News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im Juni 2013 (Gelesen 41498 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
chris_wb

Re:Rosen im Juni 2013

chris_wb » Antwort #300 am:

Bis heute Mittag war's hier noch recht rosig.Toto, nicht abschrecken lassen. Nichts anderes ist das Ziel solcher Zwischenrufe. ;) Drüber weg lesen und einfach mit dem eigentlichen Thema weiter machen. :)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2013

toto » Antwort #301 am:

Aha ;)... da genieße ich dann aber zum hellen Abend bei Sonnenuntergang doch lieber noch den Duft der historischen Rosen, gemischt mit Matthiola bicornis-Düften und meiner Neubeschaffung eines gelben duftenden Oleander in voller Blüte... das ist viel schöner...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosen im Juni 2013

pearl » Antwort #302 am:

doch, deine Bilder habe ich genossen! Bitte nicht die bestrafen, die sich an dem Gezicke nicht beteiligen. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Juni 2013

uliginosa » Antwort #303 am:

Toto, deine Bilder sind toll! Wenn ich den Duft dazu haben will muss ich nur das Fenster öffnen. ;) Ich wünschte, ich könnte auch noch eine Veilchenblau zu meiner GdF pflanzen! ::) Ein par Bilder schaffe ich vielleicht auch noch: Erinnerung an Brod, Perennial Blue, Sweet Pretty ...BildBildBildBildAustins:BildDie Night Owl habe ich mir anders vorgestellt. :-\ BildColetteBildReine des Violettes, Clem. RomantikaBildWelche Moosrose könnte das denn sein?Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosen im Juni 2013

pearl » Antwort #304 am:

Cristata = Chapeau de Napoléon
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Juni 2013

uliginosa » Antwort #305 am:

Oh ja, danke, das könnte hinkommen, mit der Knospe. :D Die steht bei einer Nachbarin, die sich die Namen nicht merken kann.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Rosen im Juni 2013

Eden85 » Antwort #306 am:

so , jetzt sind fast alle rosen aufgeblühtdie letzten sind:- Herkules- Alpenglühen- Senteur Royal- Lady Emma Haemilton- Polarstern- Uetersener Kletterrose- Heritage- Zaidedie meisten meiner rosen stehen vollsonnig ,3 haben von früh bis zum sonnenuntergang pralle sonne undstehen recht zugig , bekommt ihnen sehr gut ( Julia , Leonardo da Vinci , Garden of Roses) ,heute , denke ich , werden die schönsten blüten völlig verregnet ::)
Benutzeravatar
Gilb
Beiträge: 14
Registriert: 22. Sep 2012, 09:11

Re:Rosen im Juni 2013

Gilb » Antwort #307 am:

Cristata = Chapeau de Napoléon
Niemals.Es ist wahrscheinlich diese hier Centifolia Muscosa.Zur Unterscheidung Cristata, sie heißt auch Chapeau Napoleon weil die Knospe an den Dreispitz von Napoleon erinnert. Die kann man gar nicht verwechseln.
Sich fügen heißt lügen.
Erich Mühsam
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Rosen im Juni 2013

Irm » Antwort #308 am:

Die Night Owl habe ich mir anders vorgestellt. :-\
Das ist Night Owl ??? irgendwie dachte ich auch, die sieht ähnlich aus wie Midnight Blue, aber irgendwie hat sie was :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Juni 2013

uliginosa » Antwort #309 am:

Cristata = Chapeau de Napoléon
Niemals.Es ist wahrscheinlich diese hier Centifolia Muscosa.Zur Unterscheidung Cristata, sie heißt auch Chapeau Napoleon weil die Knospe an den Dreispitz von Napoleon erinnert. Die kann man gar nicht verwechseln.
Du hast recht, ich habe gestern Nacht auch noch bei hmf geguckt und festgestellt, dass Cristatas Knospen doch noch ganz anders aussehen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Juni 2013

uliginosa » Antwort #310 am:

Die Night Owl habe ich mir anders vorgestellt. :-\
Das ist Night Owl ??? irgendwie dachte ich auch, die sieht ähnlich aus wie Midnight Blue, aber irgendwie hat sie was :D
Es gibt bei hmf schon einige Bilder, auf denen sie auch so aussieht. Was ich auf die Kamera zurückgeführt habe. 8) Man sieht doch meistens, was man sehen will. :P Irgendwie hat sie was - genau. Ich hoffe, dass sich mir das noch mehr erschließen wird.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2013

Velvet » Antwort #311 am:

Mein Alchymist ist nun aufgeblüht und meine Bobby Jämes entwickelt sich nun im 3. Standjahr prächtig, er wird bald die Kiefer erobert haben. ;D AlchymistBobby James
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Juni 2013

uliginosa » Antwort #312 am:

Schön! Alchymist habe ich auch dieses Frühjahr gepflanzt. Ich hoffe, dass sie mit ihrem Nabarbaum so gut zurecht kommt, wie dein Bobby. 8) Etwas Unerfreulicheres: Was könnte denn diese neu gepflanzte Charles Austin haben? Sieht nicht aus wie eine der üblichen Rosenkrankheiten. ??? BildUnd noch etwas Kitschig-Schönes: Elbflorenz und Jubilee Celebration duften überwätligend! :D BildBildAnklicken ergibt größere Bilder!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Rosen im Juni 2013

Irm » Antwort #313 am:

Schön! Etwas Unerfreulicheres: Was könnte denn diese neu gepflanzte Charles Austin haben? Sieht nicht aus wie eine der üblichen Rosenkrankheiten. ???
Ich denke da an einen Schaden an den Wurzeln, da die Rose obenrum ziemlich verhungert wirkt. Ich würde den Charles vermutlich rausnehmen, anschauen, Wurzeln etwas nachschneiden, topfen, in den Schatten stellen und abwarten ;)Aber ich bin ja kein wirklicher Rosist, darum sage ich nur, was ICH machen würde ... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Juni 2013

uliginosa » Antwort #314 am:

Wobei das Ausgraben ja eine neue Störung wäre ... ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten