ist er?Hier eine Aufnahme von meinem Bauerngarten, vor ein paar Tagen aufgenommen.
Dateianhänge
Gemuesegarten.002.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #301 am:

Toll! :D Ich mag diese Art von Gärten. Nur passt es bei mir irgendwie nicht. Den Viburnum müsste ich 2002 gepflanzt haben.
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #302 am:

Da werd ich mich mit meinen 0/8/15 Bildern eher zurückhalten....
Trau dich! ;)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #303 am:

@alle: Was für tolle Bilder ihr da eingestellt habt, der Wahnsinn... :o Da werd ich mich mit meinen 0/8/15 Bildern eher zurückhalten....Mehr von Euren 8)
das wäre schade!@hesperis, ein schöner Gemüsegarten!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke 2013

Christina » Antwort #304 am:

wunderbarer Gemüsegarten.
Toll! :D Ich mag diese Art von Gärten. Nur passt es bei mir irgendwie nicht. Den Viburnum müsste ich 2002 gepflanzt haben.
genau Hausgeist, dein Garten strahlt genauso wundervoll, nur eben anders, mir gefällt es ebenfalls sehr gut.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #305 am:

Hier eine Aufnahme von meinem Bauerngarten, vor ein paar Tagen aufgenommen.
ein Schmuckstück! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Garteneinblicke 2013

moreno » Antwort #306 am:

@Tarokayamy mushroom basket vibrated when saw your valley...I will read that book by Max http://www.amazon.it/Luomo-nellOlocene- ... max+frisch@ allI suspect that the rain is the trick of English garden ;)
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #307 am:

Ich möchte Euch heute auch mal einen Blick in meinen Garten bieten.......nur habe ich gar keinen eigenen Garten. :-\Und so habe habe ich eben angefangen mir die Flächen rund ums Haus in unserer älteren Wohnanlage zu gestalten.Die Häuser liegen für heutige Verhältnisse recht weit auseinander, die Grünflächen sind von mittlerweile 50jährigem stattlichen Baum- und Strauchbestand geprägt.Es hat hier einen Parkcharakter, nur die (hässlichen) Häuser beeinträchtigen leider den Gesamteindruck.Der Blick aus dem Küchenfenster geht in dieses Beet, welches die Form eines Kuchenviertels hat:Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #308 am:

Das Beet hat sich kontinuirlich seit dem Jahr 2009 entwickelt.Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #309 am:

@Grünistoben,das finde ich ganz große Klasse, das Du diese Flächen gestaltet hast. Das Resultat kann sich sehen lassen! LGJo
Liebe Grüße

Jo
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #310 am:

Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #311 am:

Wundervoll! Kompliment! :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #312 am:

Dieses Beet hat mich übrigens schon vor Jahren zum Artikel hier aus dem Forum "Die Unterpflanzung einer Birke" von Katrin Lugenbauer geführt. Allerdings war ich an einem Forum jedwelcher Art noch nicht interessiert, ich wollte nur graben und pflanzen.Nach 3 Jahren füllen sich nun allmählich alle Lücken und es sieht nun üppig und eingewachsen aus.Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2013

Majalis » Antwort #313 am:

Vielen Dank Jo!Deine Komplimente zu meinem Garten machen mir Mut noch mehr zu zeigen.LG Nina
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #314 am:

Ist das Geranium phaeum auf dem letzten Bild?
Liebe Grüße

Jo
Antworten