News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
weiße Wiesen anlegen (Gelesen 178076 mal)
Re:weiße Wiesen anlegen
Mini-Erdbohrer. Gewindestange, auch noch entsprechend auf die Pflanztiefe der Zwiebelgewächse zugeschitten, geht bestimmt prima.
Re:weiße Wiesen anlegen
Was würde wohl mit mir passieren, wenn ich mit dem Akkuschrauber Löcher in die Parkwiesen bohre?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:weiße Wiesen anlegen
Ich hab das an der Autobahn gesehen, als Anbaugerät: drei große Schrauben um damit schnell Büsche zu Pflanzen. Für Schneeglückchen halt entsprechen kleiner und mehr Bohrer, dann flutscht das aber!
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:weiße Wiesen anlegen
Zum Pflanzen von weißen Tulpen, Narzissen und Camassia nutze ich den Topcat-Lochschneider. So arbeitet der in Ermangelung zugewanderter W-Tiere wenigstens noch wirtschaftlich. 

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:weiße Wiesen anlegen
mit einem eisenrohr hab ich auch schon gepflanzt,man muss es halt öfters durchputzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20995
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:weiße Wiesen anlegen
Röhren geht bei klebrigem Lehmboden nicht, man kriegt den Erdstopfen nur sehr mühsam oder gar nicht wieder aus der Röhre raus.Sogar in diesen Zwiebelpflanzlochstechern mit Scharnier, die man aufklappen kann, um den Erdstopfen rauszuholen, bleibt dieser bei Lehm zum größten Teil kleben

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:weiße Wiesen anlegen
Ich hab eine Art Bodenprobenstecher. Der zweite Stöpsel schiebt den ersten raus, in Lehm noch nicht getestet.
Re:weiße Wiesen anlegen
was zu erwarten war.Das war ein Trugschluss. Die Schaufel ist heute abgebrochen.![]()


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:weiße Wiesen anlegen
ja wenn der lehm fett ist geht nichtsich klopf die stange auch immer auf einen stein zum reinigen, aber bei mir ist humus und sand mit lehm gemischtich hab aber die glöckchen nicht so tief gepflanzt wie sie vorher standen hoffe das macht nichts
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:weiße Wiesen anlegen
Stimmt, etwas Humusanteil ist vonnöten. In den meisten Gartenbereichen klappt das gut. Im restlichen Gartendrittel mit richtig gelben Klebelehm arbeite ich auch lieber mit Spaten oder Grabegabel. Aber der Bereich ist für Glückchen eh doof, aber die Tulpen und Madonnenlilien lieben diesen Boden, ideal zum sommerlichen Ausbacken.Der Topcat-Schneider ist derart konzipiert, daß der Erdstopfen problemlos wieder aus dem Stanzring herausgedrückt werden kann.Röhren geht bei klebrigem Lehmboden nicht, man kriegt den Erdstopfen nur sehr mühsam oder gar nicht wieder aus der Röhre raus.
Re:weiße Wiesen anlegen
für mich ist so ein Unkrautstecher in einer sehr langen Version ziemlich unentbehrlich. Hier zum Beispiel von burgon & ball. Meiner ist etwas kräftiger und hat eine geschärfte Spitze. Die Baumschule HUBEN in Ladenburg - in der letzten GP ist Herr Huben vorgestellt worden - hat inzwischen ein ganz gutes Sortiment an nützlichem qualitätvollen Werkzeug.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 20995
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:weiße Wiesen anlegen
Das klingt nach einem Funktionsprinzip, das vielleicht auch in meinem Boden funktionieren könnte....Die Zwiebelpflanzer haben meist unten eine schmalere Öffnung als oben, da konnt ich dann eh nur den Erdstopfen nach oben rausschieben, nach unten verdichtete ihn noch mehr zu Beton - oftmals jedoch stocherte ich einen mittleren Bereich aus dem Erdstopfen raus, das ging meist irgendwie, und musste dann aber reihum die am Rand festklebenden Brocken abschaben, in einem Stück die Erde rauszubekommen ist im Frühjahr, wenn der Boden feucht ist, meist ein Ding der Unmöglichkeit.Gegen einen Stein klopfen beförderte auch meist nur ein paar Brocken Erde raus, den Rest musste man ebenfalls wieder abschaben.Ich hab mir den Topcat-Lochstecher mal angeschaut, der hat natürlich den Vorteil einen gleichbleibenden Durchmesser beizubehalten und vor allem ist der Ausstecherring nicht sehr hoch, also muß man nur wenig Erde aus diesem Ring rausprokeln, das könnte auch gehen.Aber ich hab mich inzwischen an die Erdschollenaufklapp-Methode in der Wiese für flächige Pflanzungen gewöhnt und komm damit gut - und schnell - voran.Für Schneeglöckchen leistet der Gardena-Löwenzahnstecher gute Dienste, der - zumindest vor Jahren, als ich ihn kaufte - im Gegensatz zu den meisten Gardena-Handschaufeln, sehr stabil ist.Ich hab eine Art Bodenprobenstecher. Der zweite Stöpsel schiebt den ersten raus, in Lehm noch nicht getestet.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:weiße Wiesen anlegen
Für die Pflanzung von Narzissen kenne ich keine bessere Methode, da sie ja relativ tief gepflanzt werden müssen. Bei Schneeglöckchen und Krokussen benutze ich erfolgreich nach wie vor ein spitzes Pflanzholz britischer Provenienz.Aber ich hab mich inzwischen an die Erdschollenaufklapp-Methode in der Wiese für flächige Pflanzungen gewöhnt und komm damit gut - und schnell - voran.