Seite 21 von 41

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Okt 2017, 22:33
von cornishsnow
oile hat geschrieben: 6. Okt 2017, 20:16
cornishsnow hat geschrieben: 6. Okt 2017, 19:04
:D

Sehr schön.


Reserviert! ;)

Wird aber vermutlich ein großes Usambaraveilchen, also kein Midi wie die anderen. :)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Okt 2017, 22:40
von cornishsnow
Dies ist vermutlich eine vierte Sorte, hat auch noch nicht geblüht. Die Blätter sind rundlicher und hübsch gesprenkelt. :D

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Okt 2017, 22:41
von cornishsnow
Schau mal Ulrich! ;)

Der Winzling hat es mir zwar nicht leicht gemacht... ergrünt aber endlich und wächst auch etwas.

Danke! :)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 6. Okt 2017, 22:53
von cornishsnow
Über 'Lithuanica' freue ich mich sehr, eine sehr interessante Sorte, die hängende Rispen mit rosenförmigen gefüllten Blüten bildet. :D

Danke, Elke! :-*

Aus Zeitmangel mussten sie im Wasserglas bewurzeln, man kann noch den Kalkrand an den Ammenblättern erkennen. Das Einpflanzen machte keine Probleme und sie wachsen munter weiter. :)


Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 7. Okt 2017, 08:33
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: 6. Okt 2017, 19:29
Sie sitzen lieber nicht zu tief, daher würde ich vermuten, das extra Substrat ist ihnen nicht bekommen.



Das Extrasubstrat ist erst wenige Tage drauf, erst als ich den 'Persian Lace' rausgenommen habe. Das war das einzige Pflänzle, das Blätter gemacht hat bisher - und das saß ausgerechnet am tiefsten im Substrat von allen, weil mir bei dem beim pflanzen im Juni der Stiel geknickt war ;)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 7. Okt 2017, 08:37
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: 6. Okt 2017, 22:53

Aus Zeitmangel mussten sie im Wasserglas bewurzeln ....


Auch das habe ich probiert mit einem Blatt von einem "normalen" Usambara. Ist in kürzester Zeit vergammelt/verfault.

Du hast einen Lauf, ich nicht ;D

wirklich wunderschön alle !!

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 7. Okt 2017, 11:25
von cornishsnow
Danke, die Dinger machen auch Spaß und sie sind sehr produktiv. :)

...und sie passen gut zu meinen übrigen Zimmerpflanzen, die im Sommerhalbjahr auch etwas Vernachlässigung vertragen müssen. :-[


Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 15. Okt 2017, 17:43
von Ulrich
Du hast ein feines Händchen für die Dinger. Die sehen doch alle Super aus.

Aus einem Blattsteckling aus dem Frühjahr: Skagit Victory Trails

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 15. Okt 2017, 17:56
von oile
Uih! So weit sind meine noch nicht.
Hier das niedliche Rosa blühende, das mir vergangenes Jahr ins Körbchen hüpfte.

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 19. Okt 2017, 19:05
von Dimitrij_HH
Es ist schön, dass hier auch für die Usambaraveilchen eine Thema gibt... :-D Ich habe auch ein paar Pflänzchen und ein bischen Erfahrung...
Hier ist ein Foto von meiner Sammlung... Das sind nicht alle meine Pflanzen, ich zeige nur eine Fläche...
Ich sammele nur miniature Saintpaulia (bis zu 15 cm im Diameter)... Aber besonderes mag ich Mikro bis zu 8 cm... :-)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 19. Okt 2017, 19:31
von partisanengärtner
:o Wunderschön Dein Teppich

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 19. Okt 2017, 19:40
von Dimitrij_HH
Dankeschön! Ich mag die Minis und habe versucht die perfekte Bedingungen für die anzuschaffen... :-)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 19. Okt 2017, 22:54
von Phalaina
Dimitri hat geschrieben: 19. Okt 2017, 19:40
Dankeschön! Ich mag die Minis und habe versucht die perfekte Bedingungen für die anzuschaffen... :-)

Die Bedingungen sehen ja fast professionell aus! Sehr schöne Sammlung! :D

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 20. Okt 2017, 10:09
von Dimitrij_HH
Jo, ich habe viel darüber gelesen und habe versucht es umzusetzen... Nicht ohne Fehler... :-/ Ja, habe dieses Jahr 152 Sorten vermehrt... :-X ea war schon häftig... Ich möchte mich aber auf die Selektion (Sorten-Züchtung) konzentrieren... ::)

Re: Usambaraveilchen

Verfasst: 20. Okt 2017, 16:26
von Irm
:o ist das bei Dir dann reines Hobby, oder verkaufst/tauscht Du Deine vermehrten Pflanzen ?

Und sag doch bitte noch was über die Bedingungen, gießen, welche Erde und all sowas :D