News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 159937 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

pumpot » Antwort #300 am:

E. pubigerum blüht jetzt auch. ;)
Dateianhänge
a052xx.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

pumpot » Antwort #301 am:

Asiatic Hybrid I ex. Strangman
Dateianhänge
a059xx.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

pumpot » Antwort #302 am:

Die Blüten von E. fargesii 'Pink Constellation' beginnen zu schweben.
Dateianhänge
a040.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

pumpot » Antwort #303 am:

Auch die grossblütige blassgelbe E. lishihchenii ist zeitig dran.
Dateianhänge
a006xx.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

pumpot » Antwort #304 am:

wie auch die aprikosenfarbene 'Buff Beauty'
Dateianhänge
a049xx.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Nienna » Antwort #305 am:

Dieses Forum weckt immer mehr Begierde...Seit letztem Jahr besitze ich nun auch Epimedien. Warum nicht schon früher?!"Sulphureum" und "Ellen Willmott" blühen seit ein paar Tagen.Sulphureum.jpgEllen-Willmott.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

pearl » Antwort #306 am:

Die Blüten von E. fargesii 'Pink Constellation' beginnen zu schweben.
wunderbares Bild. Die habe ich leider bisher nicht bekommen.
pumpot hat geschrieben:Auch die grossblütige blassgelbe E. lishihchenii ist zeitig dran.
die ist sogar grüngelb!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Christina » Antwort #307 am:

Pumpot und Vienna, einfach sehr schöne, eure Elfen! Ich habe es hier schon mehrfach mit den zarten Schönheiten versucht, leider sind sie immer verschwunden. Seit letztem Jahr macht mir aber dieses einfach Freude. Leider habe ich vergessen welches es ist und so schön fotografiert ist es auch nicht.Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Henki

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #308 am:

'Galadriel'Bild
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Katrin » Antwort #309 am:

Ihr zeigt wunderschöne Pflanzen. Einige habe ich gar nicht, andere sind bei mir recht klein.Meine schönste Pflanze ist E. stellulatum 'Wudang Star'Bildund E. x omeiense 'Akane' beginnt erst...Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
EmmaCampanula

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

EmmaCampanula » Antwort #310 am:

Ja, Ihr zeigt wirklich ganz tolle Fotos von wunderschönen Elfenblumen - für gute Aufnahmen fehlt mir oft die Muße & dann noch ein kleiner Windhauch... :-\ E. x warleyense hat so viele Blüten, da erwischt man immer mal welche. ;)
Dateianhänge
Epimedium_x_warleyense_04.jpg
EmmaCampanula

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

EmmaCampanula » Antwort #311 am:

Eins meiner liebsten ist E. 'Amber Queen' - beginnt hier auch gerade mit der Blüte.Ein Sämling von 'Amber Queen' blüht nun zum ersten Mal - da entfuhr mir am frühen Morgen ein dümmliches "Boah bist Du geil!!!", als ich die ersten geöffneten Blüten entdeckte. 8) ;D
Dateianhänge
Amber_Queen_Kind_04.jpg
Henki

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #312 am:

Hübsch! :D Neben meinem 'Amber Queen' habe ich ja auch erstmals einen Sämling entdeckt. Kannst du sagen, wie alt die Pflanze ist bzw. wie lange sie zur Blüte gebraucht hat?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Katrin » Antwort #313 am:

Wirklich schön. Ich möchte, dass meine das auch machen, heuer hab ich ja viele Blüten, da könnte es was werden. Wie lange es gedauert hat, würde mich auch interessieren, aber angeblich geht es ziemlich schnell. Jetzt, in einem spätfrostlosen Jahr, möchte ich am liebsten überall Epis setzen und eingequetschten Exemplaren Logenplätze geben - wenns so ist wie letztes Jahr besser alle roden.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

sarastro » Antwort #314 am:

Das kann ich auch dick unterstreichen. So sehr ich Epi-Fän bin, so sehr verleidet es, wenn es jedes Jahr dasselbe Spätfrostlied spielt. So zumindest hier.
Antworten