News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2017 (Gelesen 67972 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11569
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

Kübelgarten » Antwort #300 am:

14 Grad, Sonne mit Wolken, trocken
LG Heike
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juli 2017

kasi † » Antwort #301 am:

HI Börde: Ein teilweise mit weißen Schleiern und Babycumuli durchsetztes Blau läßt der Sonne genügend Raum die 14 Grad zu liften. :D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2017

tarokaja » Antwort #302 am:

Himmel blau mit ein paar Wölkchen, 17° und leider kein Regen in Sicht... ich klettere mal noch den Hang hoch zum Giessen...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Waldschrat

Re: Juli 2017

Waldschrat » Antwort #303 am:

Es sonnt bei aktuell 14°
philippus
Beiträge: 5334
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Juli 2017

philippus » Antwort #304 am:

Kühleres Wetter in ganz Österreich. Gestern blieb vor allem der Süden noch verschont. Auch in Wien war es noch halbwegs sommerlich, aber man merkte bereits das Einsickern kühler Luftmassen.
In Kärnten am wärmsten mit immerhin noch bis zu über 28°C, Wien noch ca. 25° C.
Die 30°C Marke wurde zum letzten mal am Mittwoch im wesentlichen nur noch an wenigen Orten im Nordosten geknackt (Höchstwert Tulln NW von Wien mit knapp 32°).

Heute im ganzen Land keine Sommerwerte: Wien bis max. 24°C mit Sonne und Wolken, im Süden dürfte es bei teils regnerischem Wetter überhaupt kühl bleiben (Graz bis ca. 20°C, Klagenfurt bis 21°C).
Südlich der Alpen, also in Italien oder Kroatien, bleibt es hingegen sommerlich warm.

Nach wie vor sehr trocken. Gestern konnte ein beginnender Waldbrand am Wiener Stadtrand noch gelöscht werden.
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2017

Irm » Antwort #305 am:

Hausgeist hat geschrieben: 14. Jul 2017, 06:39
Bedeckt bei 10,7°C. Gestern blieb es trocken, heute Abend ist schon wieder Niederschlag im Programm.



Hier ist der Regen komplett weggerechnet ;) was tatsächlich mal gar nicht schlimm ist :-X :-X

Berlin: Sonnenschein bei z.Z. 16°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
helmchen
Beiträge: 9
Registriert: 6. Okt 2016, 12:46

Re: Juli 2017

helmchen » Antwort #306 am:

Wir haben seit einigen Tagen z.T. starken Niederschlag über Stunden. Und es wird maximal 20° Grad´warm :( Als Sonnenanbeter ist das sehr deprimierend...

LG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juli 2017

Gänselieschen » Antwort #307 am:

Hier ist es heute recht kühl, aber sonnig. Und ich empfinde die 13 Grad heute früh auch nicht als kalt.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Juli 2017

leonora » Antwort #308 am:

Menschen empfinden da sehr unterschiedlich, ich finde +13 °C schon arktisch. ;D
Takt 21 °C hier, auch nicht warm, aber der Himmel ist schön blau. :)
Hemsalabim
hymenocallis

Re: Juli 2017

hymenocallis » Antwort #309 am:

Südöstliches Österreich: die für Nachmittag vorhergesagte Regenfront ist inzwischen vorzeitig eingetroffen - es hat auf nur 15°C frühmorgens abgekühlt, dabei ist es bis jetzt geblieben und derzeit tröpfelt es gemächlich dahin. Im Vergleich zu den 28°C von gestern ungemütlich herbstlich. Es bleibt zu hoffen, daß die für den Wochenbeginn angesagte Wetterbesserung tatsächlich eintrifft - wenn die zu früh kommt, wäre es sogar richtig fein!
hymenocallis

Re: Juli 2017

hymenocallis » Antwort #310 am:

leonora hat geschrieben: 14. Jul 2017, 10:11
Menschen empfinden da sehr unterschiedlich, ich finde +13 °C schon arktisch. ;D
Takt 21 °C hier, auch nicht warm, aber der Himmel ist schön blau. :)


Vor allem hängt das persönliche Empfinden aber auch davon ab, woran man sich gewöhnt hat. Die aktuellen Temperaturen hier würde ich im Frühling auch als angenehm empfinden. Nach den letzten Wochen mit meist über 30°C sind Nächte mit 20°C angenehm und solche mit 15°C eben schon kühl.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

wallu » Antwort #311 am:

Ganz im Westen gibt es mehr Sonne als Wolken bei 21°C - bestes Gartenwetter :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5992
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juli 2017

Thüringer » Antwort #312 am:

Über uns sind mehr Wolken als Sonne, unten ist es (noch?) trocken und leicht windig bei aktuell 19°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17024
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2017

AndreasR » Antwort #313 am:

Morgens noch größtenteils wolkig, ein paar Nieseltröpfchen, jetzt immer mehr Sonne bei 25°C. Kann gerne noch eine Weile so bleiben. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2017

Jule69 » Antwort #314 am:

Hier heute morgen erst bewölkt bei 13 Grad, dann kam die Sonne ganz wunderbar, strahlend blauer Himmel...Kaum hatte ich Feierabend, wurde es dunkel und seit zirka 1 Stunde regnet es seicht und wunderbar. Da brauch ich heute mal nichts mehr tun. Für morgen wünsche ich mir aber schon ein wenig Sonne.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten