News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gurken Anbau 2005 (Gelesen 106945 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken Anbau 2005

UlliM » Antwort #300 am:

Hallo Oliver,nein Gurken können sich nicht mit Kürbissen kreuzen. Aber natürlich untereinander. Also wenn der Nachbar Gurken hat, besteht eine Gefahr der Verkreuzung. Dann müssen die Früchte eingepackt und von Hand bestäubt werden.L.G. Ulli
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:Gurken Anbau 2005

OlliBillBohne » Antwort #301 am:

Hi Ulli! :D Na, da bin ich aber froh. Daneben wächste eine Zucchini, zum ersten Mal. Ansonsten bin ich einer der letzten, die noch bei uns im Dorf Gemüse anbauen. So kann ich eine Fremdbestäubung weitgehend ausschließen. Echt traurig..."Das kann man doch alles kaufen", so die einhellige Meinung, aber wie lange noch und zu welchem Preis ???Ein Vorteil hat das Einsiedlerleben, ich habe keine Kartoffelkäfer ;D GrüßeOliver
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken Anbau 2005

UlliM » Antwort #302 am:

Hallo Oliver,und vorallem mit welchem Geschmack und welcher Frische kann man es kaufen. ::) Ich muss ja viel kaufen, weil am Balkon ist man da schon sehr beschränkt. Da kann ich es überhaupt nicht verstehen, wenn die Leute die die Möglichkeit haben, nichts draus machen.Wieviele Pflanzen von der Gurke hast Du denn? Wenn Du nämlich eine Gurke für die Samengewinnung ausreifen (d.h. für den Genuss eigentlich überreifen) lässt, kommen soweit ich weiss keine neuen Früchte mehr nach. Und wenn Du nur eine Pflanze hast wäre das auch schade.L.G. Ulli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18538
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Nina » Antwort #303 am:

Habe gerade in meiner Rose 'New Dawn' ein 8cm großes 'Ei des Drachen'entdeckt!!! ;D :D
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken Anbau 2005

UlliM » Antwort #304 am:

@Nina,Mutationen gibts, kaum zu glauben :o ??? :-X ;)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Simon » Antwort #305 am:

Hi!
ich frage mich, wann diese Gurke reif sein wird, es soll sich dabei um ein Ei des Drachen handeln. Sie ist mittlerweile ca. 12 cm groß und entspricht aber eigentlich auch noch nicht so richtig den Abbildungen, die ich bisher gesehen habe.
Die Frucht auf dem Foto würde ich ernten. Das hat auch den Vorteil das die Pflanze dann mehr neue Früchte ansetzt :DMeine Dracheneier sind fast weiß. Nur ganz leicht grün/gelblich.Vielleicht hat sich irgendeine andere Gurke eingekreuzt.Mach doch mal Fotos von der aufgeschnittenen Gurke wenn du sie aufmampfst ;)Hauptsache sie schmeckt 8)Bye, Simon
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Gurken Anbau 2005

pocoloco » Antwort #306 am:

Danke Simon,ich hatte auch schon das Gefühl, das hier irgendetwas nicht stimmt. Sie mutiert langsam auch schon von pastellgrün zu pastellgelb, wohl ein sicheres Zeichen für die Schlachtreife. Ich mache morgen das Foto des innenlebens,Danke und Grüße aus dem heute doch sehr feuchtem Norden,Uwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Gurken Anbau 2005

Nicole. » Antwort #307 am:

So, ich habe nun die Hoffnung aufgegeben, dass meine Chin. Schlangengurken jemals länger als 20-25cm werden... ::)Habe mittlerweile die 3. und 4. Gurken ernten müssen, weil sie eben immer nur dicker statt länger werden.Saladin scheint etwas länger zu werden, das pendelt sich wohl ein (aber 40 cm werden die auch nicht).Simon, Du baust Deine Gurken doch auch im Kübel an - werden die bei Dir so lang wie vorgesehen?Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18538
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gurken Anbau 2005

Nina » Antwort #308 am:

Mutationen gibts, kaum zu glauben :o ??? :-X ;)
Ja Ulli, aber solange noch keine Drachenjunge durch den Garten steigen, werde ich Ruhe bewahren. 8)Uwe, hat das Drachenei gemundet?
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Gurken Anbau 2005

pocoloco » Antwort #309 am:

@ Nina, kann ich erst heute abend berichten, werd´s aber tut, incl. Foto von Innen,LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:Gurken Anbau 2005

OlliBillBohne » Antwort #310 am:

Moin!@Ulli:Ich habe 6 Sikkims. Herr Hahm hat sich verzählt. Statt 5 Korn waren 6 drin :)Ich hoffe, er hat sich nicht noch anderweitig geirrt. Die kleine 5cm Gurke sieht sogar noch nicht nach der Abbildung aus.GrüßeOliver
brennnessel

Re:Gurken Anbau 2005

brennnessel » Antwort #311 am:

hallo olli, das war ja draufgabe, kein irrtum ;) !
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:Gurken Anbau 2005

OlliBillBohne » Antwort #312 am:

Hi!Joa, da hatters mir aber gegeben ;DDafür sind von den 5 Korn Cheroquee White Eagle (Mais) nur 3 aufgegangen. Und irgendwas frißt so derbe an diesen drei Pflanzen, daß ihr Leben bedroht scheint.GrüßeOliver
brennnessel

Re:Gurken Anbau 2005

brennnessel » Antwort #313 am:

du weißt nicht, wie mühsam das samengewinnen bei manchen gattungen sein kann! gerade bei gurken sind oft die meisten samen taub und schau mal, wieviele gurken du ernten kannst!das gleicht sich zwar dann oft wieder bei leichter zu vermehrenden sachen aus, aber mühsam ist es allemal..... ;)!lg lisl
Mutabilis

Re:Gurken Anbau 2005

Mutabilis » Antwort #314 am:

DAs mit den Schlangengurken interessiert mich auch: Meine werden nämlich auch nur so 20 cm lang. Ganz praktisch so für 1 Person, aber wie bekommt man sie länger?
Antworten