News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2020 (Gelesen 83563 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten 2020

zwerggarten » Antwort #300 am:

Inken hat geschrieben: 17. Jul 2020, 10:14... Phlox braucht keine Erklärung. :P ...


:D

du hast mir gefehlt!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
gardener86
Beiträge: 10
Registriert: 2. Apr 2020, 17:44

Re: Phloxgarten 2020

gardener86 » Antwort #301 am:

Boah sind die schön :P
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxgarten 2020

teasing georgia » Antwort #302 am:

Magija ist ja auch wieder ein Träumchen ! :D

Mike´s Favourite
Bild
Mika
Bild

Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2020

Rosenfee » Antwort #303 am:

Ich glaube, die Blaue Urgewalt fehlt noch in meinem Garten :)

Miss Jill

Jeff's Blue

Plumeria

Wolke Nr. 7

Swirly Burly

Fiosin

Katherine
LG Rosenfee
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten 2020

polluxverde » Antwort #304 am:

Inken hat geschrieben: 17. Jul 2020, 10:19
Bild Bild 'Wennschondennschon'

Wenn ich Inken´s "Wennschondennschon" sehe ( in der Tat unverkennbarer und sehr schöner Phlox ), ziehe ich den von mir gezeigten
Phlox ( in # 267 ) als " Wennschondennschon" wieder zurück, hier noch mal eine Näher herangerückte Aufnahme von dem im Prinzip
auch schönen und gesunden Phlox. War mal ein Mitbringsel von privaten Staudentauschmarkt.
Dateianhänge
20200717_134850.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten 2020

polluxverde » Antwort #305 am:

Peppermint Twist zeigt abweichende Blütenfarben in Rosarot und Weiß
Dateianhänge
20200717_134506.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten 2020

polluxverde » Antwort #306 am:

Bunter Aspekt, mit Phlox pan. " Düsterlohe "
Dateianhänge
20200717_134703.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten 2020

polluxverde » Antwort #307 am:

.
Dateianhänge
20200717_134635.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten 2020

polluxverde » Antwort #308 am:

.
Dateianhänge
20200717_135836.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten 2020

Norna » Antwort #309 am:

polluxverde hat geschrieben: 17. Jul 2020, 21:29
Bunter Aspekt, mit Phlox pan. " Düsterlohe "

Welche sind denn die anderen Farbträger, Polluxverde?
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten 2020

polluxverde » Antwort #310 am:

Norna hat geschrieben: 17. Jul 2020, 22:52
[quote author=polluxverde link=topic=66693.msg3527704#msg3527704 date=1595014180]
Bunter Aspekt, mit Phlox pan. " Düsterlohe "

Welche sind denn die anderen Farbträger, Polluxverde?
[/quot
Der Phlox im Vordergrund firmiert hier unter der Sorte " Bright Eyes ", und stammt aus dem elterlichen Garten, die rote Sorte vor Düsterlohe
stammt aus einem Tauschgeschaeft vor etlichen Jahren , Helenium gegen Phlox, Sortenname ist nicht bekannt, sieht aber Abendglut sehr ähnlich.

Der blaue Phlox im folgenden Post ist Blue Paradise, ein Baumarktkauf. Die zuletzt gezeigte Pflanze sehr wüchsig und blütenreich, intensiver
Phloxduft, Duft und Leuchtkraft deutlich tageszeitabhaengig.

Düsterlohe / Abendglut (-verdacht)
Dateianhänge
20200717_134755.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2020

Inken » Antwort #311 am:

polluxverde hat geschrieben: 18. Jul 2020, 09:59
... Abendglut (-verdacht)


Bei dem Phlox auf dem Foto denke ich auch an 'Tenor'. Vielleicht hast Du eine Vergleichsmöglichkeit?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2020

Inken » Antwort #312 am:

Rosenfee hat 'Fiosin' schon gezeigt. ;) Hier blüht er ebenfalls. Die Blüten sind teils heller, teils dunkler - das erinnert an andere russische Phloxe, aber bei 'Lichtblick' von Herrn zur Linden ist es auch zu beobachten. Ich mag das.
.
Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2020

Inken » Antwort #313 am:

Bild 'Lichtblick'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2020

Inken » Antwort #314 am:

Bild 'The King'
Antworten