Seite 21 von 28
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 14:13
von pearl
RosaRot hat geschrieben: ↑14. Mai 2019, 13:24 'Lerchenzorns Rote'... ;), ein warmes Rot mit tomatenroter Mitte, grüne Blätter.
das brauch ich auch!
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 14:14
von pearl
RosaRot hat geschrieben: ↑14. Mai 2019, 13:26'Supreme', wächst hier gut. Kühles dunkles Rot mit dunkler Mitte.
ganz anders als Red Orient, also brauch ich auch das.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 14:14
von Gänselieschen
Ich habe nach diesem Winter keine Ausfälle - aber die Blüte dauert wohl noch ein wenig... Die Pflanzen sehen gut aus - ich hatte sie über den Winter dick mit Buchenlaub eingepackt.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 14:28
von Amur
W hat geschrieben: ↑14. Mai 2019, 13:44Eine Zwischenfrage zwischen all diesen bezaubernden Bildern: Hätte es hier in unserem doch etwas diffizileren (Klein)Klima eine Chance? Vom Boden - mit Kalkgehalt - müsste es doch passen?
Bei mir gehen sie ganz gut. Vor allem durchlässigen Boden brauchen sie. Blühen aber bisher noch nicht, dauert aber nicht mehr lange. Wobei ich nicht so viele und schöne habe wie hier gezeigt werden.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 14:33
von rocambole
bei mir sind sie sicher wegen zunehmender Verschattung und nicht wegen der Winter weggeblieben ... an den sonnigen Stellen habe ich keine Probleme
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 14:39
von RosaRot
@Wühlmaus: Sonne, trocken, leichter Boden, gut in Verbindung mit Steinen wachsend.
Bei mir sind die Bedingungen ausnahmsweise mal ideal :D (das gilt ja für sehr viele andere Pflanzen nicht... :P): Südseite, Trockenhang im mitteldeutschen Trockengebiet.... Die Sonnenröschen wachsen alle an Trockenmauern. Die wildwachsenden Helianthemum nummularium hier in der Gegend wachsen in grasigen Nischen zwischen Felsen (auch an Hängen) - also eher so wie pearl sie pflanzt.
@Jule69
'Raspberry Ripples' hatte ich auch mal. Sie war aber nicht so wie auf den Fotos und hielt nicht lange durch. Sie hatte allerdings keinen so ganz optimalen Standort.
@Gänselieschen: Die Helianthemum packe ich niemals ein. Eine Laubschüttung wäre mir zu heikel, wegen der Fäulnis, die enstehen kann, wenn die Witterung doch mal feucht sein sollte. Wenn Schutz (für Cistusse gelegentlich), dann mit Wedeln vom Weihnachtsbaum umstecken.
@pearl: Sammel' mal noch Wünsche... ;D ;), geschnitten wird irgendwann im Juni. Ich muss selbst unbedingt wieder Stecklinge machen, nachdem es letztes Jahr einfach zu trocken war und ich die Helianthemum in Ruhe ließ.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 15:07
von pearl
aber ich hab sie doch alle! Sonst so. ;D Ich mache dieses Jahr wieder Stecklinge und sammel Samen.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 15:12
von Wühlmaus
@Amur & RosaRot
Danke! Ich werd´s versuchen 8)
Allerdings ist mir zwischenzeitlich eingefallen, dass sich auf dem ersten angedachte Platz im Winter der Schnee aus der Einfahrt türmt :-\ :-X
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 15:15
von RosaRot
@pearl: Man kann nie genug davon haben...sie gelten doch als kurzlebig... ;)
@Wühlmaus: Sich türmender Schnee ist vermutlich nicht so optimal.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 15:29
von Gänselieschen
Das Buchenlaub hat ja den Vorteil, dass es eher nicht pappt - Zweige der Weihnachtsdeko habe ich außerdem immer noch parat, falls es dicke kommt...
Gebe ich denen jtzt bissel Kalk??
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 15:30
von RosaRot
Wenn sie gut aussehen würde ich sie eher so lassen wie sie sind, höchstens schön mit Straßenschotter mulchen...
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 15:35
von Wühlmaus
RosaRot hat geschrieben: ↑14. Mai 2019, 15:15@Wühlmaus: Sich türmender Schnee ist vermutlich nicht so optimal.
Das ist mir klar und ich finde sicher noch einen anderen Platz ;)
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 18:24
von rocambole
Henfield Brilliant, steht schön geschützt und sonnig und blüht schon länger
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 20:36
von Hall
rocambole hat geschrieben: ↑14. Mai 2019, 18:24Henfield Brilliant, steht schön geschützt und sonnig und blüht schon länger
Sehr schön. ;)
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 14. Mai 2019, 20:42
von rocambole
RosaRot hat geschrieben: ↑14. Mai 2019, 13:35'Frau M. Bachthaler', sehr leuchtendes pinkiges Rot, graulaubig, deutlich heller als 'Hartswood Ruby' oder 'Supreme', schön dicht wachsend.

die finde ich ausgesprochen schön, ich mag diese graulaubigen :D